Willkommen in der Welt von IHG Hotels & Resorts! Mit einer beeindruckenden Bandbreite an Marken, die von luxuriösen InterContinental Resorts bis zu budgetfreundlichen Holiday Inn Express Hotels reichen, bietet IHG für nahezu jeden Reisetyp das passende Dach über dem Kopf. Der Schlüssel, um das Beste aus deinen Aufenthalten herauszuholen, ist das Loyalitätsprogramm IHG One Rewards. Das Programm wurde 2022 signifikant überarbeitet und präsentiert sich seitdem als Mixed Bag, gespickt mit neuen Elite-Vorteilen und den spannenden Milestone Rewards, aber auch mit weiteren Schritten zur Entwertung von Punkten. Wir schauen uns das mal an.
Die Grundlagen von IHG One Rewards: So funktioniert’s
Der Einstieg in IHG One Rewards ist denkbar einfach: Die Anmeldung erfolgt kostenlos über die IHG-Website oder die IHG One Rewards App. Das Portfolio von IHG umfasst zahlreiche Marken, die sich grob in verschiedene Kategorien einteilen lassen:
- Luxury & Lifestyle: Regent Hotels & Resorts, InterContinental Hotels & Resorts, Kimpton Hotels & Restaurants, Vignette Collection, Hotel Indigo, Six Senses (teilnehmende Häuser).
- Premium: HUALUXE Hotels & Resorts, Crowne Plaza Hotels & Resorts, EVEN Hotels, voco Hotels.
- Essentials: Holiday Inn Hotels & Resorts, Holiday Inn Express, Garner, avid hotels.
- Suites: Atwell Suites, Staybridge Suites, Holiday Inn Club Vacations, Candlewood Suites.
- Partner: Iberostar Beachfront Resorts (teilnehmende Häuser).
Nicht alle Häuser der Marken Six Senses und Iberostar Beachfront Resorts nehmen am IHG One Rewards Programm teil; eine vorherige Prüfung ist daher ratsam. Die große Markenvielfalt bietet zwar für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas, führt aber auch zu Unterschieden beim Sammeln von Punkten und bei der Umsetzung von Vorteilen.
Das Grundprinzip des Programms ist einfach: Für qualifizierende Hotelaufenthalte und bestimmte andere Aktivitäten sammelst du Punkte, die du wiederum für Prämien, insbesondere kostenfreie Übernachtungen, einlösen kannst. Bereits als einfaches Club-Mitglied profitierst du von Vorteilen wie exklusiven Mitgliederraten und kostenfreiem Internetzugang in den Hotels.
IHG One Rewards Statuslevel
IHG One Rewards kennt fünf Statuslevel, die mit steigender Anzahl an qualifizierenden Übernachtungen oder gesammelten Basispunkten pro Kalenderjahr erreicht werden können. Jedes Level schaltet zusätzliche und wertvollere Vorteile frei.
Hier ist eine Übersicht der Statuslevel, ihrer Qualifikationskriterien und der wichtigsten Vorteile:
Statuslevel | Qualifikation (Nächte) | Qualifikation (Punkte) | Punktebonus | Wichtigste Statusvorteile |
Club | Bei Anmeldung | Bei Anmeldung | 0% | Mitgliederraten, kostenloses Internet, Late Check-out bis 14 Uhr (auf Anfrage, nach Verfügbarkeit) |
Silver Elite | 10 Nächte | — | +20% | Alle Club-Vorteile, Punkte verfallen nicht |
Gold Elite | 20 Nächte | 40.000 Punkte | +40% | Alle Silver-Vorteile, Rollover Nights (überschüssige Nächte zählen für das Folgejahr, 1 Jahr gültig) |
Platinum Elite | 40 Nächte | 60.000 Punkte | +60% | Alle Gold-Vorteile, Prämiennacht-Rabatte (gelegentlich), kostenfreie Zimmer-Upgrades (nach Verfügbarkeit), Willkommensgeschenk (Punkte oder Getränk/Snack), Early Check-in (auf Anfrage, nach Verfügbarkeit), garantierte Zimmerverfügbarkeit (72 Std. vorher) |
Diamond Elite | 70 Nächte | 120.000 Punkte | +100% | Alle Platinum-Vorteile, dedizierte Diamond Support-Hotline, Willkommensgeschenk-Auswahl erweitert um kostenloses Frühstück (für 2 Pers./Nacht) |
Der Diamond Elite Status hat durch die Einführung des kostenlosen Frühstücks als eine der Willkommensgeschenk-Optionen erheblich an Wert gewonnen. Dies war eine lang erwartete Verbesserung, die IHG One Rewards im Vergleich zu anderen Programmen konkurrenzfähiger macht. Zuvor hatte nicht mal der Top Tier Status mit 70 Nächten einen greifbaren Vorteil wie Frühstück oder Lounge Zugang. Das Frühstück ist ein sehr greifbarer Vorteil, der besonders in Full-Service-Hotels erhebliche Kosten sparen kann und somit einen starken Anreiz darstellt, die höchste Stufe anzustreben.
