Finnair Plus ist nicht bekannt für ein Feuerwerk an tollen Einlösungen für seine Punkte, aber es gibt durchaus ein paar Prämienflüge, die einen ordentlichen Gegenwert darstellen. Dazu gehören entgegen weitverbreiteter Meinung auch einige Flüge mit Oneworld- Partner- Airlines. Wir schauen uns die Finnair Plus Sweetspots einmal an.
Wer von der großen Punkte- Promotion von Finnair Plus Gebrauch gemacht hat, hat jetzt ein paar Hunderttausend Punkte auf dem Konto. Da ist es Zeit für ein paar Überlegungen, was man eigentlich alles damit anfangen kann.
Finnair Plus Prämienflüge – Die Regeln
Es gibt wie in jedem Vielfliegerprogramm ein paar Regeln zu beachten, wenn man Finnair Punkte einlösen möchte. Hier sind die Regeln für Prämienflüge mit Finnair. Die Regeln für Prämienflüge mit Partner- Airlines sind aber beinahe wortgleich.
- Bei Hin- und Rückflug müssen Abflug- und Zielort identisch sein. Dies gilt nicht bei Prämienflügen für die einfache Strecke.
- Die Punktegebühr für einen Prämienflug gilt nur für eine Person.
- Die Punktwerte in der obigen Tabelle gelten, wenn Sie die Buchung online tätigen. Wenn Sie Ihre Finnair Classic Award-Flüge über den Kundendienst buchen, fällt eine zusätzliche Gebühr von 500 Punkten für einfache Flüge und 1.000 Punkten für Hin- und Rückflug an.
- Prämien sind nur für Finnair-Flüge gültig (für Codeshare-Flüge gelten besondere Bedingungen).
- Der Kunde trägt alle Gebühren und Steuern im Zusammenhang mit Prämienflügen.
- Anschlussverbindungen für Prämienflüge werden immer für den ersten möglichen Flug gebucht. Zwischenstopps sind nicht zulässig.
- Hin- und Rückflug dürfen bei einem Hin- und Rückflugticket nicht am selben Tag erfolgen.
- Der Kunde kann bei bestimmten Beschränkungen für Prämienflüge Änderungen vornehmen.
- Auf Langstreckenflügen ist ein Zwischenstopp zulässig.
- Wenn der Kunde auf einer Prämienreise unterschiedliche Reiseklassen in Anspruch nimmt, wird für die Preisberechnung der Prämie der Preis der höchsten Reiseklasse zugrunde gelegt.
- Bei einer Prämienbuchung wird die entsprechende Punktezahl vom Konto abgebucht.
- Prämien können nicht in Bargeld umgetauscht oder miteinander kombiniert werden.
- Verlorene, gestohlene und ungenutzte Tickets oder Gutscheine werden nicht zurückerstattet.
- Die Anzahl der Sitzplätze für Prämienflug-Buchungsklassen ist begrenzt.
- Es ist nicht möglich, Prämien für bestimmte Zeiten und Strecken zu buchen.
Erwähnenswert ist die Tatsache, dass Oneway- Prämienflüge zwar möglich sind. Doch ihr zahlt dann bei Partner- Airlines 60% der Punktezahl, die für einen Returnflug erforderlich wäre. Für Finnair gilt diese Regelung seit 2019 nicht mehr. Hier zahlt ihr für Oneway- Flüge exakt die Hälfte des Roundtrip- Wertes.
Finnair hat die Attraktivität eigener Prämienflüge noch mit einer weiteren Maßnahme erhöht. Ihr müsst nämlich bei Finnair Prämienflügen jetzt gar keine oder deutlich weniger Airline- Zuschläge bezahlen. Bei den Partner- Airlines zahlt ihr dagegen weiterhin Airline- Zuschläge dort, wo welche erhoben werden.
Alle Regeln und Charts findet ihr auf der Finnair Webseite.
