Kaligo ist eine Hotelbuchungsplattform, bei der ihr für jede Hotelbuchung Prämienmeilen für eines von mehreren Dutzend Vielfliegerprogrammen erhaltet. Dabei zahlt ihr natürlich in der Regel etwas mehr als bei einer Buchungsplattform, bei der ihr keine Meilen erhaltet. Die spannende Frage ist dabei also: Lohnt sich das Meilen sammeln mit Kaligo?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, denn die Meilenvergabe unterliegt keinem direkt erkennbaren System. Generell ist die Zahl der Meilen, die ihr pro Buchung verdienen könnt, abhängig von der Hotelkategorie, Aufenthaltsdauer, Preis und auch dem jeweiligen Vielfliegerprogramm, bei dem ihr sammelt. Wenn ihr also ein Hotel buchen wollt, bekommt ihr nicht bei jedem Vielfliegerprogramm die gleiche Anzahl an Meilen für den gleichen Aufenthalt.
Aktion: 70% mehr Meilen sammeln bei Miles&Smiles bis 31.12.2022
Die Buchungen bei Kaligo lohnen sich vor allem während der regelmäßigen Promotions wie der aktuellen, bei der ihr für Hotelbuchungen bis zum 31.12.2020 (Reisezeitraum bis 30.06.2022) 70% mehr Meilen beim Vielfliegerprogramm von Turkish Airlines, Miles&Smiles, gutgeschrieben bekommt.
Die Aktion gilt also nur für Buchungen, für die ihr Miles&Smiles Meilen statt irgendwelcher anderer Vielfliegermeilen sammelt. Ihr könnt auf Kaligo schließlich auch Meilen z.B. für Singapore Airlines Krisflyer Programm oder im Alaska Air Mileage Plan sammeln.
Normalerweise könnt ihr bis zu 20 Avios pro ausgegebenem Britischen Pfund (oder 15 Avios pro USD oder 18 Avios pro Euro) bei eurer Hotelbuchung verdienen. Im Rahmen der Aktion verdoppelt sich nun also bis zum Jahresende die Sammelrate, was die Chance auf ein echtes Schnäppchen mindestens für aktive Miles&Smiles- Sammler deutlich erhöht.
Wenn ihr euch über diesen Link erstmals bei Kaligo anmeldet, erhaltet ihr zur Begrüßung 1000 Meilen extra.
Erst danach geht ihr dann auf die Aktionsseite von Turkish Airlines bei Kaligo und startet eure Hotelbuchung.
Meilen sammeln mit Kaligo – Ein Beispiel
Ein Beispiel: Wir suchen ein Hotel in San Francisco für eine Woche. Neben Ort, den Daten und der gewünschten Zimmergröße müsst ihr noch das gewünschte Vielfliegerprogramm auswählen. Ich persönlich wähle hier eher Programme, bei denen es schwierig ist, Meilen sonst zu generieren oder bei denen die Meilen durch besondere Einlösungen einen entsprechend hohen Wert haben. Für dieses Beispiel habe ich mal Krisflyer von Singapore Airlines angegeben.
Die Suche wirft reichlich Treffer aus, allerdings nicht so viele, wie man das vielleicht von großen Buchungsportalen wie Booking.com oder Expedia gewohnt ist. Es sind über Kaligo signifikant weniger Hotels verfügbar. Das fällt besonders auf, wenn man eine weniger alltägliche Destination auswählt, wo man dann mitunter nur aus einer Handvoll Hotels auswählen kann. Zum Vergleich: Während Kaligo mit 550.000 Hotels weltweit wirbt, sind bei Booking.com ca. 29 Millionen Unterkünfte weltweit gelistet. San Francisco immerhin hat bei Kaligo eine große Auswahl. Hier die ersten vier Treffer.

Meilen sammeln mit Kaligo
Ihr seht neben dem Preis pro Nacht auch die Anzahl der Meilen, die ihr für den gesamten Aufenthalt mindestens sammelt. Wenn ihr auf ein Angebot klickt, werden euch sämtliche verfügbaren Zimmerkategorien mit den jeweils erzielbaren Meilen angezeigt. Das sieht dann z.B. so aus.

Kaligo- Buchung Zimmeroptionen
Ihr seht, dass es für verschiedene Zimmertypen nicht nur verschiedene Preise sondern entsprechend auch unterschiedlich viele Meilen gutgeschrieben gibt. Wenn ihr jetzt das Meilenprogramm ändert, wie in diesem Beispiel auf British Airways Executive Club, ändert sich zwar nicht der Zimmerpreis, aber sehr wohl die Anzahl der Meilen, die ihr pro Aufenthalt bekommt. In diesem Fall gibt es deutlich mehr (nämlich fast die doppelte Menge) Avios als Krisflyer Meilen. Allerdings gibt es Avios im Gegensatz zu Krisflyer Meilen auch im Rahmen von Sales regelmäßig für etwas mehr als 1 Cent pro Meile zu kaufen. Wer aber ohnehin exklusiv Avios bei British Airways sammelt, für den gibt es bei Kaligo ordentlich was abzustauben.

