Mit Meilen nach Thailand

Thailand ist eines der beliebtesten Reiseländer überhaupt und natürlich könnt ihr auch mit Meilen nach Thailand fliegen. Es gibt zwar auch günstige Business Class Flüge nach Thailand, doch auch die Prämienflug- Verfügbarkeiten nach Bangkok sind konstant gut. Ich zeige euch die besten Wege, mit Bonusmeilen nach Thailand zu fliegen.

Thailand hat mit Bangkok Suvarnabhumi, Phuket und U- Tapao (Pattaya) drei internationale Flughäfen, die auf der Langstrecke bedient werden. Während U- Tapao aus westlicher Richtung nur von Qatar Airways angeflogen wird, haben Phuket und Bangkok regelmäßige Verbindungen mit einer Reihe von Airlines. Entsprechend wird der Fokus auf Flügen nach Bangkok liegen.

Mit Meilen nach Thailand – wo gibts die Meilen?

Im Großen und Ganzen gibt es drei Möglichkeiten, relativ schnell genügend Meilen für einen Prämienflug nach Thailand zu generieren. Die schnelle Verfügbarkeit von Prämienmeilen ist wichtig, denn wir wollen ja nicht jahrelang Meilen sammeln, bevor wir endlich in der Business Class nach Thailand fliegen. Die attraktivsten Möglichkeiten, Meilen für euren Prämienflug nach Thailand zusammen zu bekommen, sind daher die folgenden drei:

  • Miles and More
  • American Express Membership Rewards
  • Meilen kaufen

Wie immer beschränke ich mich auf Business- oder First Class Flüge, weil bei Economy Flügen der Gegenwert für eure Meilen zu gering ist.

Mit Meilen nach Thailand – Meilen sammeln mit Miles and More

Miles & More hat Stärken und Schwächen, aber als deutscher Meilensammler kommt man am Vielfliegerprogramm der Lufthansa- Gruppe nicht vorbei. Warum? Weil es aufgrund des „Heimvorteils“ so viele Möglichkeiten gibt, durch Alltagsausgaben Meilen zu generieren wie bei keinem anderen Programm. Miles and More Kreditkarte, Payback, Zeitschriften- Abos, Revolut – die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt und euer Miles and More Meilenkonto füllt sich von ganz allein (Meilen sammeln bei Miles and More – Eine Einführung).

Mit Meilen nach Thailand – Meilen sammeln mit American Express

Erfahrene Meilensammler wissen, dass zu einer erfolgreichen Sammelstrategie eine American Express Kreditkarte gehört. American Express hat ein Bonusprogramm, das Membership Rewards Programm, wo ihr für Ausgaben mit der AMEX Punkte bekommt. Im Idealfall sind das 1,5 Punkte pro ausgegebenem Euro (AMEX Rewards Turbo aktivieren). Dazu gibt es regelmäßige Aktionen, bei denen ihr für die Beantragung einer American Express Card hohe Punktezahlen als Willkommensbonus erhaltet.

Zur AMEX Gold Card*

Was das Rewards Programm so interessant macht, ist dass ihr eure Punkte – überwiegend im Verhältnis von 5:4 – zu zwölf verschiedenen Vielfliegerprogrammen transferieren könnt. So könnt ihr eure Amex- Punkte für Prämienflüge auf jeder denkbaren Strecke mit den allerbesten Airlines der Welt nutzen. Diese Flexibilität, eure Membership Rewards- Punkte zu dem Vielfliegerprogramm zu transferieren, das für eure Wünsche am besten passt, macht die AMEX so wertvoll.

AMEX Transferpartner

AMEX Transferpartner

Bei jedem dieser Programme könnt ihr nicht nur Prämienflüge mit der eigenen Airline sondern mit allen Partner- Airlines buchen. Gehört die Airline einer Allianz an, bedeutet das, dass ihr für alle Airlines dieser Allianz Flüge mit Meilen buchen könnt.

