Hurtigruten Kreuzfahrt – die etwas andere Passage auf der legendären Postschiffroute

Keine Kommentare
Kreuzfahrt
Hurtigruten Kreuzfahrt

Eine Hurtigruten Kreuzfahrt auf der legendären Postschiffroute ist die etwas andere Kreuzfahrt. Enge Kabinen und kein Showprogramm – stattdessen Vorträge zu Geschichte und Ökosystem. Vor allem aber bedeutet Hurtigruten atemberaubende Ausblicke und Eindrücke. 2024 und 2025 ist sogar der Ausflug zum Nordkap im Reisepreis inbegriffen. Schön für Singles: Für Allreinreisende gibt es an einigen Terminen Angebote ohne Aufpreis. Wir werfen einen Blick auf den etwas anderen Kreuzfahrtanbieter.

Hurtigruten Kreuzfahrt auf der Postschiffroute – Die Details

Seit 1893 bedient die norwegische Reederei Hurtigruten die Häfen entlang der norwegischen Nordseeküste bis weit hoch ins Polarmeer mit Postschiffen. Postschiffe waren oft die schnellste Möglichkeit, Fracht und eben Post in die entlegeneren Gebiete Nordnorwegens zu transportieren. Die klassische Postschiffroute startet an der Südspitze Norwegens in Bergen und führt immer an der Küste entlang über den Polarkreis, vorbei an Lofoten, Hammerfest und Nordkap bis nach Kirkenes auf der Ostseite in der Barentsee.

Auf der Route werden 34 Häfen je zwei Mal angelaufen – auf dem Hin- und Rückweg. Das macht die Route von Hurtigruten so einmalig. Viele Reedereien bieten inzwischen Norwegen und Nordland Kreuzfahrten an, doch keine läuft in so viele kleine norwegische Häfen ein. Hurtigruten tut das, weil sie Fracht an Bord haben, die für die kleinen Ort entlang der Postschiffroute bestimmt ist.

Durch das Einlaufen in so viele kleine Häfen, lernt ihr Norwegen von einer ganz anderen Seite kennen als auf den großen Kreuzfahrtschiffen, die auf ihren Kreuzfahrten sehr viel weniger Stops einlegen. Dieser Charakter des Postschiffs hat bei der Frage nach dem Komfort natürlich auch seine Schattenseiten. Gerade die Kabinen kommen in Größe und Ausstattung in der Regel nicht an den Komfort eines großen Kreuzfahrtschiffes heran.

Doch auch beim Rahmenprogramm werden auf dem Hurtigruten Schiff andere Schwerpunkte gesetzt. Statt Animation und Showprogramm gibt es auf dem Postschiff Vorträge zu den Themen Geschichte, Biologie, Geografie, Geologie und Kultur, die euch helfen sollen, die Reiseziele zu verstehen, die ihr erleben werdet.

Zur Postschiffroute*

Hurtigruten Postschiffroute

Hurtigruten Postschiffroute, © Hurtigruten

Die Postschiffroute im Detail

Die Original Postschiffroute beginnt in Südnorwegen in Bergen. Hurtigruten bietet allerdings auch Postschiff Cruises ab Hamburg an. Meist ist der Aufpreis für die Passage von Hamburg nach Bergen allerding so hoch, dass ich persönlich empfehlen würde, einen Flug nach Bergen zu buchen. Bergen ist der zweitgrößte Flughafen Norwegens und wird aus Deutschland ab München und Frankfurt von Lufthansa, ab Düsseldorf von Eurowings und ab Hamburg und Berlin von Wideroe angeflogen.

Die traditionelle Postschiffroute dauert 12 Tage für die Strecke Bergen- Kirkenes- Bergen.

Bergen

Der hafennahe Stadtteil Bryggen gehört mit seinen farbenfrohen Häusern zum UNESCO Weltkulturerbe. Schlendert einmal durch das Viertel, bevor ihr an Bord geht und lasst euch verzaubern.

