So heimlich, still und leise wie Qatar Airways die Treibstoffzuschläge auf seine Prämienflüge während der Pandemie abgeschafft hatte, so unbemerkt sind sie jetzt wieder eingeführt worden. Mit der Umstellung der Programmwährung auf Avios betragen die Zuzahlungen nun wieder 260 bis 290 Euro. Vor der Wiedereinführung der Zuschläge war es knapp die Hälfte.
Qatar Airways hatte Treibstoffzuschläge erst abgeschafft
Qatar Airways hatte in seinem Privilege Club die Treibstoff- oder Airline- Zuschläge auf Flüge der eigenen Airline während der Pandemie abgeschafft. Zugleich waren die erforderlichen Meilen für Prämienflüge auf das Niveau vor der Programmabwertung 2017 zurückgefahren worden. Plötzlich war so aus dem Qatar Airways Privilege Club wieder ein attraktives Vielfliegerprogramm geworden.
Nun allerdings reiht sich Qatar Airways in die Reihe der Airlines, die angesichts steigender Energiepreise den Treibstoffzuschlag wieder einführen. Für Meilensammler bedeutet dies eine teils massive Erhöhung der bisherigen Zuzahlungen.
Zuletzt hatten auch andere Airlines wie All Nippon Airways oder Emirates derartige Zuschläge wieder eingeführt.
Qatar Airways Treibstoffzuschläge – Vorher/Nachher- Vergleich
Schauen wir uns einmal ein paar Beispiele aus meiner Sweetspot- Sammlung von Qatar Airways an, die so sweet nun nicht mehr ist. Es fällt auf, dass die Meilen- bzw. jetzt Avios- Preise gleich geblieben sind. Gestiegen – in der Regel auf etwa das Doppelte – sind nur die Zuzahlungen.
Fangen wir an mit dem Flug von Frankfurt nach Doha. Dieser war bisher mit 43.000 Avios zwar deutlich teurer als z.B. bei Asia Miles oder dem Executive Club von British Airways. Doch dafür waren die Zuzahlungen bisher mit 78,40 Euro erfrischend niedrig.
Nun nach der Umstellung auf Avios kostet der gleiche Flug zwar immer noch 43.000 Avios, dafür sind die Zuzahlungen mit 143 Euro fast doppelt so hoch wie zuvor.
Während diese Erhöhung noch recht moderat aussieht, geht es bei Umsteigeverbindungen schon happiger zur Sache. Während ein Flug von Frankfurt über Doha nach Dubai bisher mit 45.000 Meilen und 86 Euro Zuzahlung berechnet wurde, sind es nun 45.000 Avios und 239,58 Euro.
Die Erhöhungen gehen durch die Bank durch alle Regionen und Zonen. Hier die neuen Zuzahlungen für Prämienflüge mit Qatar Airways für ausgewählte Beispiele. Als Ausgangspunkt ist immer Frankfurt gewählt.
- Bangkok: 265, 58 Euro (vorher: 112,77 Euro)
- Boston: 297,69 Euro
- Kapstadt: 264,22 Euro
- Delhi: 264,22 Euro
- Bali: 264,22 Euro
- Seoul: 264,22 Euro
- Malediven: 264,22 Euro
- Auckland: 290,11 Euro
- San Francisco: 297,69 Euro
Fazit
So verständlich die Erhebung von Treibstoffzuschlägen vor dem Hintergrund der Entwicklung der Energiepreise auch ist – für Meilensammler bleiben sie ein Ärgernis. Denn die höheren Zuzahlungen entwerten die eingesetzten Avios, auch wenn ihre Zahl gleich bleibt. Auch haben wir gelernt, dass solche Zuschläge schneller eingeführt als wieder abgeschafft werden. Wir werden uns daher wohl in den nächsten Jahren wieder an hohe Zuzahlungen gewöhnen müssen.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.