Obwohl THAI Airways gerade mal zwei Flüge nach Kuala Lumpur täglich durchführt, leistet man sich im Nachbarland eine Lounge, die von der Ausstattung um Längen besser ist als die schräg gegenüber liegende Silverkris Lounge von Singapore Airlines. Was euch in der THAI Royal Silk Lounge Kuala Lumpur erwartet und wie es mir insgesamt dort gefallen hat, erfahrt ihr in diesem Review.
THAI Royal Silk Lounge Kuala Lumpur: Lage und Zugang
- Öffnungszeiten: täglich 6:00 bis 22:00 Uhr
Die THAI Royal Silk Lounge Kuala Lumpur befindet sich am Satelitenterminal des KLIA, schräg gegenüber der Silverkris Lounge von Singapore Airlines. Alle Lounges befinden sich eine Ebene über der Shopping Plaza, so dass ihr mit der Rolltreppe aufwärts fahren müsst. Die Lounges sind gut ausgeschildert und leicht zu finden. Schätzt nach einem Besuch der Lounge den Weg zum Gate realistisch ein, insbesondere wenn ihr nicht regelmäßig vom Kuala Lumpur International Airport abfliegt, denn die Orientierung fällt aufgrund der Bauweise mitunter schwer.
Zugang zur THAI Royal Silk Lounge haben First Class und Business Class Passagiere auf einem Flug von THAI Airways oder einer anderen Mitglieds- Airline der Star Alliance. Außerdem dürfen Vielflieger mit dem Star Alliance Gold Status bei einer Mitglieds- Airline (wie z.B. Miles and More Senatoren) die Lounge nutzen.
Star Alliance Gold Statusinhaber und Passagiere der First Class dürfen zudem einen Gast mit in die Lounge bringen. Dieser muss allerdings auf dem gleichen Flug gebucht sein wie ihr. Mit Loungepässen wie dem Priority Pass oder Loungekey habt ihr leider keinen Zugang in der THAI Lounge. Auch ist der Zugang nicht vor Ort käuflich zu erwerben.
Mit gerade mal 360 Quadratmetern und 84 Plätzen ist die THAI Royal Silk Lounge Kuala Lumpur nicht überragend groß. Es kann hier zu Stoßzeiten entsprechend schnell mal voll werden kann, zumal die Star Alliance am Satelitenterminal auch nur die THAI und die Silverkris Lounge betreibt. Im Vergleich zu letzterer von Singapore Airlines ist die THAI Lounge immerhin noch etwa doppelt so groß.
THAI Royal Silk Lounge Kuala Lumpur: Ausstattung und Ambiente
Die Lounge ist schlauchförmig angelegt. Am einen Ende der Lounge ist der Buffetbereich, auf der anderen Seite sind ein paar Sitzgruppen vor TV- Bildschirmen angelegt. Dazwischen ist die Lounge relativ schmal, weil noch Eingangsbereich und ein kleines Business- Center Platz einnehmen, so dass sich hier Doppel- Sessel mit kleinen, flachen Tischen in der Mitte gegenüberstehen.
Das Mobiliar macht einen sehr hochwertigen Eindruck und ist darüber hinaus auch noch bequem. Allerdings ist die Einrichtung ungefähr das Gegenteil von modern. Es handelt sich um die typischen Leder Loungesessel, die wie am Band aufgereiht sind. Allerdings ist es in einem schlauchförmigen Raum auch schwierig, raffinierte Sofa Landschaften zu etablieren.Man merkt der THAI Royal Silk Lounge schon an, dass man hier versucht hat, auf engstem Raum ein Angebot für möglichst viele Passagiere zu schaffen.
Wände und Regale sind in dunklen Farben gehalten, so dass die Lounge insgesamt recht dunkel wirkt. Die Sessel sind überwiegend in klassischem Dunkelbraun, wechseln sich aber mit einigen Ledersesseln in Beige ab. Der Boden ist hell gefliest.