Im Einzelnen steht euch der Transfer zu folgenden Programmen offen:

Mit Meilen nach Thailand – Meilen kaufen

Die dritte und profanste Möglichkeit, Meilen zu bekommen, ist sie einfach zu kaufen. Viele Airlines bieten dauerhaft die Möglichkeit an, Prämienmeilen zu kaufen. Meistens ist der Preis aber zu unattraktiv. Einige Programme sind aber bekannt dafür, regelmäßige Sales mit attraktiven Boni anzubieten. Hier könnt ihr Prämienmeilen dann oft für knapp über einem Cent kaufen.

Zu den attraktivsten Programmen, die Meilen verkaufen, gehören Iberia Plus und der British Airways Executive Club. Deren Prämienmeilen, Avios, sind nicht nur untereinander transferierbar, sondern können auch zu Qatar Airways Privilege Club übertragen werden, die inzwischen ebenfalls Avios als Programmwährung nutzen. Bei British Airways kann man auch teilweise sehr günstig Prämienflüge bei den anderen Oneworld- Partnern buchen.

Der zweite heiße Tipp für regelmäßige Meilen- Sales ist LifeMiles, Vielfliegerprogramm der kolumbianischen Avianca. LifeMiles bietet nicht nur regelmäßig alle ein, zwei Monate Meilen mit um die 150% Bonus an sondern verlangt auch keine Airline- Zuschläge, die bei anderen Programmen die Zuzahlungen in unsympathische Höhe treiben. Hier könnt schauen, ob es LifeMiles gerade mit Bonus gibt.

Schließlich gibt es mit Aeroplan von Air Canada auch noch ein „New kid on the block“. Aeroplan bietet seit zwei Jahren Punkte mit einem Bonus von bis zu 100% an. Leider ist der Euro gegenüber dem Kanadischen Dollar in den letzten Monaten arg in die Knie gegangen. Dennoch sind die Meilen günstig einzukaufen und auch Aeroplan erhebt keine Treibstoff- bzw. Airline- Zuschläge (Aeroplan Punkte mit Bonus kaufen).

Aber auch Finnair, Etihad, Emirates oder Air France/KLM verkaufen inzwischen Meilen immer mal wieder mit Bonus. Schaut einfach regelmäßig auf die Kategorie „Meilen kaufen„, denn ich berichte immer von aktuellen Verkaufsaktionen.

Mit Meilen nach Thailand – Miles and More

Der erste Blick für eine Meilenbuchung geht immer automatisch zu Miles and More. Denn dort sind nicht nur die Prämienmeilen leicht zusammen zu bekommen sondern die Meilenpreise oft auch günstig.

Ein Prämienflug von Deutschland nach Thailand kostet euch in der Business Class 71.000 Meilen oder 111.000 Meilen in der First Class oneway. Dazu kommen je nach Airline Zuzahlungen von etwas über 200 Euro (THAI Airways) bis zu ungefähr 350 Euro (Lufthansa Gruppe). Verfügbarkeiten für Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines oder Eurowings sind immer recht gut. THAI Verfügbarkeiten waren vor der Corona Pandemie gut, was aber deutlich nachgelassen hat. Daneben kommt ihr auch stabil mit Turkish Airlines nach Thailand, wobei die Airline- Zuschläge niedriger ausfallen als bei Lufthansa. SAS oder LOT, die als europäische Star Alliance Mitglieder auch in Frage kommen würden, fliegen leider nicht nach Thailand.

Bangkok ist regelmäßig auch in den Miles and More Meilenschnäppchen, bei denen es jeden Monat Prämienflüge zu wechselnden Zielen zum halben Meilenpreis gibt. Meilenschnäppchen gelten immer nur für einen festgelegten Reisezeitraum, doch wenn der bei euch passt, sind 70.000 Meilen für einen Returnflug in der Business Class natürlich ein Traum. Die Zuzahlungen werden leider nicht halbiert, so dass ihr mit knapp 700 Euro für einen Hin- und Rückflug rechnen müsst.

Mit Meilen nach Thailand – AMEX Membership Rewards

Eure AMEX Punkte könntet ihr je nach dem besten Angebot flexibel zu einem Vielfliegerprogramm transferieren, um dort den Prämienflug nach Thailand zu buchen.