Das Schiff legt in den Abendstunden ab, so dass ihr noch genug Zeit für einen kleinen Stadtbummel haben solltet.

Hurtigruten Postschiffroute Bergen

Hurtigruten Postschiffroute Bergen

Tag 2: Alesund

Wenn ihr morgens aufwacht, werdet ihr schon die ersten von über 100 Fjorden auf der Reise sehen. Heute stehen fünf Häfen auf dem Programm. Einen längeren Stopp macht ihr im Winterhalbjahr in Alesund, das für seine wunderschöne Jugendstil Architektur bekannt ist. Ihr habt hier die Gelegenheit, fast den ganzen Tag das Dorf zu erkunden, bevor es abends weitergeht. Im Sommer dagegen ist der Stopp hier nur kurz.

Tag 3: Trondheim

Am dritten Tag besucht ihr unter anderem die drittgrößte Stadt Norwegens, Trondheim. Empfehlen würde ich euch den Nidaros Dom, der seit 1152 Sitz der norwegischen Metropoliten war und heute Nationalheiligtum ist. Die Kirche wird auch als „Notre Dame Norwegens“ bezeichnet. Der Dom teilt auch das Schicksal der Notre Dame und ist bei drei Bränden schwer beschädigt worden.

Wenn ihr schon mal auf der Ecke seid, schaut euch auch noch den benachbarten Erzbischöflichen Palast an. Wenn ihr bei eurem dreistündigen Landgang in Trondheim noch ausreichend Zeit habt, schlendert vielleicht noch mal durch das alte Hanseviertel Bakklandet.

Tag 4: Polarkreis und Lofoten

Schon am vierten von 12 Tagen überquert ihr den Polarkreis. Die Crew zelebriert diesen Moment mit einem förmlichen Zeremoniell. Abhängig von der Jahreszeit erlebt ihr nördlich des Polarkreises eine der Eigentümlichkeiten der Arktis. Im Sommer geht hier nämlich die Sonne nicht unter und ihr habt 24 Stunden Tag. Ich muss zugeben, dass ich mich daran nicht wirklich gewöhnen konnte. Tretet ihr eure Reise im Winterhalbjahr an, geht die Sonne praktisch den ganzen Tag nicht auf.

Dafür habt ihr hier oben im Norden eine sehr gute Chance, die Polarlichter zu sehen. Hurtigruten geht sogar so weit, euch eine Polarlicht- Garantie zu geben. Wenn ihr im Winterhalbjahr kein Polarlicht zu sehen bekommt, spendiert euch die Reederei eine kostenlose Oneway Passage.

Sollte das spektakuläre Nordlicht während Ihrer klassischen Postschiffreise nicht erscheinen, werden wir Ihnen GRATIS eine 6-tägige Reise südwärts oder eine 7-tägige Reise nordwärts anbieten.*

Ich fürchte, eure Chance auf die kostenlose Kreuzfahrt ist eher gering.

Das eigentliche Hightlight des Tages erwartet euch aber am Nachmittag, wenn am Horizont die Lofoten Wand auftaucht. Die Lofoten sind eine aus 80 Inseln bestehende Inselgruppe vor der Küste Nordnorwegens. Leider sind die beiden Poststopps auf den Inseln Stamsund und Svolvaer zu kurz, um mehr zu sehen. Aber die Fahrt durch die Inselgruppe ist allein schon atemberaubend.

Hurtigruten Lofoten

Hurtigruten Lofoten

Tag 5: Tromso

Am Morgen des 5. Tages kommt ihr in der kleinen Gemeinde Harstad an, wo ihr euch im Hafen ein bisschen die Beine vertreten könnt. Hightlight des Tages wird die „Hauptstadt der Arktis“, Tromso. Tromso wird auch als Polarlichthotspot betitelt, weil man – statistisch betrachtet – in neun von zehn Winternächten Polarlichter sieht.

