The Loft by Brussels Airlines & Lexus ist eine buchstäblich ausgezeichnete Lounge des Star Alliance Mitglieds am Brüsseler Flughafen. Ich war dort am 18.09.2021, zwei Tage bevor die Lounge aus dem Corona- Notmodus wieder in den Vollbetrieb gegangen ist. Was euch dort erwartet und wie es mir gefallen hat, erfahrt ihr in diesem Review.
The Loft by Brussels Airlines – Lage und Zugang
- Öffnungszeiten: täglich 5:00 bis 21:00 Uhr
Das Loft findet ihr am Pier A des Brüsseler Flughafen nahe des Gate A42. Ihr gelangt über die Rolltreppe hinauf zur Ebene 2. Zugang zur Lounge haben Passagiere der Business Class eines Brussels oder Star Alliance Fluges. Ferner haben natürlich Vielflieger Zugang, wobei HON Circle Members und Senatoren einen Gast, den/die Ehepartner/in sowie Kinder unter 18 mit in die Lounge bringen dürfen – soweit diese auf dem selben Flug sind. Inhaber eines Star Alliance Gold Status bei einer anderen Airline dürfen immerhin einen Gast mit in die Lounge bringen, während Miles & More Frequent Traveller nur selbst Zutritt haben. Erforderlich ist natürlich in allen Fällen ein Ticket für einen Star Alliance Flug desselben Tages.
Passagiere der Economy Class können Zugang zum Loft erwerben, wobei Passagiere mit den teureren Flex- Tarifen 29 Euro zahlen und Economy Classic Gäste 39 Euro. Bei letzteren kann bei hohem Gästeaufkommen auch der Zugang verweigert werden.
The Loft by Brussels Airlines – Ausstattung und Ambiente
Das Loft ist hell und freundlich mit einer langen Fensterfront, die Ausblick auf die benachbarten Gates gewährt. Hinter dem Check In geht es links zum Hauptbuffet (das bei meinem Besuch noch nicht geöffnet war) und der Bar. Dazwischen gibt es einen Speisebereich, der mit seinen langen Tischreihen ein bisschen Kantinenflair verströmt. Nahe der Fenster sind Loungebereiche mit entsprechenden Loungesesseln, die an den Beistelltischen über die üblichen Lademöglichkeiten verfügen.
Geht man hinter dem Check In nach rechts, erwartet einen zunächst eine Kaffeestation sowie ein kleiner Arbeitsbereich. Dem schließt sich das kleine Buffet und eine weitere Kaffeestation mit Bistro- Bestuhlung an. Rechts von dem Buffet ist eine kleine TV- Ecke, an die sich ein weiterer Loungebereich anschließt. Die Sessel sind hier eher zu Sitzgruppen gruppiert und nicht in den typischen Sesselreihen angeordnet. Am Ende des Raums gibt es noch einen länglichen Hochtisch mit Arbeitsplätzen. Im hinteren Bereich der Lounge findet ihr dann noch Duschen und sanitäre Anlagen, Massagestühle und kleine Schlafkabinen.
Die Lounge ist in den vergangenen Jahren bei den World Travel Awards offenbar mehrfach ausgezeichnet worden. 2019 wurde The Loft als Europe’s Leading Airport Lounge ausgezeichnet; ein Jahr später als Europe’s Leading Airline Lounge.
The Loft by Brussels Airlines – Speisen und Getränke
Wie bereits erwähnt, war ich am letzten Wochenende des Corona- Notbetriebs im Loft. Zu dem Zeitpunkt waren weder das Hauptbuffet, noch die Bar bestückt und der ganze Bereich links hinter dem Check In war abgesperrt. Bei meinem Besuch war also lediglich das kleinere Zusatzbuffet im rechten Teil der Lounge bestückt. Entsprechend war die Auswahl natürlich deutlich geringer, als man das in einer Flagship Lounge eines Star Alliance Mitglieds üblicherweise erwarten kann.
Bei meinem Besuch um die Mittagszeit gab es ein warmes Nudelgericht mit zwei verschiedenen Saucen, ein paar Salate und eine Aufschnittplatte. Im warmen Buffet waren auch noch einige Bacon- Stripes, so dass ich vermute, dass es sich noch großteils um das Frühstücksbuffet gehandelt hat. Der Verdacht wird durch die verschiedenen Croissants sowie die Konfitüren, Nutella und Aufstriche erhärtet.
Getränke gab es einerseits aus Spendern direkt am Buffet und ansonsten auch aus den Kühlschränken an den Kaffeestationen. Zur Qualität der Speisen lässt sich natürlich bei der geringen Auswahl kaum etwas sagen, denn bei Nudeln kann man vergleichsweise wenig verkehrt machen. Auf der anderen Seite kann man mit einem Nudelgericht aber auch nicht wirklich begeistern. Ich würde mir die Lounge daher gerne noch mal im Echtbetrieb anschauen.
Fazit
The Loft by Brussels Airlines deutet auch im Notbetrieb sein Potential an, auch wenn ein Teller Nudeln zur Mittagszeit nicht wirklich begeistern kann. Doch das moderne Interieur, die Liebe zum Detail in der Dekoration und die Ausstattung sind wirklich geschmackvoll. Ich hoffe, ich fliege bald noch mal über Brüssel, um mir The Loft noch mal bei Volllast anzuschauen.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.