Finnair Sweetspots 1 – Business Class Flüge von Deutschland nach Dubai für 25.000 Punkte oneway
DER Sweetspot schlechthin und die günstigste mir bekannte Art, mit Meilen nach Dubai zu gelangen. Finnair Plus gruppiert Dubai und Tel Aviv in die Europa- Zone und so kosten Business Class Flüge nur 25.000 Punkte oneway. Dazu kommen sehr geringe Zuzahlungen von etwa 56 Euro. Hier lest ihr mein Finnair- Review.
Das Besondere ist, dass diese Strecke mittlerweile regelmäßig mit einem A350 bedient wird und deshalb eine echte Business Class enthält. Allerdings ist der Service dafür eher Kurzstreckenservice. So gibt es in der Business Class keine Auswahl an Menus. Auch richtiges Bettzeug, wie man es in der Business Class eigentlich erwarten würde, gibt es auf dem sechsstündigen Nachtflug nicht. Trotzdem ist dies natürlich eine hervorragende Gelegenheit, das Business Class Produkt von Finnair kennenzulernen. Auf dem Zubringer von Deutschland nach Helsinki wird in der Regel eine Embraer von Finnair- Tochter Norra eingesetzt. In Helsinki habt ihr dann natürlich die Gelegenheit, die tolle Finnair Business Lounge zu besuchen.
Finnair Sweetspots 2 – Business Class Flüge von Deutschland nach London für 25.000 Punkte oneway
Der Grund, warum dieser Flug ein Sweetspot ist, ist der gleiche wie oben bei Dubai. Die Strecke von Helsinki nach London wird nicht durchgehend, aber doch sehr regelmäßig mit einem A350 und damit mit echter Business Class bedient. Die Zuzahlungen sind mit 36 Euro wiederum sehr gering.
Es ist sicherlich nicht die schnellste Verbindung von Deutschland nach Großbritannien, weil ihr ja erst wieder über Helsinki fliegen müsst. Doch wer gerne Zeit in Flugzeugen oder in Flughafen- Lounges verbringt, für den ist die Strecke ein Traum.
Finnair Sweetspots 3 – Flüge innerhalb Nordeuropas in Economy Class für 7500 Punkte inkl. Zubringer (oneway)
Die günstigsten Prämienflüge bei Finnair Plus sind Flüge innerhalb Nordeuropas für gerade mal 7500 Punkte oneway. Dabei dürft ihr sogar noch einen Zubringer kostenlos hinzufügen, so lange dieser auch aus Nordeuropa erfolgt. Ein Business Class Prämienflug innerhalb Nordeuropas kostet 12.500 Punkte. Zu Nordeuropa gehören die folgenden Flughäfen:
Danzig, Göteborg, Kopenhagen, Krakau, Moskau, Oslo, Reykjavik, Riga, Sankt Petersburg, Stockholm, Tallinn, Tartu, Tromso, Vilnius, Visby, Warschau
Leider ist in der Liste kein deutscher Flughafen, so dass ihr für Flüge innerhalb Europas mit Abflug in Deutschland 15.000 Punkte für einen Economy Class Flug zahlt. Business Class ist mit 25.000 Punkten auch noch okay, da ihr ja immer über Helsinki routet und deshalb lange in der Luft seid. Doch ist das Business Class Produkt von Finnair auf den Europa- Strecken langweilig (außer den beiden oben genannten).
Finnair Sweetspots 4 – Business Class Flüge nach Asien für 80.000 Punkte oneway
80.000 Punkte für einen Business Class Flug nach Asien oneway klingt jetzt erstmal nicht nach einem Super- Schnapper. Doch in Kombination mit den niedrigen Zuzahlungen und dem sehr guten Business Class Produkt in den neuen A350 sind das absolut konkurrenzfähige Preise. Die Preise sind natürlich noch besser, wenn man die erforderlichen Punkte in einem Sale mit 100% Bonus für 0,62 Cent pro Punkt gekauft hat.
Doch auch der Normalpreis von 1,2 Cent pro Punkt, für den ihr das ganze Jahr über Punkte bei Finnair kaufen könnt, ist noch durchaus attraktiv.
