Eurowings Boomerang Club wird zum 30. Juni 2022 eingestellt

Keine Kommentare
Miles&More
Eurowings Boomerang Club

Das ist mal ein Paukenschlag. Die Billig- Tochter im Lufthansa- Konzern, Eurowings, hat mitgeteilt, dass ihr Bonusprogramm Boomerang Club zum 30.06.2022 eingestellt wird. Am Juli gibt es für Eurowings dann nur noch Miles & More als Vielfliegerprogramm. Bisher konnten Kunden von Eurowings als einziger Airline der Lufthansa Gruppe aus zwei Programmen wählen. Alle Infos zum Aus des Boomerang Club gibt es in diesem Artikel.

Was ist der Boomerang Club?

Anders als bei Miles and More gibt es im Boomerang Club von Eurowings keine Statusmeilen. Man kann also keinen Vielfliegerstatus mit entsprechenden Vorteilen hier erlangen. Der Boomerang Club war insofern nur ein Bonusprogramm zum Sammeln von Prämienmeilen. Auf Eurowings Flügen konntet ihr bisher wählen, ob ihr die Meilen bei Miles and More oder im Boomerang Club sammeln wolltet. Alles Wissenswerte habe ich in einem Artikel zum Boomerang Club schon mal zusammen getragen.

Offen gestanden vermute ich, dass ausschließlich Inhaber der Eurowings Kreditkarten (wie ich) Meilen im Boomerang Club gesammelt haben. Dies auch nur aus dem einfachen Grund, dass man mit den Kreditkartenumsätzen ausschließlich hier Meilen sammeln konnte. Da die Kreditkarte zudem den Meilenverfall stoppt, konnte man einfach die monatlich mit der Kreditkartenabrechnung gesammelten Meilen dort liegen lassen. Hat man 10.000 Boomerang Meilen zusammen, kann man einen beliebigen Eurowings Oneway innerhalb Europas buchen. Prämienflüge sind hier insofern wirklich nur Abfallprodukte der Kreditkartennutzung.

Boomerang Club Meilen werden zu Miles and More Meilen

Eurowings teilt in seiner Pressemitteilung wie auch in allen anderen Verlautbarungen wie im Eurowings Konto mit, dass Boomerang Meilen in Miles and More Meilen umgewandelt werden können. Bis 30.06.2022 sammelt ihr also weiterhin Boomerang Meilen und ab dem 01.07.2022 dann Miles and More Meilen. Die bis dahin angesammelten Boomerang Meilen könnt ihr bis 30.06.2023 – also noch für ein Jahr – für Prämienflüge im Boomerang Club nutzen. Ihr könnt sie aber auch ab Juli in Miles and More Meilen umwandeln. Leider schweigt man sich beharrlich darüber aus, in welchem Verhältnis dieser Umtausch stattfinden wird.

Klar ist, dass Boomerang Club Meilen nicht so wertvoll sind wie Miles and More Meilen. Das war allerdings bei der Ostmark damals auch so und sie ist trotzdem 1:1 in D-Mark getauscht worden. Ich hoffe also – ganz persönlich – dass Miles and More aus politischen Gründen einen 1:1 Tausch anbietet. Da wir vermutlich nicht über Riesenmengen an Boomerang Meilen sprechen, ist dies vermutlich eher eine symbolische Geste als ein ernsthafter Wirtschaftsfaktor. Doch ist das im Moment alles noch Spekulation.

Der Tausch in Miles and More Meilen wird übrigens nicht automatisch erfolgen, sondern muss vom Boomerang Club Mitglied aktiv angestoßen werden. Meilen, die bis zum 30.06.2023 weder eingelöst noch umgetauscht werden, verfallen. Das kommt Miles and More möglichweise auch nicht ganz ungelegen.

Was wird aus den Eurowings Kreditkarten?

Die Eurowings Kreditkarten von Barclays behalten ihre Gültigkeit und – nach ersten Verlautbarungen – alle ihre Funktionen. Statt einer Boomerang Meile pro ausgegebenem Euro sammelt ihr zukünftig eine Miles and More Meile pro zwei ausgegebenen Euro. Das entspricht der Sammelratio der Miles and More Kreditkarten.

Allerdings hat die Eurowings Gold Kreditkarte ein paar massive Vorteile gegenüber den Miles and More Kreditkarten. Der augenscheinlichste ist der Preis. Mit 69 Euro Jahresgebühr kostet die Eurowings Gold deutlich weniger als die Miles and More Gold Card – bei ungefähr gleichem Versicherungspaket. Dafür erhebt die Eurowings Gold keine Fremdwährungsgebühr, was der Hauptgrund ist, warum ich sie habe. Man benötigt daher neben der Meilenkreditkarte keine Reisekreditkarte mehr – die Eurowings Gold Card vereint dann die Vorteile beider Karten. Auch die Statusvorteile, die man auf Eurowings Flügen genießt, sollen ersten Auskünften zufolge bleiben. Dann wäre die Eurowings Gold Card bald der ganz heiße Scheiß auf dem Markt der Meilenkreditkarten.

Ich habe hier schon mal alle Vorteile der Eurowings Gold Card zusammengefasst.

Eurowings Boomerang Club wird eingestellt – Fazit

Es werden nicht viele Tränen fließen, wenn der Boomerang Club ab Ende Juni Geschichte ist. Viele werden sich eher freuen, zukünftig auch Miles and More Meilen mit den Eurowings Kreditkarten sammeln zu können.

Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.

Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.


AMEX Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten

  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • Weltweiter kostenloser Loungezugang + Gast mit Priority Pass und „The Global Lounge Collection“
  • Kostenloser Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 10 x 20 Euro Sixt Ride Guthaben
  • NEU: 150 Euro Restaurant Guthaben weltweit
  • NEU: 120 Euro Entertainment Guthaben für Streaming
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (über Umweg auch Miles and More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiches Reiseversicherungspaket
  • Statusvorteile bei vielen Luxus- Hotelketten
  • Ein halbes Dutzend kostenlose Partner-, Zusatz- und Pluskarten

Das könnte auch interessant sein:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Teilen
Teilen
Teilen