Als letzte große Ansiedlung von Menschen mit ein bisschen Infrastruktur wie Restaurants und Cafes wollt ihr während des knapp vierstündigen Landgangs vielleicht einfach etwas bummeln. Wer noch etwas sehen möchte, geht in das nördlichste Aquarium der Welt, das Polaris.

Tag 6: Ausflug zum Nordkap

Einer der zeremoniellen Höhepunkte eurer Reise wartet am Nachmittag von Tag 6 auf euch. Ihr erreicht Honningsvag, das Tor zum Nordkap. Der Ausflug zum Nordkap ist einer der beliebtesten auf der Kreuzfahrt – und das ganze Jahr 2024 bis ins Frühjahr 2025 ist dieser organisierte Landgang als Inklusivleistung gratis. Posiert für ein Foto in der untergehenden Sonne vor dem Globus- Denkmal am Nordkap, um diesen magischen Moment festzuhalten.

Hurtigruten Postschiffroute Nordkap

Nordkap

Tag 7: Kirkenes

An Tag 7 erreicht ihr mit Kirkenes den Wendepunkt eurer Reise. Hier oben, dicht an der russischen Grenze befindet ihr euch bereits weiter östlich als St. Petersburg oder Istanbul.

Von hier aus geht es nun wieder zurück auf der gleichen Strecke. Doch fahrt ihr dieses Mal Orte tagsüber an, die ihr auf dem Hinweg nur bei Nacht gesehen habt. So bleibt die Reise spannend bis zum Schluss.

Tag 8: Hammerfest

So habt ihr am achten Tag zum Beispiel einen längeren Stop in Hammerfest, der einst nördlichsten Stadt der Welt – bis Longyearbyen auf Spitzbergen diesen Titel beanspruchte. Hier könnt ihr euch die Meridiansäule anschauen, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Die Meridiansäule ist Teil einer komplexen Erdvermessung, die die Erdabplattung an den Polen vermessen und bestätigt wurde. Meridiansäulen, also Messpunkte, gibt es an vielen Punkten entlang des so genannten Struve- Bogens – eine beispielsweise auch in Dresden.

In den Sommermonaten habt ihr um Mitternacht die Gelegenheit in Tromso einen Spaziergang bei Taglicht durch die Stadt zu machen.

Trollfjord

Trollfjord

Tag 9: Lofoten

Der neunte Tag gehört fast komplett den Lofoten. Schaut und genießt.

Die nächsten Tage warten noch einmal jede Menge Fjorde auf euch – und ein Löffel Kabeljau- Lebertran, den man traditionell beim Überqueren des Polarkreises trinken soll.

Am 12. Tag – auf der Ziegerade gewissermaßen – warten noch der Stabben Leuchtturm und der größte Fjord Norwegens, der Sognefjords, auf euch. Am Nachmittag erreicht ihr dann Bergen und es ist Zeit, euch zu verabschieden. Bis zum nächsten Mal.

Jetzt mehr erfahren!*

Hurtigruten Expeditionen – Die Kabinenkategorien

Der Komfort, der euch auf einer Hurtigruten Kreuzfahrt erwartet, ist nicht mit dem Standard vergleichbar, den ihr bei herkömmlichen Kreuzfahrtanbietern geboten bekommt. Die Kabinen sind überwiegend deutlich kleiner. Viele Doppelkabinen sind eigentlich Einzelkabinen mit Stockbetten. Die Kabinengröße von sechs bis elf Quadratmetern lädt dabei auch nicht übermäßig zum Verweilen ein. Der Unterschied zwischen Innenkabine und Außenkabine besteht in einem Bullauge, das auch nur eine begrenzte Sicht ermöglicht. Um das zu erleben, wofür man eine Hurtigruten Cruise macht, wird man daher viel Zeit an Deck und in den Passagier Lounges verbringen.