Es sieht übrigens so aus, als würde Finnair Plus Business Class Verfügbarkeiten im größeren Umfang erst ein paar Monate vor dem Flug freigeben. Suchen nach Verfügbarkeiten weit in der Zukunft haben bei mir jedenfalls meist nicht zum Erfolg geführt.
Übrigens kosten auch Business Class Flüge nach Nordamerika 80.000 Punkte, was erstmal nach sehr viel klingt. Tatsächlich sind USA- Flüge bei den meisten Vielfliegerprogrammen deutlich günstiger, was den Meilenpreis angeht. Dafür langen die allermeisten Programme bei den Airline- Zuschlägen richtig hin, während es bei Finnair Plus seriöse 96 Euro Steuern und Gebühren sind.
Finnair Sweetspot 5 – Upgrades auf der Langstrecke für 50.000 Punkte oneway
Finnair bietet im Rahmen von Sales häufig sehr günstige Economy Flüge nach Asien oder Nordamerika an. Könnt ihr ein solches Ticket ergattern, kann sich ein Upgrade in die Business Class lohnen. Wie schon im Chart für Prämienflüge sind auch die erforderlichen Punkte für Upgrades für beide Regionen identisch. Ihr müsst in beide Richtungen jeweils 50.000 Punkte für ein Upgrade investieren (oneway).
Was mich ein wenig stutzig macht, ist folgender Absatz aus den Bedingungen für Upgrades:
- Je nach Verfügbarkeit der Sitzplätze im Flugzeug werden Upgrades bis 37 Stunden vor dem Flug nicht bestätigt. Wenn wir das Upgrade 37 Stunden vor dem Flug nicht bestätigen können, wird Ihr Platz auf der Warteliste storniert, und Ihre Punkte/Gutscheine werden innerhalb von 1 bis 4 Werktagen automatisch zurückerstattet. Bitte beachten Sie, dass das Ablaufdatum der Upgrade-Vorteile nach der Rückerstattung gleich bleibt und Upgrade-Vorteile nicht erstattet werden, wenn das Ablaufdatum verstrichen ist.
Ich habe noch kein Upgrade gemacht und kann deshalb nicht sagen, ob es nun generell bis 37 Stunden vor Abflug dauert, bis ein Upgrade bestätigt wird. Wenn Finnair also erst immer versucht, die Plätze noch zu verkaufen, und man nicht weiß, ob man upgraden kann, ist das eher unattraktiv. Die Formulierung ist etwas unglücklich. Gibt es jemanden, der schon mal einen Finnair Flug upgegradet hat?
Innerhalb Europas macht ein Upgrade in die Business nur in den zwei oben bereits genannten Fällen (London, Dubai) Sinn, da man ansonsten im gleichen Sitz sitzt wie die Economy Passagiere. Ein Upgrade für einen Flug innerhalb Europas (inklusive Dubai) kostet dabei gerade mal 10.000 Punkte. Hier der übersichtliche Upgrade Chart:
Finnair Sweetspots 6 – Qatar Airways Business Class von Katar nach Afrika für 120.000 Punkte (roundtrip)
Die Punktetabelle für Prämienflüge mit Qatar Airways macht nicht in jedem Fall Sinn. Oft sieht es so aus, als würde eher nach Popularität bepreist als nach Entfernung. Kostet z.B. ein Business Class Flug von Deutschland nach Doha irreale 215.000 Punkte für einen Roundtrip, kommt man nach Afrika für gut die Hälfte. Dabei kosten alle Ziele außer Südafrika 120.000 Punkte roundtrip. Die weitest entfernten Ziele sind Windhoek in Namibia und Lagos in Nigeria.
Skuriler Weise sind Flüge nach Afrika teils deutlich länger als die fast doppelt so teuren Europa- Flüge. Viel mehr ist aus dem Qatar Airways Award Chart aber leider nicht rauszuholen. Bedenkt auch, dass Oneway- Flüge anders als bei Finnair- Flügen 60% der erforderlichen Punkte kosten.

