Lauert da die nächste Entwertung? Auf der Seite der Amex Transferpartner ist für Emirates Skywards eine dreiwöchige Sperre angekündigt, während der keine Membership Rewards Punkte zu Emirates Skywards übertragen werden können. In der Meilensammler- Szene wird derweil spekuliert, dass im Zuge desen die Transferratio verschlechtert werden könnte.
Keine Amex Punkte zu Emirates: Droht Entwertung des Transferverhältnisses?
Die Meldung liest sich auf der Seite der Amex Transferpartner erst einmal ganz harmlos.
Aufgrund von Wartungsarbeiten und System-Upgrades des Partners, steht die Transfer-Option von Membership Rewards zu Emirates Skywards im Zeitraum 29.05. bis min. 18.06.25 nicht zur Verfügung. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Emirates Skywards.
Auffällig ist der lange Zeitraum von drei Wochen, die Emirates Skywards da für die Wartungsarbeiten benötigt. Dies kommt zu einer Zeit, in der Emirates weltweit versucht, höhere Preise für die Skywards Meilen von Kreditkartenfirmen zu erzielen. Das hat in einigen Ländern schon zu einer Verschlechterung des Transferverhältnisses geführt. So wurde das Transferverhältnis für Emirates Skywards in Großbritannien im vergangenen Jahr bereits von 1:1 auf 5:4 verschlechtert. Auch Citi Thank You in den USA hat kürzlich eine Anpassung des Transferverhältnisses vornehmen müssen. Dazu kommt, dass in den USA auch American Express und Chase, zwei Transferpartner von Emirates Skywards in den USA, bereits vor einer Woche eine Sperre angekündigt haben. Dabei wurden aber weder Gründe noch ein genaues Zeitfenster genannt.
Amex Punktetransfer Emirates Wartungsarbeiten
Auch bei Cathay Wartungsarbeiten – aber kürzer
Bei Cathay Asia Miles finden ebenfalls Wartungsarbeiten schon in der Nacht auf den 24.05.2025 statt. Diese dauern aber keine drei Wochen, sondern nur ein paar Stunden. Auch hier ist unklar, ob es einen Hintergrund für dieses Outage gibt, der über die hier genannten Gründe in den Ankündigungen hinaus geht.
Wer entwertet eigentlich: Amex oder Emirates?
American Express betont in beiden Fällen, dass der Grund für die vorübergehende Sperrung des Punktetransfers auf Seite des Vielfliegerprogramms liegen. Das ist eine wichtige Information, denn wenn es eine Anpassung des Transferverhältnisses geben würde, würde diese von Amex ausgehen – nicht von dem Vielfliegerprogramm.
Kein Programm schreibt American Express oder einem anderen Partner vor, in welchem Verhältnis der Kreditkartenanbieter seine Punkte in Meilen umtauscht. Technisch gesehen, werden auch gar keine Membership Rewards Punkte zu einem Vielfliegerprogramm transferiert, sondern American Express kauft zu einem vorverhandelten Preis Meilen, die unserem Konto bei dem Programm gutgeschrieben werden. Dafür zieht Amex dann Membership Rewards Punkte von unserem Konto ab.
Die Preise für die Meilen werden in regelmäßigen Abständen neu verhandelt. Vermutlich bewegen sich die Schwankungen dabei in einem relativ engen Korridor, doch wenn ein Vielfliegerprogramm auf einer spürbaren Preiserhöhung besteht, wird American Express dies durch eine Entwertung des Transferverhältnisses auffangen – zuetzt geschehen Anfang 2022 mit Krisflyer. Natürlich ist die Ursache der Abwertung des Transferverhältnisses das Bestehen des Vielfliegerprogramms auf einem höheren Preis. Doch vollzogen wird die Anpassung des Transferverhältnisses von American Express.
Mit diesem Wissen im Hinterkopf können wir wohl zumindest bei Emirates davon ausgehen, dass es sich tatsächlich um Wartungsarbeiten handelt – auch wenn auf der Emirates- Webseite von System- Upgrades nicht die Rede ist. Denn welchen Sinn hätte es, eine Abwertung des Transferverhältnisses über drei Wochen in der Schwebe zu halten?
Im Übrigen: Wer transferiert denn im Ernst noch Amex Punkte zu Emirates Skywards – und warum?
Fazit
Cathay und Emirates Skywards nehmen Wartungsarbeiten und System- Upgrades vor. Das führt bei Emirates zu einer dreiwöchigen Aussetzung des Punktetransfers von American Express Membership Rewards Punkten. Wer unbedingt noch Punkte zu Emirates schieben möchte, sollte das vor dem 29.05.2025 tun. Immerhin sind Transfers zu Emirates in Echtzeit, werden also unmittelbar eurem Konto dort gutgeschrieben.
American Express Platinum Card mit 75.000 Punkten & Vorteilen ohne Ende
75.000 AMEX Punkte Willkommensbonus (bis zum 30.06.2025)
85.000 AMEX Punkte für ein Upgrade auf die Platinum (jetzt wieder online verfügbar!)
Weltweit kostenloser Loungezugang + Gast mit Priority Pass und „The Global Lounge Collection“
Kostenloser Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
200 Euro Reiseguthaben + 8 x 25 Euro Sixt Ride Guthaben
150 Euro Restaurant Guthaben weltweit
Rabatt und Vorteile bei Condor Flügen
Bei 1 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (über Umweg auch Miles and More)
Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
Umfangreiches Reiseversicherungspaket
Statusvorteile bei vielen Luxus- Hotelketten & Hotelvorteilsprogramme
Kai Berke
493 Beiträge
Kai ist jahrelang als Backpacker um die Welt gereist, bis er gemerkt hat, dass man für wenig Geld auch recht luxuriös reisen kann. Auf Loungerocker.de teilt er seine Lounge- und Reise- Erlebnisse mit euch und zeigt euch Wege, wie auch ihr mit wenig Aufwand viel bequemer reisen könnt. Damit Ihr am Ball bleibt, könnt ihr auch den Newsletter abonnieren.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzeinstellungen im Fußbereich widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.