Insgesamt werden folgende Kabinenkategorien angeboten:

  • Polar Innenkabine
  • Polar Außenkabine
  • Arktis Außenkabine Superior
  • Expedition Suite

Die Polar Kabinen (Innen und Außen) verfügen jeweils über ein Badezimmer mit Dusche und WC. Die Kabinen sind entweder sehr schmal mit einem Ober- und Unterbett. Tagsüber klappt ihr das Oberbett hoch und könnt das Unterbett als Sofa benutzen. Es gibt auch Polar Kabinen mit zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett – dies sind die etwas größeren Kabinen mit 11 statt 6 m². Ein Kleiderschrank und eine Kommode dienen euch als Staufläche. Eine kleine Schreibtischfläche bzw. Ablage und ein Stuhl komplettieren die Ausstattung der Kabine.

Die Arktis Außenkabinen Superior befinden sich auf den Oberdecks, sind frisch renoviert und haben lagebedingt natürlich eine bessere Aussicht. Sie haben immer ein Doppelbett und verfügen außerdem über einen Fernseher und die Möglichkeit, Kaffee und Tee zuzubereiten.

Die Expedition Suite hat schließlich ein separates Schlafzimmer sowie ein Wohnzimmer mit zwei Sesseln. Die Suiten befinden sich natürlich auf dem Oberdeck und haben eine hervorragende Aussicht – leider sind die Fenster aber nicht größer als in den anderen Kabinenkategorien.

Hurtigruten Lounge

Hurtigruten Lounge

Hurtigruten Lounge

Hurtigruten Ausblick

Ausblick

Hurtigruten Inklusivleistungen und Preismodelle

Inklusivleistungen ist eines der Schlüsselwörter bei der Buchung von Kreuzfahrten, denn sie geben euch einen Eindruck davon, was neben dem Ticketpreis noch für Zusatzkosten auf euch zukommen. Bei Hurtigruten richten sich die Inklusivleistungen nach dem Tarif, den ihr wählt. Auf der klassischen Postschiffroute gibt es drei Preismodelle, für die Spitzbergen Route und die Nordkap Route sind es zwei.

Generell gilt auch bei Hurtigruten das, was für alle Kreuzfahrten gilt – ihr solltet alles, was ihr braucht, nach Möglichkeit selbst mitbringen. Es wird sehr viel teurer, Dinge auf dem Schiff zu kaufen. Bei den vielen Landgängen könntet ihr einige Dinge des täglichen Bedarfs vielleicht auch vor Ort kaufen, doch sind die Preise für fast alles in der Abgeschiedenheit der Polarregion natürlich auch sehr viel höher. Lest euch gerne meinen Artikel „10 Fehler, die ihr auf einer Kreuzfahrt vermeiden solltet“ dazu durch.

Inklusivleistungen und Tarife auf der Postschiffroute

Auf der klassischen Postschiffroute stehen euch drei Preismodelle zur Auswahl. Online könnt ihr die Modelle Basic und Select wählen. Das Premium Paket Platinum kann nur direkt bei der Reederei gebucht werden. Schauen wir uns an, was die einzelnen Pakete an Inklusivleistungen haben.

Hurtigruten Basic

  • Wahl zwischen drei Kabinenkategorien: Polar Innen- und Polar Außenkabine sowie Arktis Außenkabine Superior
  • Keine freie Wahl der Kabine, Kabine wird beim Check In zugewiesen
  • Vollpension mit Tagesmenus (vorgegebene Essenszeiten)
  • Kinderermäßigung
  • Kostenloses WLAN (nach Anmeldung im Treueprogramm)

Hurtigruten Select

  • Auswahl aus allen vier Kabinenkategorien und freie Wahl der Kabine
  • Vollpension mit Tagesmenus (freie Wahl der Essenszeit zum Abendessen)
  • Kinderermäßigung
  • Kostenloses WLAN (nach Anmeldung im Treueprogramm)
  • Tee & Kaffee ganztätig kostenfrei verfügbar