Es ist jedoch wichtig, den Zusatz „nach Verfügbarkeit“ (subject to availability) bei vielen Vorteilen wie Zimmer-Upgrades, Early Check-in und Late Check-out zu beachten. Diese Vorteile sind nicht garantiert und ihre Gewährung hängt von der jeweiligen Hotelsituation und -politik ab. Mitglieder sollten daher realistische Erwartungen an diese „Soft Benefits“ haben und sich auch auf die „Hard Benefits“ wie Punkteboni und das Frühstück für Diamond-Mitglieder konzentrieren.

IHG Intercontinental Pattaya, © IHG Media
Meilenstein-Prämien (Milestone Rewards): Treue zahlt sich noch mehr aus
Eine der spannendsten Neuerungen im IHG One Rewards Programm sind die Milestone Rewards. Diese bieten Mitgliedern zusätzliche, wählbare Prämien, sobald sie bestimmte Schwellen an qualifizierenden Übernachtungen innerhalb eines Kalenderjahres erreichen. Sowohl bezahlte Aufenthalte als auch mit Punkten gebuchte Prämiennächte zählen für das Erreichen dieser Meilensteine.
Die Prämien werden alle 10 qualifizierenden Nächte vergeben, beginnend bei 20 Nächten und bis zu einer Obergrenze von 100 Nächten pro Jahr. Ein wichtiger Punkt: Nach Erreichen eines Meilensteins haben Mitglieder 90 Tage Zeit, ihre gewünschte Prämie auszuwählen, andernfalls verfällt der Anspruch. Jede getroffene Auswahl ist endgültig.
Die folgende Tabelle zeigt die Auswahlmöglichkeiten bei den jeweiligen Schwellen:
Erreichte Nächte | Anzahl Wahlen | Auswahl 1 (Bonuspunkte) | Auswahl 2 (F&B Rewards) | Auswahl 3 (Confirmable Suite Upgrade) | Auswahl 4 (Annual Lounge Membership) |
20 Nächte | 1 | 5.000 | 2x $20 | 1x | — |
30 Nächte | 1 | 5.000 | 2x $20 | — | — |
40 Nächte | 2 | 10.000 | 5x $20 | 1x (Limit 1 pro Auswahl) | 1x (Limit 1 pro Auswahl) |
50 Nächte | 1 | 10.000 | 5x $20 | — | — |
60 Nächte | 1 | 10.000 | 5x $20 | — | — |
70 Nächte | 2 | 10.000 | 5x $20 | 2x (Limit 1 pro Auswahl) | 1x (Limit 1 pro Auswahl) |
80 Nächte | 1 | 10.000 | 5x $20 | — | — |
90 Nächte | 1 | 10.000 | 5x $20 | — | — |
100 Nächte | 1 | 10.000 | 5x $20 | — | — |
Erläuterung der Prämienoptionen:
- Bonuspunkte: Werden dem IHG One Rewards Konto gutgeschrieben. Der Wert von 5.000 Punkten liegt bei etwa $25, 10.000 Punkte bei etwa $50, basierend auf einer Bewertung von ca. 0,5 US-Cents pro Punkt.
