Finnair mit neuer Business Class

Finnair neue Business Class A350

Es tut sich einiges bei Oneworld- Mitglied Finnair. Die Skandinavier haben ihre neue Business Class mit Airlounge- Sitzen vorstellt, die in der gesamten Langstreckenflotte verbaut wird. Dabei sorgt in der Fangemeinde vor allem für Unruhe, dass der neue Sitz offenbar nicht geneigt werden kann. Was bisher bekannt ist und wie der Sitz aussieht, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Finnair stellt neuen Business Class Sitz vor

Finnair ist die erste Airline weltweit, die die neuen Collins Aerospace AirLounge™ Sitze in der Business Class verbaut. Die Sitze sind keine typischen Flugzeugsitze sondern eher Lounge- Möbeln nachempfunden. Entsprechend ist die Ähnlichkeit mit dem Mobiliar aus den Finnair Lounges am Flughafen Helsinki nicht verwunderlich.

Was auf den ersten Blick auffällt, ist der harte Bruch mit der bisherigen schneeweißen Kabine, die zukünftig deutlich düsterer gestaltet sein wird. David Kondo vom Customer Experience Team bei Finnair beschreibt die neue Ausrichtung als Versuch, die Business Class Sitze mehr in Richtung einer „heimischen Umgebung“ zu entwickeln.

We wanted to rethink business class and create more of a residential environment,
emulating the comfort you would expect at home. By doing away with complicated seat mechanisms and
using 3D curved shells, we’re able to provide a larger flexible living space. This allows you to move more
freely and take up different positions that traditional aircraft seats do not allow.

Finnair – Neue Business Class Sitze ohne Recline

Dabei wird konsequenter Weise offenbar auch die Möglichkeit reduziert, den Sitz eigenen Bedürfnissen mit verschiedenen Sitzpositionen anzupassen. Der neue Sitz kann also nicht geneigt werden, was zu ersten sehr skeptischen Reaktionen geführt hat. Immerhin müssen wir nicht auf unser Flatbed auf einem Langstreckenflug verzichten. Dieses wird nur nicht mehr durch Ausfahren des Sitzes sondern mithilfe von zusätzlichen Elementen und einer Matratze erstellt. Ich bin sehr gespannt, wie aufwendig und wie bequem das am Ende sein wird.

Die Sitze verfügen über verschiedene Beleuchtungsoptionen und jede Menge Stauraum. Die fehlende Beweglichkeit des Sitzes soll durch dicke Kissen ausgeglichen werden, die auch heimische Wohnatmosphäre herstellen sollen.

Finnair will seine gesamte Langstreckenflotte aus A330 und A350 in den kommenden zwei Jahren auf die neue Business Class umrüsten. Dabei soll dann auch die komplett neue Premium Economy Class eingebaut werden. Ich kann mir nicht helfen, aber auf den Bildern sieht es so aus, dass die Business Class Sitze deutlich weniger Abstand und Platz haben werden.

Finnair mit neuer Business Class – Fazit

Es ist eine Revolution, die Finnair mit ihren neuen Business Class Sitzen da ankündigt. Man darf sehr gespannt sein, ob es sich schlicht um ein Produkt zur Platzoptimierung handelt, um hinter einer gestauchten Business Class noch eine Premium Economy einzubauen. Auch darf man gespannt sein, wie bequem ein Sitz auf einem Langstreckenflug sein kann, wenn man die Sitzposition nicht durch Zurückfahren der Rückenlehne verändern kann.

Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.

Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.


AMEX Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten

  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • Weltweiter kostenloser Loungezugang + Gast mit Priority Pass und „The Global Lounge Collection“
  • Kostenloser Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 10 x 20 Euro Sixt Ride Guthaben
  • NEU: 150 Euro Restaurant Guthaben weltweit
  • NEU: 120 Euro Entertainment Guthaben für Streaming
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (über Umweg auch Miles and More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiches Reiseversicherungspaket
  • Statusvorteile bei vielen Luxus- Hotelketten
  • Ein halbes Dutzend kostenlose Partner-, Zusatz- und Pluskarten

Das könnte auch interessant sein:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Teilen
Teilen
Teilen