Platinum

  • Auswahl aus allen vier Kabinenkategorien und freie Wahl der Kabine
  • Vollpension mit Tagesmenus (freie Wahl der Essenszeit)
  • Kinderermäßigung
  • Kostenloses WLAN (nach Anmeldung im Treueprogramm)
  • Tee & Kaffee ganztätig kostenfrei verfügbar
  • Frühstück, Mittag- und Abendessen in Premium-Qualität in unserem À-la-carte-Restaurant
  • Inklusive Getränkepaket beim Abendessen
  • Abendessen mit dem leitenden Management
  • Zwei optionale saisonale Ausflüge inbegriffen
  • Der Saison angepasstes Outdoor-Bekleidungspaket
  • „Norway’s Coastal Kitchen“-Begrüßungskorb mit Champagner
  • Bevorzugte Behandlung bei der Ein- und Ausschiffung
  • Spätes Auschecken (bei der endgültigen Ausschiffung)
  • Private Flughafentransfers in Bergen und Trondheim
  • Flughafentransfer in Kirkenes
  • Besuch der Kommandobrücke des Schiffes
  • Kostenlose Nutzung von Ferngläsern

Inklusivleistungen und Tarife auf der Spitzbergen-Linie und Hurtigruten Nordkap-Linie

Auf den anderen beiden Routen von Hurtigruten gibt es mit Suite und Select nur zwei Tarifmodelle. Durch das Fehlen des Basic Tarifs ist das Preisniveau für die Spitzbergen Linie natürlich höher. Dort habt ihr aufgrund der Tarife dann allerdings auch sehr viel mehr Inklusivleistungen.

Hurtigruten Suite

  • Vollpension mit ganztägiger Verpflegung
  • Getränkepauschale (ausgewählte Weine, Biere, Softgetränke)
  • Wasser, Tee und Kaffee sind ganztägig kostenlos
  • Nachmittagstee und Kuchen in der Bar
  • Exklusive Getränkepauschale
  • Tägliches À-la-carte-Abendessen
  • Vollpension mit gehobener Küche
  • Wahl der Essenzeit
  • Exklusives Abendessen mit hochrangigen Schiffsoffizieren
  • Exklusiver Nachmittagstee und Kuchen in der Lounge
  • Zimmerservice-Option für das Frühstück aus dem Restaurant mit gehobener Küche
  • Alle Artikel aus der Minibar
  • Willkommenskorb von Norway’s Coastal Kitchen
  • Individueller Check-in-Service in der Lounge
  • Besuch der Kommandobrücke des Schiffes
  • Zugang zur exklusiven Suite-Lounge
  • Kostenloses WLAN
  • Der Saison angepasstes Bekleidungspaket
  • Zwei optionale saisonale Ausflüge inbegriffen

Premium Linien – Select Tarif

  • Vollpension mit ganztägiger Verpflegung
  • Getränkepauschale (ausgewählte Weine, Biere, Softgetränke)
  • Wasser, Tee und Kaffee sind ganztägig kostenlos
  • Nachmittagstee und Kuchen in der Bar
  • Gegen Aufpreis buchbar: exklusive Getränkepauschale
  • Gegen Aufpreis buchbar: Vollpension mit gehobener Küche
  • Gegen Aufpreis buchbar: tägliches À-la-carte-Abendessen (nur an Bord)
  • Gegen Aufpreis buchbar: Minibar in Ihrer Kabine für die Dauer Ihrer Seereise
  • Wahl der Kabinennummer
  • Willkommenskorb von Norway’s Coastal Kitchen
  • Besuch der Kommandobrücke des Schiffes
  • Kostenloses WLAN
  • Upgrade durch Hinzufügen eines der Saison angepassten Bekleidungspaketes

1893 Ambassador – das Treueprogramm von Hurtigruten

Hurtigruten hat wie (fast) alle Kreuzfahrtreedereien natürlich auch ein Treueprogramm – den 1893 Ambassador. Die Vorteile, die ihr hier erwarten könnt, sind überschaubar, was der 1893 Ambassador ebenfalls mit anderen Kreuzfahrtanbietern gemeinsam hat.