- Food & Beverage (F&B) Rewards: Jeder Gutschein hat einen Wert von bis zu $20 und kann für Speisen und Getränke in den meisten IHG Hotels eingelöst werden. Sie sind 12 Monate ab Auswahl gültig, nicht übertragbar und haben keinen Restwert bei geringerer Nutzung. Bei den Stufen, wo die Auswahl zwischen Punkten oder F&B Vouchern besteht, sind die Essensgutscheine natürlich deutlich werthaltiger (nämlich genau doppelt so wertvoll).
- Confirmable Suite Upgrade: Ermöglicht ein Upgrade eines Zimmers in eine Standard-Suite (oder ein Premium-Zimmer, falls keine Suite verfügbar) für einen Aufenthalt von bis zu 5 Nächten. Das Upgrade muss über den IHG Kundenservice zwischen 14 Tagen und 24 Stunden vor Anreise angefragt und angewendet werden. Es gilt für die meisten direkt gebuchten Raten, einschließlich Prämiennächten, und ist 12 Monate ab Auswahl gültig. Es gibt einige Ausnahmen bei Hotelmarken und Tarifen.
- Annual Lounge Membership: Bietet dem Mitglied Zugang zur Club Lounge des Hotels (sofern vorhanden) während des Aufenthalts. In 2025 ist die Mitgliedschaft für den Rest des Kalenderjahres, in dem sie ausgewählt wurde, plus das gesamte folgende Kalenderjahr gültig. Sie gilt auch bei Prämiennächten. Auch hier gibt es Ausnahmen.

Regent Bali Beachfront Villa, © IHG Media
Was wirklich hinter dem Milestone Programm steckt?
Die Struktur der Milestone Rewards ist darauf ausgelegt, kontinuierliche Loyalität über das gesamte Jahr hinweg zu belohnen, nicht nur das einmalige Erreichen eines Statuslevels. Die wertvollsten und einzigartigsten Prämien – Confirmable Suite Upgrades und die Annual Lounge Membership – sind strategisch bei 20, 40 und 70 qualifizierenden Nächten platziert. Diese Schwellen korrespondieren auch mit dem Erreichen der Statuslevel Gold Elite (20 Nächte), Platinum Elite (40 Nächte) und Diamond Elite (70 Nächte), was zusätzliche Anreize schafft, über das reine Statuserreichen hinaus aktiv zu bleiben.
Die Wahrheit, warum IHG diese Milestones eingeführt hat, statt einfach ein paar vernünftige Benefits in das Statussystem zu integrieren, liegt vermutlich in der leichten Verfügbarkeit des Status über Kreditkarten – jedenfalls in den USA. Beide IHG- Kreditkarten, die von Chase herausgegeben werden, verleihen dir nur für das Halten der IHG One Rewards Premier Credit Card sowie dem Business Pendant schon den Platinum Status. Beim Erreichen von Umsatzschwellen, erhältst du sogar den Diamond Status.
Da der Kreditkarten Status dir nicht die dazugehörigen Übernachtungen bringt, profitierst du also nur von den doch sehr dünnen Vorteilen der Statuslevel. Wer echte Vorteile haben will, wie die Suite Upgrades oder den Lounge Zugang, der muss bei IHG eben doch übernachten.
IHG One Rewards Punkte sammeln: So füllst du dein Punktekonto auf
Es gibt zahlreiche Wege, dein IHG One Rewards Punktekonto zu füllen. Die effizientesten Strategien kombinieren Hotelaufenthalte mit Statusboni und gegebenenfalls den Vorteilen einer Co-Branded Kreditkarte.
Bei Hotelaufenthalten:
- Basispunkte: In den meisten IHG Hotels erhalten Mitglieder 10 Punkte pro ausgegebenem US-Dollar (oder dem Äquivalent in lokaler Währung) auf qualifizierende Umsätze wie die Zimmerrate.
- Ausnahmen bei der Sammelrate: Bei den Langzeitaufenthaltsmarken Staybridge Suites und Candlewood Suites gibt es lediglich 5 Punkte pro US-Dollar. Bei IHG Army Hotels sind es 3 Punkte pro US-Dollar. Es ist wichtig zu wissen, dass nur ausgewählte Six Senses Hotels und Iberostar Beachfront Resorts am Programm teilnehmen und Punkte gutschreiben.