Ich hatte natürlich das Glück, letzter Gast in der Lounge zu sein und in einer Lounge, die man für sich allein hat, fühlt man sich immer wohler als in einer überfüllten Lounge, wo einen der Nachbar mit den Ellenbogen anstößt, während er etwas von dem Teller auf seinem Schoß isst. Trotz allem kann man es hier durchaus eine Weile aushalten, denn das dunkle Ambiente verströmt auch etwas Gemütlichkeit. Wie auch schon die Silverkris Lounge hat auch die THAI Lounge eine knappe Stunde vor der ausgewiesenen Schließzeit zugemacht, was einigermaßen ärgerlich ist, weil so zwar der letzte THAI Flug abgedeckt ist, aber natürlich noch nicht alle Star Alliance Flüge. Da die Silverkris Lounge auch schon eine Stunde zu früh geschlossen hat, musste ich noch für eine gute Stunde bis zu meinem Flug in die einzige (und damit chronisch überfüllte) Priority Pass Lounge Premium Plaza.
Die THAI Lounge verfügt über Toiletten, aber nicht über Duschen. Die Zeitschriften- Auswahl ist nicht der Rede wert. Die Auswahl an Tageszeitungen ist natürlich auf thailändische und malayische Passagiere ausgelegt und damit in der Regel für Europäer uninteressant. Das Wifi war stabil und schnell – allerdings war ich auch der letzte Gast in der Lounge.
THAI Royal Silk Lounge Kuala Lumpur: Speisen- und Getränkeauswahl
Die Royal Silk Lounge Kuala Lumpur wird wie auch die Silverkris Lounge von Singapore Airlines von dem Loungebetreiber Plaza Premium betrieben und becatert. Es wird zwar in der Regel nicht gleichzeitig das gleiche Essen in beiden Lounges serviert, aber Angebot und Qualität sind mindestens vergleichbar. Plaza Premium betreibt unter dem eigenen Namen auch eine Reihe von Lounges am KLIA Airport, so dass es durchaus Sinn ergeben kann, Synergieeffekte zu nutzen.
Zum Zeitpunkt meines Besuchs nach Abflug des letzten THAI Airways Fluges nach Bangkok wurde das Buffet natürlich nicht mehr aufgefüllt. Im Gegenteil schien das Buffet schon weitgehend abgeräumt zu sein. Es waren noch zwei Warmhaltebehälter dort. Einer enthielt Chicken und Reis, der andere Nudeln und Rosmarinkartoffeln. Ansonsten gibt es die übliche Auswahl an Softdrinks und Säften sowie Kaffeespezialitäten aus dem Vollautomaten. Wer sich einen lustigen Abend machen möchte, für den steht eine Auswahl an Premium- Alkoholika bereit.
Fazit
Kuala Lumpur ist kein Star Alliance Hub. Entsprechend schwach sind die Airlines auch bei den Lounges vertreten. Die Silverkris Lounge von Singapore Airlines – sonst ein sicherer Garant für Qualität – kann man hier vergessen. So bleibt die sehr solide THAI Royal Silk Lounge, die zu Stoßzeiten aber vermutlich auch ungemütlich voll wird. Ich empfehle, die Umsteigezeiten in Kuala Lumpur nach Möglichkeit kurz zu halten.
Wenn euch der Artikel geholfen hat, spendiert mir doch einen Kaffee.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Vielen Dank für den ganz aktuellen Erfahrungsbericht und die vielen Fotos! Werde nächsten Monat einige Stunden Aufenthalt in KLIA haben, auch abends spät: dann kann ich mich schon mal auf die Situation einstellen…
Hallo,
bei später Ankunft achte unbedingt darauf, dass die Lounges (sowohl THAI als auch Silverkris) es nicht so genau mit den Öffnungszeiten nehmen. Beide haben ungefähr eine Stunde vor der eigentlichen Öffnungszeit zugemacht…