Qatar Airways Award Chart (Angaben für Roundtrip)
Finnair Sweetspots 7 – Qantas Business Class Australien nach Tahiti für 100.000 Punkte (Roundtrip)
Aktuell betreibt Qantas pandemiebedingt keine Flüge innerhalb des Südpazifik. In normalen Zeiten wird Papeete auf Tahiti aber von einigen australischen Flughäfen bedient. Die Flüge haben je nach Route eine Flugzeit von sieben bis acht Stunden. 100.000 Punkte für einen Roundtrip in der Business Class sind jetzt kein Kracher, aber gemessen an der Entfernung ist es ein guter Preis. Natürlich gibt es immer Programme, die weniger Meilen fordern. Das hilft einem nur nichts, wenn man gerade einen Arschvoll Punkte bei Finnair Plus liegen hat.
Auch hier seht ihr, dass der Award Chart nicht durchgehend logisch aufgebaut ist. Von Australien nach Asien werden pauschal 220.000 Punkte für den Roundtrip in der Business Class verlangt. Nun ist Asien groß und während die Strecke Sydney – Tokio kürzer ist als die nach Tahiti, sitzt man nach Doha 15 Stunden im Flugzeug. Hinzu kommt, dass man einen Zubringer aus Neuseeland dazubuchen kann.

Award Chart für Qantas Prämienflüge (Angaben für Roundtrip)
Finnair Sweetspots 8 – Cathay Pacific First Class von Asien nach Nahost für 160.000 Punkte (roundtrip)
Wie ihr im Award Chart für Cathay Pacific seht, wird auch hier relativ großzügig gruppiert. Von Asien nach Asien, Nahost und Indien kostet ein First Class Roundtrip 160.000 Punkte. Damit kostet ein Flug von Hongkong nach Peking so viel wie ein Flug von Tokio über Hongkong nach Doha. Letztere Verbindung bringt immerhin 20 Stunden Flugzeit in der hervorragenden Cathay Pacific First Class auf die Waage.

Cathay Pacific Prämienflüge bei Finnair Plus
Leider kein Finnair Sweetspot mehr – Oneworld Round the World Ticket
Auf einigen Blogs wird noch von einem Oneworld Round the World Ticket berichtet, das man bei Finnair für nur 340.000 Punkte buchen konnte.
Finnair Plus hatte bis 2019 tatsächlich neben den zonenbasierten Award Charts für Finnair Prämienflüge und Oneworld- Prämienflüge auch einen distanzbasierten Chart für Multicarrier- Flüge. Letzterer ermöglichte komplexe Routings mit Oneworld- Partnern bis zu 80.000 Kilometer Länge. Leider ist dieser Award Chart 2019 von der Finnair Webseite genommen worden. Seither ist dieses Ticket nicht mehr zu buchen.
Auch im Forum von Travel Dealz war die Frage nach dem Weltreise- Ticket mit Finnair Punkten Thema. Ein Mitglied dort hat den Platinum Kundenservice von Finnair angeschrieben und die Antwort bekommen, die zu befürchten war: Es gibt aktuell keine Option ein Round the World- Ticket mit Meilen bzw. Punkten zu buchen. Allerdings wird offenbar darüber nachgedacht, das Oneworld Explorer Weltreise Ticket für Meilenbuchungen zugänglich zu machen. Dies ist aber erstens Spekulation und zweitens ohne eine Preisangabe auch wertlos. Ob ein Weltreise- Ticket eine gute Meileneinlösung ist, hängt ja maßgeblich davon ab, wie viele Punkte oder Meilen man investieren muss.
Fazit
Wie gesagt, ein Feuerwerk brennt Finnair Plus mit seinen Award Charts nicht ab, aber ein paar sehr schöne Sweetspots gibt es dann doch immerhin. Das gilt allerdings vor allem für Flüge mit Finnair selbst – die Möglichkeiten, Finnair Punkte gewinnbringend für Oneworld- Flüge einzusetzen, sind begrenzt. Ich bin auch sehr gespannt auf die neue Finnair Business Class, die aktuell in allen Langstreckenflugzeugen nachgerüstet wird. Zeitgleich bekommt Finnair auch erstmals eine Premium Economy Kabine, die ich auch gerne testen werde.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.