Ich habe mir kurzfristig noch ein Weihnachtsgeschenk gemacht und mir durch Punktekauf bei Finnair Plus den Oneworld Sapphire für zwei Jahre gesichert. Es ist selten, dass man sich einen Status bei Oneworld einfach kaufen kann. Wie der Ablauf ist, wie schnell der Status in eurem Account auftaucht und welchen Prämienflug ich mir zuerst gebucht habe, erzähle ich in diesem Artikel.
Ich hatte hier bereits von der Promotion von Finnair Plus berichtet. Für einen kurzen Zeitraum war es möglich, nicht nur Finnair Plus Punkte mit 100% Bonus zu kaufen. Ihr habt sogar auf die Gesamtpunktzahl noch 25% Statuspunkte bekommen. So war es möglich, den Finnair Plus Gold Status einfach zu kaufen und selbst der Platinum Status war durch einen kleinen Workaround erreichbar.
Oneworld Sapphire Status durch Punktekauf
Da Finnair Mitglied in der Oneworld Alliance ist, gilt ein Status bei der Airline gleichzeitig allianzweit. So entspricht der Finnair Gold dem Oneworld Sapphire, der euch Loungezugang und eine Reihe weiterer Vorteile bringt. Für den Gold Status sind 80.000 Statuspunkte erforderlich und man konnte bei der Aktion bis zu 200.000 Prämienpunkte kaufen. Auf die Prämienpunkte gab es 100% Bonus und auf die Gesamtsumme an Punkten dann 25% Statuspunkte gutgeschrieben. Ihr konntet also 400.000 Prämienpunkte erzielen und habt dann 25% (100.000 Statuspunkte) gutgeschrieben bekommen.
Für den Gold Status waren, wie gesagt, nur 80.000 Statuspunkte erforderlich. Mit 160.000 Punkten für 2060 Euro habe ich schließlich 320.000 Prämienpunkte und 25% Statuspunkte = 80.000 Statuspunkte gutgeschrieben bekommen.
Ich hatte befürchtet, dass es jetzt vielleicht quälend lange dauert, bis der Status dann auch in meinem Konto erscheint, doch zu meinem Erstaunen war dieser nach dem Kauf mit Aktualisierung des Browsers schon hinterlegt. Da ich schon ein Finnair Plus Konto hatte, begann mein Qualifikationszeitraum bereits im Oktober, so dass der Sapphire Status „nur“ bis 31.10.2023 gilt statt bis Jahresende.
Oneworld Emerald Status durch Punktetausch
Man kann bei dieser Aktion sogar den Oneworld Emerald erreichen. Zwar könnt ihr durch Punktekauf nur 100.000 Statuspunkte erzielen (200.000 Punkte kaufen + 200.000 Punkte Bonus x 25% Statuspunkte = 100.000 Statuspunkte). Doch mit der Möglichkeit, Prämienpunkte im Verhältnis 3:1 in Statuspunkte umzuwandeln, könntet ihr 150.000 eurer gerade gekauften Prämienpunkte investieren, um sie in 50.000 Statuspunkte zu tauschen. Ihr hättet dann die 150.000 Statuspunkte für den Finnair Platinum (=Oneworld Emerald) zusammen.
Neben ein paar Extra- Benefits wie Upgrade Voucher und der Möglichkeit, einen Gold- Status zu verschenken, würdet ihr insbesondere von einem „Soft Landing“ profitieren. Wenn der Platinum Status 2023 ausläuft, würdet ihr nicht direkt statuslos dastehen. Stattdessen gibt es bei Finnair Plus halboffiziell ein „Soft Landing“ auf die nächstniedrigere Statusstufe. Ihr hättet in dem Fall also für ein weiteres Jahr den Gold Status gesichert.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das machen werde. Der Punktetausch in Statuspunkte ist zum Glück ganzjährig möglich und nicht abhängig von der aktuellen Promotion. Das Upgrade auf Platinum würde mich immerhin 150.000 Punkte kosten, mit denen ich (fast) schon in der Business Class von Deutschland nach Bangkok und zurück fliegen könnte. Dem gegenüber stehen die Upgrade Voucher und das zusätzliche Gold- Jahr. Die Emerald Benefits wie Zugang zu First Class Lounges oder First Class Check In wären mir die 150.000 Punkte nicht wert.
Was sagt ihr? Würdet ihr 150.000 Prämienpunkte für das Upgrade auf Platinum investieren?
Mein erster Prämienflug – ein Finnair Sweetspot
Mit 320.000 Punkten zusätzlich auf dem Konto will man dann natürlich auch gleich etwas anfangen. Man lässt seine Weihnachtsgeschenke ja auch nicht ein paar Wochen eingepackt unterm Baum liegen. Also habe ich mich auf die Suche nach Verfügbarkeiten für DEN Sweetspot schlechthin im Finnair Plus Programm gemacht: Business Class Flüge nach Dubai.
Finnair Plus gruppiert Dubai in die Europa Gruppe ein – vermutlich weil die Strecke lange mit einem A320 bedient wurde. Inzwischen kommt hier aber ein A350 mit echter Business Class zum Einsatz. Der Flug kostet als „innereuropäischer“ Flug in der Business Class gerade mal 25.000 Meilen und überschaubare 56 Euro an Zuzahlungen. In dem Preis ist ein Zubringer nach Helsinki aus Deutschland enthalten.
Das Gemeine an Sweetspots ist natürlich, dass sie bekannt sind und jeder solche Schnäppchen buchen möchte. Dazu kommt, dass Finnair die Strecke nur im Winterhalbjahr bedient – und das wegen Corona auch nur eingeschränkt. Insofern hatte ich ein bisschen Glück, dass ich für März 2022 noch einen Platz ergattern konnte. Ich konnte sogar zwischen sehr kurzem oder sehr langem Zwischenstopp in Helsinki wählen. Das ist ungewöhnlich, denn eigentlich besagen die Regeln, dass man immer den kürzestmöglichen Layover buchen muss. So habe ich in Helsinki viiiele Stunden Zeit, mich durch sämtliche Lounges am Flughafen zu kämpfen und jede Menge Lounge Reviews für euch zu schreiben.
Was man sonst noch mit seinen Finnair Plus Punkten anfangen kann, werde ich demnächst in einem Sweetspots- Artikel auflisten.
Oops, I did it. Oneworld Sapphire für 2060 Euro – Fazit
Einen Status einfach zu kaufen, fühlt sich merkwürdig an. Normalerweise ist der Status Belohnung für ein Jahr des Vielfliegens – entsprechend schwingt da ein bisschen Stolz mit. Das fällt natürlich weg, wenn man den Status mit einer Transaktion einfach in seinem Konto aufblinken sieht. Unter Gesichtspunkten des Klimaschutzes ist dieser schnelle Weg zum Status begrüßenswert – und am Ende geht es natürlich um die Vorteile, die man erwirbt.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.