- Elite-Status-Boni: Zusätzlich zu den Basispunkten erhalten Mitglieder mit Elite-Status einen prozentualen Bonus: Silver Elite +20%, Gold Elite +40%, Platinum Elite +60% und Diamond Elite +100% auf die Basispunkte.
- Qualifizierende Raten und Buchungskanäle: Um Punkte zu sammeln, muss der Aufenthalt zu einer qualifizierenden Rate gebucht werden. Dies sind in der Regel die meisten Geschäfts- und Freizeittarife, die direkt über IHG-Kanäle gebucht wurden – also über die IHG-Websites (inklusive mobiler Seiten), die IHG One Rewards App, den IHG-Kundenservice oder direkt im Hotel. Buchungen über Drittanbieter (Online Travel Agencies wie Expedia, Booking.com etc.), bestimmte Großhandelstarife oder Crew-Raten sind üblicherweise nicht punkteberechtigt. Zudem muss der Gesamtumsatz für einen qualifizierenden Aufenthalt mindestens $30 USD betragen, bei einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Nacht.
Die folgende Tabelle illustriert das Sammelpotenzial bei einem Aufenthalt in einer typischen IHG-Marke (10 Basispunkte/USD):
Statuslevel | Basispunkte pro USD | Elite-Bonus | Gesamtpunkte pro USD |
Club | 10 | 0% | 10 |
Silver Elite | 10 | 20% | 12 |
Gold Elite | 10 | 40% | 14 |
Platinum Elite | 10 | 60% | 16 |
Diamond Elite | 10 | 100% | 20 |
Mit IHG Co-Branded Kreditkarten:
Vor allem auf dem US-Markt bieten IHG Co-Branded Kreditkarten, herausgegeben von Chase, einen enormen Hebel zum Punktesammeln und Statuserwerb. Die IHG One Rewards Premier Credit Card beispielsweise bietet:
- Sehr hohe Sammelraten für Ausgaben in IHG Hotels: Bis zu 26 Punkte pro US-Dollar können hier zusammenkommen (10 Punkte von der Karte + bis zu 10 Basispunkte als Mitglied + bis zu 6 Punkte durch den Platinum Elite Status, der mit der Karte gewährt wird).
- Beschleunigtes Punktesammeln in Alltagskategorien wie Reisen, Tanken und Restaurantbesuche (z.B. 5 Punkte pro US-Dollar).
- Attraktive Willkommensboni für Neukunden, oft im Bereich von 80.000 bis 140.000 Punkten.
- Wertvolle Zusatzvorteile wie einen automatischen Platinum Elite Status, eine jährliche Jubiläums-Freinacht (gültig in Hotels bis zu einer Punktegrenze von 40.000 Punkten, mit der Möglichkeit, eigene Punkte für teurere Hotels zuzuzahlen), die vierte Prämiennacht gratis bei Punktebuchungen von vier oder mehr Nächten und einen Rabatt beim Kauf von IHG Punkten. Diese Vorteile machen die Karten oft zu einem „Must-have“ für IHG-loyale Reisende in den USA.
Wer sich mit der Frage beschäftigt, wie man als Deutscher ohne amerikanische Social Security Number US- Kreditkarten beantragen kann, dem empfehlen wir den Kurs unseres Freundes Alex.
Durch Partneraktivitäten:
- Fluggesellschaften: Mitglieder können bei über 40 Airline-Partnern Meilen anstelle von IHG Punkten für ihre Aufenthalte sammeln oder ihre gesammelten IHG Punkte in Flugmeilen umwandeln. Die gängige Transferrate beträgt 10.000 IHG Punkte zu 2.000 Airline-Meilen (eine 5:1 Ratio). Dies stellt in den meisten Fällen keinen guten Gegenwert dar, da der Wert der Meilen oft geringer ist als der Wert der Punkte bei Hotelübernachtungen.
- Mietwagen: Durch Partnerschaften mit Autovermietungen wie Hertz (z.B. 1.500 Punkte pro Anmietung plus tägliche Boni für Elite-Mitglieder), Dollar und Thrifty können zusätzliche Punkte gesammelt werden.