Avios sammeln bei Kaligo
Ein Vergleich mit Booking.com für dasselbe Hotel an demselben Tag hat ergeben, dass man eine Suite auf der Club- Etage mit Lounge- Zugang für 996 Euro pro Nacht bekommen kann. Da die Bezeichnungen nicht einheitlich sind, kann ich nur vermuten, dass diese bei Kaligo 1250 Euro pro Nacht kosten würde. Für die 254 Euro Aufpreis bekommt ihr aber 19.128 Avios, was einen Preis von 1,3 Cent pro Avios ergibt. Das ist nicht so schlecht, auch wenn es Avios im Rahmen von Sales mitunter noch etwas günstiger gibt. Aber bei der hohen Menge an Avios wäre das ein guter Deal.
Bei Air Asia BIG Loyalty gäbe es übrigens für die Suite über 28.000 Meilen. Ich vermute allerdings, dass Leute, die im Ritz Carlton übernachten eher selten mit Air Asia fliegen…
Meilen sammeln mit Kaligo – Transferpartner
Bei Kaligo könnt ihr für folgende Vielfliegerprogramme Meilen sammeln:
- British Airways Executive Club
- Singapore Airlines Krisflyer
- Aerclub Aerlingus
- Aeroflot Bonus
- Alaska Mileage Plan
- Asia Miles (Cathay Pacific)
- Air Asia Big Loyalty
- Changi Rewards
- China Airlines
- China Eastern
- Etihad Guest
- Infinity Mileage Lands EVA Air
- Flying Blue Air France/KLM
- Virgin Atlantic Flying Club
- Fortune Wings Club Hainan Airlines
- Get go every day Cebu Pacific
- Hawaian Miles
- Japan Airlines Mileage Bank
- Jet Privilege
- LATAM Pass
- LifeMiles
- Vietnam Airlines Lotus Miles
- Mahubay Miles Philippine Airlines
- Max Milhas
- Mileage Plus United
- Miles & Smiles Turkish Airlines
- Pins
- Qatar Airways Privilege Club
- Royal Jordanian Royal Club
- THAI Royal Orchid Plus
- Saudia
- Ethiopean Sheba Miles
- Oman Air Sindbad
- Tudo Azul
- Vueling Club
- Xiamen Airlines
- China Southern Airlines
- Air Awards by Air Arabia
- Gulf Air
Das ist eine recht ordentliche Auswahl an Programmen, auch wenn Hochkaräter wie Miles & More fehlen. Mir persönlich fehlt auch Asiana Club, wo ich sammle, aber es gibt ausreichend Programme, wo man Meilen sinnvoll gutschreiben lassen kann.
Meilen sammeln mit Kaligo Hotelbuchung – Die Nachteile
Ein paar offensichtliche Nachteile sind schon genannt worden. Der Hauptnachteil ist natürlich der höhere Preis, der nicht immer durch die Zahl der gewonnenen Meilen gerechtfertigt ist. Was mich persönlich aber noch mehr nervt, ist die fehlende Zimmerbeschreibung bei den einzelnen Zimmerkategorien. Es gibt lediglich eine allgemein gehaltene Beschreibung der Zimmer insgesamt. Auch die Fotos unterscheiden nicht nach Zimmerkategorie. Wenn ich sehe, dass in einigen Hotels ein Dutzend verschiedene Zimmerkategorien angeboten werden, die preislich um ein paar Hundert Euro pro Nacht differieren, dann wüsste ich schon gern ein bisschen mehr als dass das eine ein „Double Deluxe“ und das andere ein „Grand Double Deluxe“ ist. Hier muss man im Zweifel also auf der Webseite des Hotels recherchieren, welche Leistungen denn in der gewünschten Zimmerkategorie enthalten sind. Hier wären ein paar mehr Informationen schon sehr wünschenwert.
Meilen sammeln mit Kaligo – Fazit
Der Weg zum ersten Prämienflug nur mit über Kaligo generierten Meilen wäre beschwerlich, wenn man nicht permanent in Luxushotels nächtigt. Doch als eine weitere Komponente in der Meilen- Sammelstrategie sind Hotelbuchungen mit Meilen ein wichtiger Baustein.
Wenn ihr über diesen Link erstmalig bei Kaligo ein Hotel bucht, erhaltet ihr 1000 Bonusmeilen extra. Ihr müsst euch dazu einmalig mit einer gültigen Email- Adresse bei Kaligo anmelden.
Wenn euch der Artikel geholfen hat, spendiert mir doch einen Kaffee.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.