Das ist mal ein Paukenschlag. Qatar Airways hat heute bekannt gegeben, dass die Meilenwährung ihres Vielfliegerprogramms Privilege Club zukünftig Avios statt QMiles heißen soll. Da Avios bereits die gemeinsame Vielfliegerwährung von Iberia und British Airways sind, besteht natürlich die Hoffnung, dass Avios bald programmübergreifend auch zu Qatar Airways transferiert werden können. Was bisher bekannt ist.
Erster Blick auf den Kalender: 22.02.2022. Ob solche Daten in Katar so etwas wie bei uns der 1. April sind? Nein, offensichtlich meint es Qatar Airways ernst mit der Ankündigung, seine QMiles schon ab März durch Avios zu ersetzen.
Qatar Airways QMiles werden zu Avios – was ändert sich?
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind sämtliche Implikationen, die sich mit dem Namen Avios verbinden, reine Spekulation. Natürlich drängt sich der Gedanke auf, dass Qatar Airways seine neuen Avios dann auch mit den gleichnamigen Währungen von Iberia und BA tauschbar machen wird. Doch so weit geht die Pressemitteilung von Qatar Airways nicht.
Qatar Airways teilt zunächst einmal nur mit, dass der Privilege Club ab Ende März die gleiche Vielfliegerwährung wie Iberia, British Airways oder Aer Lingus haben wird – den Avios. Bestehende QMiles werden im Verhältnis 1 zu 1 in Avios umgetauscht. Auch an den erforderlichen Avios für einen Prämienflug soll sich nichts ändern. Trotzdem ist es natürlich nicht nur eine simple Namensänderung. Die genannten Airlines, die den Avios schon als Währung haben, gehören allesamt zur International Airlines Group (IAG) und einer der Hauptanteilseigner der IAG ist – richtig – Qatar Airways.
Es spricht also einiges dafür, dass Avios, die schon zwischen BA und Iberia übertragen werden können, irgendwann auch zu Qatar Airways transferiert werden können. Das wäre natürlich eine tolle Nachricht, wären doch Prämienflüge mit einer der besten Airlines der Welt noch leichter buchbar.
Allerdings ist auch nicht auszuschließen, dass Qatar Airways Wert darauf legen wird, dass Avios zukünftig nicht mehr in Sales für knapp über einem Cent verramscht werden. Es kann also auch sein, dass diese Ankündigung der Anfang vom Ende günstiger Avios- Sales ist. Trotzdem bleibt es natürlich ein Vorteil, wenn Prämienmeilen programmübergreifend verwendet werden können.
Fazit
Wenn Vielfliegerwährungen angeglichen werden, ist das gut. Wenn man Avios von British Airways zukünftig zu Qatar Airways übertragen kann, um dort Prämienflüge zu buchen, wäre das gut. Ob Avios dann noch mal mit ordentlichen Boni gekauft werden können, wird man sehen. Insgesamt besteht die Hoffnung, dass die positiven Effekte überwiegen werden.
Als Langzeit- Auslandskrankenversicherung empfehle ich die HanseMerkur*, die als eine der wenigen keinen Pandemie- Ausschluss in ihren AGV hat.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.