- Dining-Programme: Mit IHG One Rewards Dine & Earn können Mitglieder Punkte in teilnehmenden Restaurants sammeln, wobei die Sammelrate vom Status im Dining-Programm abhängt. Auch für Reservierungen über OpenTable gibt es Punkte.
- IHG Business Rewards: Wer Zimmer, Tagungen oder Veranstaltungen für andere Personen bucht, kann mit IHG Business Rewards 3 Punkte pro ausgegebenem US-Dollar sammeln. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und das Konto wird mit dem regulären IHG One Rewards Konto verknüpft.
- IHG Trip Extras: Für über das IHG Trip Extras Portal gebuchte Touren und Aktivitäten (z.B. mit Viator) können ebenfalls Punkte gesammelt werden.
Durch Promotionen:
IHG One Rewards bietet regelmäßig globale und regionale Promotionen an, die das Punktesammeln beschleunigen können. Ein Beispiel ist die „Pick Your Points“-Aktion, bei der Mitglieder zwischen Optionen wie 2.000 Bonuspunkten alle zwei Nächte oder 8.000 Bonuspunkten alle vier Nächte wählen konnten. Wichtig ist hierbei, sich immer vor dem ersten qualifizierenden Aufenthalt für die jeweilige Promotion zu registrieren, da Bonuspunkte meist nicht rückwirkend gutgeschrieben werden.
Punkte kaufen:
IHG bietet Mitgliedern die Möglichkeit, Punkte direkt zu kaufen. Regelmäßig gibt es Promotionen, bei denen Punkte mit einem Bonus (oft 100%) oder einem Rabatt angeboten werden, was den effektiven Preis pro Punkt auf etwa 0,5 US-Cents senken kann. Dies kann sinnvoll sein, um das Punktekonto für eine bestimmte Wunschprämie aufzufüllen oder wenn der Kaufpreis der Punkte in Kombination mit Vorteilen wie der vierten Nacht gratis günstiger ist als die direkte Bezahlung des Hotels in bar.

IHG Regent Bali, © IHG Media
IHG One Rewards Punkte einlösen: So holst du das Maximum aus deinen gesammelten Punkten heraus
Das Einlösen von IHG One Rewards Punkten macht nur für Hotelübernachtungen wirklich Sinn
Prämiennächte (Reward Nights):
- Dynamische Preisgestaltung: IHG One Rewards verwendet ein System der dynamischen Preisgestaltung für Prämiennächte. Das bedeutet, die Anzahl der benötigten Punkte für eine Übernachtung variiert und hängt von Faktoren wie dem jeweiligen Hotel, der Nachfrage, der Saison und dem Buchungszeitpunkt ab. Es gibt keine festen Hotelkategorien oder einen starren Award-Chart mehr.
- Keine Sperrdaten (No Blackout Dates): Grundsätzlich können Punkte für jedes verfügbare Standardzimmer eingelöst werden. Allerdings ist das Zimmerinventar für Prämiennächte limitiert und unterliegt dem Vorverkauf. IHG garantiert, dass mindestens 5% der Zimmerkapazität für Prämienbuchungen zur Verfügung stehen. In der Praxis bedeutet dies, dass Hotels nur ein bestimmtes Kontingent freigeben müssen; ist dieses erschöpft, sind keine Prämiennächte mehr buchbar, auch wenn das Hotel nicht ausgebucht ist.
- Buchung und Konditionen: Prämiennächte werden über die IHG-Website, die App oder den Kundenservice gebucht, wobei ein Login erforderlich ist. Zur Garantie der Reservierung ist eine Kreditkarte notwendig. Die Punkte decken die Kosten für ein Standardzimmer sowie anfallende staatliche und lokale Steuern ab. Eine Ausnahme bilden Iberostar Beachfront Resorts, bei denen Mitglieder für lokale/konditionale Steuern oder Gebühren aufkommen müssen. Resortgebühren, Servicegebühren, Verpflegung (außer bei explizit als All-Inclusive ausgewiesenen Prämien) und Trinkgelder sind in der Regel nicht enthalten und müssen direkt im Hotel bezahlt werden. Stornierungen sind gemäß den Hotelrichtlinien möglich; bei verspäteter Stornierung oder Nichterscheinen können die Punkte verfallen.