Cathay Pacific Asia Miles

Eine recht günstige, wenngleich nicht unbedingt direkte Verbindung bietet Asia Miles mit Cathay Pacific. Für nur 65.000 Meilen und geringe Zuzahlungen geht es von Frankfurt über Hongkong nach Bangkok. Für mich gäbe es Schlimmeres, als ein paar Stunden länger in einer hervorragenden Business Class zu sitzen und beim Umstieg in Hongkong noch eine der tollen Cathay Pacific Lounges zu besuchen. Diese Verbindung ist coronabedingt noch nicht wieder zu buchen, aber es besteht Hoffnung, dass man in der chinesischen Sonderverwaltungszone irgendwann wieder zum normalen Leben zurückkehrt.

Asia Miles CX Business FRA-BKK

Mit Cathay Pacific für 65.000 Meilen nach Thailand

Für nur 5000 Meilen mehr könntet ihr auch die Umsteigeverbindung über Doha mit Qatar Airways buchen. Wenn ihr Glück habt, sitzt ihr auf beiden Teilstrecken in der QSuite und genießt den hervorragenden Service in der besten Business Class der Welt. Die Zuzahlungen sind mit 360 Euro wegen des starken Hongkong Dollar derzeit heftig.

Asia Miles QR Business Class nach Thailand

Mit Qatar Airways für 70.000 Asia Miles nach Thailand

Emirates Skywards

Emirates Skywards hatte während der Pandemie die hohen Treibstoffzuschläge auf Prämienflüge zusammengestrichen. So wurde Emirates plötzlich auf vielen Strecken zu einer interessanten Alternative. Für einen Returnflug in der Business Class werden 150.000 Meilen fällig, was bei niedrigen Zuzahlungen absolut okay wäre. Zwei Haken hat die Sache nun aber: Zum einen sind die Zuzahlungen nicht mehr niedrig sondern mit knapp 1200 Euro absurd hoch. Zum anderen sind die Preise für einen Oneway Flug deutlich teurer als die Hälfte eines Returnfluges, so dass Emirates wirklich nur dann Sinn macht, wenn ihr Hin- und Rückflug bucht. Allerdings sind die Treibstoffzuschläge derzeit wirklich absolut indiskutabel.

Emirates Skywards Business Class nach Thailand

Mit Emirates nach Thailand

Singapore Airlines Krisflyer

Singapore Airlines Krisflyer ist neben Delta Skymiles das einzige Vielfliegerprogramm, bei dem ihr eure AMEX Punkte im Verhältnis 3:2 statt 5:4 tauscht. Dadurch benötigt ihr teils deutlich mehr Membership Rewards Punkte für einen Prämienflug als bei anderen Programmen. Trotzdem ist Singapore Airlines natürlich eine absolute Qualitäts- Airline und das Bordprodukt ist jede Meile wert. Außerdem verzichtet man bei Krisflyer auf Treibstoffzuschläge, so dass ihr mit Zuzahlungen von etwa 100 Euro rechnen dürft.

Die Strecke von Frankfurt über Singapur nach Thailand ist mit 92.000 Meilen und 109 Euro Zuzahlungen recht teuer. Doch es gibt einen kleinen Trick, wie ihr deutlich günstiger von Europa nach Singapur bzw. Thailand kommt. Da Krisflyer die türkische Hauptstadt Istanbul nicht Europa sondern dem Nahen Osten zurechnet, sind Abflüge ab Istanbul mit nur 49.000 Meilen deutlich günstiger. Nach Istanbul kommt ihr von Deutschland aus mit dem Billigflieger für teils um die 100 Euro. Die Strecke ab Istanbul ist DER AMEX Platinum Sweetspot, weil der Rekordbonus von 75.000 Punkten für einen Oneway nach Südostasien reicht. Als zusätzliches Schmankerl sind die Zuzahlungen mit 32 USD lächerlich gering.

