Dilmun Lounge Bahrain International

Keine Kommentare
Lounges
Dilmun Lounge Bahrain

Die Dilmun Lounge Bahrain war mir vor einigen Jahren 30 Euro wert, als ich nach einem Nachtflug aus Bangkok für viele Stunden dort gestrandet bin. Die Lounge war auf jeden Fall ihr Geld wert. Was mir dort gefallen hat, erzähle ich euch in diesem Review.

Ist schon ein paar Jahre her, dass ich in Bahrain gestrandet bin. Das war zu der Zeit, als die arabischen Airlines mit Macht und Super- Sonderpreisen den Markt von Europa nach Asien übernehmen wollten. Nachteil dabei: Die guten Umsteigezeiten waren immer schnell ausgebucht und ehe man sich versah, hatte man einen 13-stündigen Layover mitten in der Wüste.

Dilmun Lounge Bahrain – Lage und Zugang

So kam es also, dass ich zum ersten und bisher einzigen Mal für eine Lounge bezahlt habe (denn meine AMEX Platin mit Priority Pass hatte ich damals noch nicht). Ich war auf dem Rückflug von Bangkok nach Frankfurt und nach fünf Stunden ziellosem Umhergeirre in dem ganz und gar langweiligen Flughafengebäude fühlte ich mich klebrig genug, um umgerechnet ungefähr ca. 30 Euro für einen Lounge- Aufenthalt zu investieren und eine ausgiebige Dusche zu nehmen.

Die Dilmun Lounge befindet sich in der 1. Etage direkt gegenüber vom Gate 16. Anders als bei den meisten Priority Pass Lounges, wo man seine Aufenthaltsdauer von drei Stunden auch zehn Stunden vor dem Flug genießen kann, ist der Aufenthalt hier limitiert auf die drei Stunden vor dem Boarding.

Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt und es gibt auch ein Spielzimmer. Auch für Raucher gibt es ein separates „Spielzimmer…

Dilmun Lounge Bahrain International – Ausstattung und Ambiente

Wie alle arabischen Lounges ist auch die Dilmun Lounge extrem stilvoll eingerichtet. Das fängt schon in dem langgezogenen Gang hinter der Eingangstür an, den man bis zum Empfangstresen entlanggehen muss.

Direkt hinter dem Empfangstresen betritt man den Loungebereich und steht direkt vor dem Buffettresen.

Links vom Buffet ist ein sehr großer Lounge- Bereich mit sehr gemütlichen Ledersesseln, die nicht so eng zusammenstehen wie in manch anderer Lounge. So hat man überall genügend Privatspäre. Leider gab es damals (ca. 2014) keine Steckdosen am Platz. Man musste seine elektronischen Geräte an der großen Ladestation aufladen. Ob sich das zwischenzeitlich geändert hat, weiß ich nicht.

Die riesige Fensterfront gewährt einen Blick aufs Vorfeld.

Rechts hinter dem Buffettresen befindet gibt es einen noch mal genauso großen Raum, der vom Layout ähnlich aufgebaut ist. Statt Essen befindet sich auf dieser Seite die Bar mit Getränken.

Dilmun Lounge Bahrain

Dilmun Lounge Bahrain International: Speisen- und Getränkeauswahl

Das Buffet befindet sich, wie gesagt, zentral mitten in der Lounge. Der Tresen dient zugleich als Raumteiler. Auf der Vorderseite ist das Buffet mit einer ziemlich großen Auswahl an fünf warmen Speisen (davon eine Suppe) sowie Sandwiches, Falafel und einer kleinen Salatbar. Außerdem gibt es hier alle gängigen Softdrinks- auch aus Dosen, so dass man sich für die Wartezeit am Gate noch eine Coke Zero mitnehmen kann.

Dilmun Lounge Bahrain

Auf der Rückseite des Buffet- Tresens befindet sich die Bar mit einer sehr schönen Auswahl an alkoholischen und nicht- alkoholischen Getränken. Das ist durchaus keine Selbstverständlichkeit in muslimischen Ländern.

Die Duschen werden nach jeder Benutzung frisch aufbereitet. Handtücher gibt es an der Rezeption. Die Duschen sind geräumig und mit genug Ablage ausgestattet. Shampoo, Duschgel sowie Lotion stehen zur Verfügung.

Fazit zur Dilmun Lounge Bahrain

Eine tolle Lounge, an der ich nichts auszusetzen hatte. Ich meide zwar inzwischen den Umstieg in der Wüste am Golf, aber in die Lounge würde ich jederzeit wieder gehen.

Dilmun Lounge Bahrain

Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.

Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.


AMEX Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten

  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • Weltweiter kostenloser Loungezugang + Gast mit Priority Pass und „The Global Lounge Collection“
  • Kostenloser Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 10 x 20 Euro Sixt Ride Guthaben
  • NEU: 150 Euro Restaurant Guthaben weltweit
  • NEU: 120 Euro Entertainment Guthaben für Streaming
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (über Umweg auch Miles and More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiches Reiseversicherungspaket
  • Statusvorteile bei vielen Luxus- Hotelketten
  • Ein halbes Dutzend kostenlose Partner-, Zusatz- und Pluskarten

Das könnte auch interessant sein:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Teilen
Teilen
Teilen