Der Wert deiner IHG One Rewards Punkte:
Der Wert eines IHG Punktes ist nicht fix, sondern hängt von der jeweiligen Einlösung ab. Um den Wert zu berechnen, teilt man den regulären Barpreis des Zimmers (inklusive Steuern, abzüglich eventueller Resortgebühren, die auch bei Punktebuchungen anfallen) durch die Anzahl der benötigten Punkte. Das Ergebnis wird oft in Cent pro Punkt (cpp) ausgedrückt: Wert (in Cent) = (Barpreis des Zimmers / Anzahl der Punkte) * 100.33
Analysten und Vielreisende bewerten IHG Punkte im Durchschnitt mit etwa 0,5 bis 0,6 US-Cents pro Punkt. Es ist ratsam, Einlösungen anzustreben, die diesen Durchschnittswert erreichen oder übertreffen. Faktoren wie die Hotelmarke, die Reisezeit (Hoch- oder Nebensaison), spezielle Veranstaltungen und die eigene Flexibilität beeinflussen den erzielbaren Wert erheblich.
IHG One Rewards Kreditkarten: Die begehrte 4. Prämiennacht gratis
Ein Vorteil für Inhaber bestimmter IHG Co-Branded Kreditkarten (wie der IHG One Rewards Premier Card und der IHG One Rewards Traveler Card in den USA) ist die „Fourth Night Reward“. Bucht man einen Aufenthalt von vier oder mehr aufeinanderfolgenden Nächten ausschließlich mit Punkten, wird jede vierte Nacht mit null Punkten berechnet. Dieser Vorteil kann den Wert von Punkten bei längeren Aufenthalten erheblich steigern, da er effektiv einen Rabatt von 25% auf die Punktkosten für einen Vier-Nächte-Aufenthalt bedeutet. Der Vorteil ist nicht auf eine jährliche Nutzung beschränkt und kann auch bei längeren Aufenthalten mehrfach angewendet werden (z.B. zwei kostenlose Nächte bei einem Acht-Nächte-Aufenthalt).
Leider ist dieser Vorteil anders als bei anderen Hotelketten kein Statusvorteil, sondern ein Kreditkarten- Perk. Wenn du die entsprechende Kreditkarte nicht hast, hast du keinen Zugriff auf den 4th Night Free Award und damit können wir da einen Haken dran machen.
Sweet Spots: Die besten Einlösungen für Hotelübernachtungen
Die dynamische Preisgestaltung erfordert zwar etwas Recherche, birgt aber auch Chancen auf exzellente „Sweet Spots“:
- Luxushotels zu attraktiven Punkteraten: Insbesondere wenn die Barpreise sehr hoch sind, kann die Einlösung von Punkten bei Marken wie InterContinental, Kimpton, Regent oder teilnehmenden Six Senses Hotels einen hervorragenden Gegenwert bieten. Beispiele hierfür sind das InterContinental Pattaya Resort, das Regent Porto Montenegro oder das InterContinental Maldives Maamunagau Resort. Der wohl größte Sweet Spot im ganzen Programm ist das Kimpton Seafire auf den Cayman Islands.
- Mittelklassehotels in teuren Destinationen: Ein Holiday Inn Express in einer Metropole mit hohen Hotelpreisen oder während eines Großereignisses kann mit Punkten oft günstiger gebucht werden als mit Bargeld.
- All-Inclusive-Resorts: Durch die Partnerschaft mit Iberostar und eigene All-Inclusive-Angebote (z.B. Holiday Inn Resort Ixtapa All-Inclusive) hat IHG sein Portfolio in diesem Segment erweitert. Das Einlösen von Punkten kann hier besonders attraktiv sein, da Mahlzeiten und Getränke bereits inkludiert sind.
- Strategien zur Identifizierung: Flexibilität bei Reisedaten und -zielen ist oft der Schlüssel. Ein sorgfältiger Vergleich von Barpreisen und Punktewerten sowie die Nutzung von gelegentlichen Punkterabatten für Platinum Elite und Diamond Elite Mitglieder können helfen, den Wert zu maximieren.