Krisflyer Business Class IST-BKK

Mit Singapore Airlines für 49.000 Meilen von Istanbul nach Thailand

Qatar Airways Privilege Club

Ein bisschen unter dem Radar lief in den letzten Jahren der Privilege Club, Vielfliegerprogramm von Qatar Airways. Dieser hat in den letzten beiden Jahren eine Achterbahnfahrt hingelegt und erst Meilenpreise und Treibstoffzuschläge deutlich gesenkt. Nun wurden die Zuzahlungen wieder leicht erhöht, doch Einlösungen mit Qatar Airways können immer noch eine gute Idee sein. Zwischen Doha und Bangkok setzt man auch den A380 ein, so dass die Strecke eine von nur vier Strecken ist, auf denen es noch eine First Class gibt. Das First Class Segment kostet 75.000 Avios. Allerdings sagen nicht wenige, dass die wahre First Class von Qatar Airways die QSuite ist und man deshalb besser Business Class buchen sollte.

In der Business Class nach Thailand werden euch oneway 75.000 Avios und 270 Euro für die ganze Strecke berechnet. Die Strecken nach Phuket und U- Tapao kosten ebenfalls je 75.000 Avios und in etwa 270 Euro. Allerdings kommen unterschiedliche Flugzeugtypen zum Einsatz und die Verfügbarkeiten können natürlich variieren. Nach Phuket kommt offenbar mindestens gelegentlich der neue Dreamliner zum Einsatz, während ihr auf dem Weg nach Bangkok in der QSuite oder auch einem A330 landen könnt.

Qatar Airways Business Class nach Thailand

Qatar Airways Business Class nach Thailand für 75.000 Avios

Sonstige AMEX Transferpartner

Delta Skymiles, Air France/KLM Flying Blue und Etihad Guest sind für unsere Zwecke nicht so attraktiv, weil sie ein dynamisches Preissystem haben. Je nach Nachfrage sinken oder (in der Regel) steigen die Meilenpreise. Das führt teils zu absurden Mondpreisen von 500.000 Meilen und mehr für einen Business Class Flug.

British Airways hat seine Stärken eher nicht auf der Langstrecke. 89.250 Avios und 287 Euro Zuzahlung für einen Business Class Flug mit British Airways oneway sind entsprechend eher unteres Mittelfeld für Prämienflüge nach Thailand.

Mit Meilen nach Thailand – Meilen kaufen

Meilen zu kaufen kann Teil einer Sammelstrategie sein – es ist aber auch oft einfach die schnelle, dreckige Lösung. Ich brauchte vor einem Jahr kurzfristig einen neuen Rückflug von Bangkok nach Hamburg innerhalb weniger Tage. Oneway- Flüge kurzfristig mit Geld zu buchen, ist keine Lösung, also mussten schnell Meilen her. Glücklicherweise hatte LifeMiles gerade einen Sale mit 170% Bonus. Da LifeMiles keine Airline- Zuschläge weitergibt, habe ich meinen Lufthansa Business Class Flug für etwa 850 Euro gebucht. Kein Schnäppchen, aber auf die Schnelle geht es manchmal halt nicht anders.

LifeMiles war während der Pandemie zuverlässiger Meilenlieferant für um einen Cent pro Meile. Inzwischen sind die Boni wieder auf 145% zusammen geschrumpft, aber auch damit lassen einige tolle Einlösungen realisieren.

Die Strecke Deutschland- Thailand ist nicht unbedingt ein LifeMiles Sweetspot, aber mit 78.000 Meilen und etwa 100 USD Zuzahlungen solide. Es sind zwar 7000 Meilen mehr als bei Miles and More, aber dafür sind die Zuzahlungen eben deutlich geringer. Als Star Alliance Mitglied bietet Avianca LifeMiles auch das volle Inventar an Star Alliance Prämienflügen und Verfügbarkeiten bei der Lufthansa Gruppe sind konstant gut.

Mit LifeMiles nach Thailand für 78.000 Meilen

Austrian Airlines für 78.000 LifeMiles nach Thailand

Finnair Plus Punkte kaufen

Eine weitere sehr schöne Möglichkeit, mit gekauften Meilen nach Thailand zu fliegen, bietet Finnair. Das Tolle an Finnair ist, dass Punkte dauerhaft für 1,2 Cent verkauft werden, was sehr günstig ist. Während der Pandemie hat Finnair Plus zwei Mal die Punkte mit 100% Bonus verkauft, so dass ihr einen Punkt für sagenhafte 0,6 Cent bekommen habt. Normal sind aber eher Sales mit 40% Bonus, was aber aufgrund des niedrigen Einstiegspreises auch noch okay ist.