Es gibt auch nur zwei Stufen, von denen ihr die erste bereits mit der Anmeldung erlangt. Freundlicherweise gibt es den wohl wertvollsten Treuevorteil auch schon mit der Stufe 1, nämlich kostenloses Wifi für alle, die im Basic- oder Select Tarif reisen. WLAN ist im Basic-Tarif auf der klassischen Postschiffroute, der Hurtigruten Spitzbergen-Linie und der Hurtigruten Nordkap-Linie inbegriffen.

Ein weiterer Vorteil, der euch schon mit Anmeldung zum Programm erwartet, ist ein Willkommensgruß an Bord. Außerdem könnt ihr fünf Prozent Rabatt auf vorab oder an Bord gebuchte Ausflüge erwarten. Die weiteren Vorteile betreffen vor allem Rabatte auf Einkäufe bei Partnern von Hurtigruten und sind vielleicht für den einen oder die andere attraktiv.

Die Stufe 2 erreicht ihr bereits nach drei Nächten an Bord eines Hurtigruten Schiffs und damit praktisch nach jeder ersten Reise. Zu den Vorteilen der ersten Stufe kommt außer höheren Rabatten bei den Partnern nur eine 5%ige Ermäßigung auf zukünftige Buchungen von Hurtigruten Kreuzfahrten auf der Postschiffroute, der Spitzbergen- Linie oder der Nordkap Linie.

Hurtigruten Postschiffroute – Alternativen

Ihr seid fasziniert von der Natur Norwegens, möchtet aber auf den Komfort eines Kreuzfahrtschiffs nicht verzichten? Es gibt Alternativen. Viele der großen Kreuzfahrtreedereien haben längst Norwegen für sich entdeckt und bieten auch herkömmliche Kreuzfahrten mit den großen Luxuslinern an.

Es wird nicht das gleiche sein wie eine Fahrt entlang der echten Postschiffroute mit den vielen Stopps auch in kleinen Häfen. Doch wenn ihr erst einmal ein bisschen reinschnuppern wollt in die Welt der Fjorde, könnt ihr das auch auf der Mein Schiff tun. Tui Cruises bietet eine ganze Reihe von Nordland Kreuzfahrten an, bei denen die Fjordlandschaft Norwegens meist im Mittelpunkt steht. Diese kommt von der Route am ehesten an die Postschiffroute heran.

Zum Angebot*

Hurtigruten Postschiffroute – Fazit

Die Hurtigruten Postschiffroute ist ein einmaliges Erlebnis, das sich schwer in Bilder und Worte fassen lässt. Wer für Natur empfänglich ist, sollte sich mit dieser Möglichkeit ernsthaft befassen.

Wenn euch der Artikel geholfen hat, spendiert mir doch einen Kaffee.

Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.

Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.


AMEX Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten & Vorteilen ohne Ende

  • 55.000 AMEX Punkte Willkommensbonus (bis zum 01.11.2023)
  • Weltweiter kostenloser Loungezugang + Gast mit Priority Pass und „The Global Lounge Collection“
  • Kostenloser Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 10 x 20 Euro Sixt Ride Guthaben
  • NEU: 150 Euro Restaurant Guthaben weltweit
  • NEU: 120 Euro Entertainment Guthaben für Streaming
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (über Umweg auch Miles and More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiches Reiseversicherungspaket
  • Statusvorteile bei vielen Luxus- Hotelketten
  • Ein halbes Dutzend kostenlose Partner-, Zusatz- und Pluskarten

Das könnte auch interessant sein:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Teilen
Teilen
Teilen