Die Kombination aus dynamischer Preisgestaltung und der „4. Nacht gratis“ für Karteninhaber schafft eine komplexe, aber potenziell sehr lohnende Einlösungslandschaft. Es erfordert vom Mitglied aktive Recherche und Flexibilität, um den Wert zu maximieren. Mitglieder, die nicht passiv Punkte einlösen, sondern aktiv nach dem „Sweet Spot“ suchen, der durch die Kombination dieser Mechanismen entsteht, werden überproportional profitieren.

Crowne Plaza Sydney, © IHG Media
Zusätzliche Tipps zu IHG One Rewards
Um das volle Potenzial deiner IHG One Rewards Mitgliedschaft auszuschöpfen, solltest du einige weitere Aspekte beachten:
- Achten auf die Gültigkeit von Punkten: Für Club-Mitglieder verfallen gesammelte Punkte nach 12 Monaten Inaktivität (d.h. wenn in diesem Zeitraum keine Punkte gesammelt oder eingelöst wurden). Für Mitglieder mit einem Elite-Status (Silver, Gold, Platinum, Diamond) verfallen die Punkte hingegen nicht, solange der jeweilige Status gehalten wird.
- Punkteübertrag an andere Mitglieder: Der Transfer von Punkten an andere IHG One Rewards Mitglieder war früher generell kostenpflichtig. Mittlerweile ist dieser Service für Diamond Elite Mitglieder und Mitglieder von IHG Business Rewards kostenlos. Für andere Mitglieder kann eine Gebühr anfallen, die typischerweise bei $5 pro 1.000 transferierten Punkten liegt.
- InterContinental Ambassador Programm: Dies ist ein kostenpflichtiges Zusatzprogramm (Jahresgebühr $200 oder Einlösung von 40.000 Punkten), das exklusive, garantierte Vorteile bei Aufenthalten in InterContinental Hotels & Resorts bietet. Dazu gehören beispielsweise ein garantiertes Zimmer-Upgrade um eine Kategorie, ein Late Check-out bis 16 Uhr und ein Wochenend-Freinacht-Zertifikat (gültig für die zweite Nacht eines bezahlten Wochenendaufenthalts). Die Ambassador-Mitgliedschaft gewährt zudem automatisch den IHG One Rewards Platinum Elite Status. Dieses Programm lohnt sich vor allem für Reisende, die häufig in InterContinental Hotels absteigen.
- Kimpton Inner Circle: Hierbei handelt es sich um einen exklusiven Status, der nur auf Einladung an besonders loyale Gäste der Marke Kimpton Hotels & Restaurants vergeben wird. Inner Circle Mitglieder erhalten zusätzliche, personalisierte Vorteile bei Aufenthalten in Kimpton Hotels.
Das IHG One Rewards Programm ist eng mit seinen digitalen Plattformen und der Notwendigkeit der Direktbuchung verwoben. Dies gibt IHG mehr Kontrolle über die Kundenbeziehung und -daten. Für Mitglieder bedeutet dies, dass sie diszipliniert bei der Buchung vorgehen müssen, um keine Vorteile zu verpassen.
Fazit: Lohnt sich IHG One Rewards für dich? Eine ehrliche Bewertung
Von den großen Hotel- Loyalitätsprogrammen von Hyatt, Marriott, Hilton und eben IHG erreicht IHG m.E. einen ehrlichen vierten Platz. Das Statussystem ist eigentlich langweilig und uninspiriert . Erst mit der Einführung der Milestones bietet das Programm nun auch Wert für Menschen, die keine US- Kreditkarten haben. World of Hyatt, Hilton Honors und Marriott Bonvoy sind aber im Vergleich zu gut, als dass man nun deutlich mehr Nächte in IHG Hotels verbringen sollte. Interessant wird IHG One Rewards eigentlich erst ab dem Milestone nach 40 Nächten mit dem Loungezugang.
Wenn euch der Artikel geholfen hat, spendiert mir doch einen Kaffee.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram. Inzwischen gibt es Loungerocker auch auf Youtube.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.