Finnair ist übrigens auch Transferpartner von American Express, so dass ihr eure AMEX Punkte auch hierher transferieren könnt. Weil Finnair Punkte aber dauerhaft günstig gekauft werden können, würde ich Rewardspunkte von AMEX eher zu Programmen transferieren, wo sie „wertvoller“ eingesetzt werden können.

Von Deutschland nach Thailand benötigt ihr 80.000 Finnair Punkte und das Oneworld Mitglied hat 2020 die Treibstoffzuschläge auf seine Prämienflüge gestrichen und diese auch bisher noch nicht wieder eingeführt. Ihr zahlt also nur echte Steuern und Flughafengebühren, die ab Deutschland wegen der Luftverkehrsabgabe immer ein bisschen höher sind. Rechnet mit etwa 84 Euro Zuzahlungen.

Finnair gibt übrigens nur wenige Verfügbarkeiten an Partner- Airlines frei. Es ist daher schwierig, die Finnair Business Class beim Executive Club oder bei Alaska Air zu buchen. Auch im eigenen Programm gibt Finnair Verfügbarkeiten für die Business Class meist erst wenige Monate vor Abflug frei.

Finnair Plus HAM-BKK Business Class

In der Finnair Business Class für 80.000 Punkte nach Thailand

Aeroplan Punkte kaufen

Eine noch relativ neue Möglichkeit, Meilen zu kaufen, bietet das neue Aeroplan von Air Canada. Während der Pandemie gab es mehrere Sales mit unter einem Cent pro Punkt. Inzwischen liegt der Punktepreis auch wegen des starken Kanadischen Dollars eher bei 1,2 Cent, was aber immer noch okay ist.

Air Canada ist Mitglied der Star Alliance und entsprechend könnt ihr Punkte für Prämienflügen mit Allianzpartnern einlösen. Daneben hat Aeroplan aber noch ein großes Netzwerk an weiteren Partnern, die für viele Strecken auch sehr interessant sein können. Dazu gehören Oman Air oder Etihad – beides Airlines, die sonst schwierig sinnvoll mit Meilen zu buchen sind.

Wie oben schon erwähnt, gibt Aeroplan ebenso wie LifeMiles keine Airline- Zuschläge weiter und so geht es für 80.000 Punkte und etwas über 100 Euro von Frankfurt nach Bangkok. Hier z.B. mit Turkish Airlines oder Egypt Air.

Mit Aeroplan für 80.000 Punkte nach Thailand

Turkish Airlines Business Class für 80.000 Aeroplan Punkte nach Thailand

Egypt Air für 80.000 Punkte nach Thailand

Egypt Air Business Class für 80.000 Aeroplan Punkte nach Thailand

Mit Meilen nach Thailand fliegen – Fazit

Es gibt eine Reihe von günstigen Möglichkeiten, mit Bonusmeilen in der Business Class nach Thailand zu fliegen. Abhängig davon, welche Punkte oder Meilen gerade zur Verfügung stehen, kommt man für 70.000 bis 80.000 Meilen in der Business Class nach Bangkok. Oder ihr wartet auf ein Miles and More Meilenschnäppchen und fliegt für 70.000 Meilen sogar return.

Das könnte euch auch interessieren:

Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.

Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.


AMEX Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten

  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • Weltweiter kostenloser Loungezugang + Gast mit Priority Pass und „The Global Lounge Collection“
  • Kostenloser Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 10 x 20 Euro Sixt Ride Guthaben
  • NEU: 150 Euro Restaurant Guthaben weltweit
  • NEU: 120 Euro Entertainment Guthaben für Streaming
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (über Umweg auch Miles and More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiches Reiseversicherungspaket
  • Statusvorteile bei vielen Luxus- Hotelketten
  • Ein halbes Dutzend kostenlose Partner-, Zusatz- und Pluskarten

Das könnte auch interessant sein:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Teilen
Teilen
Teilen