Payback Zeitschriftenabo – Harvard Business Manager mit 12.000 Punkten

Keine Kommentare
Miles&More, Payback
Payback Punkte Zeitschriftenabos

Meilen sammeln kann sich quälend lange hinziehen. Gerade wenn man damit anfängt, möchte man schnell Erfolge sehen. Wer bei Miles and More Prämienmeilen sammelt, hat mit Payback einen mächtigen Verbündeten. Wer konsequent mit Mehrfach- Coupons von Payback einkaufen geht, kann seinem Meilenkonto beim Wachsen zusehen. Ein echter Turbo sind dabei die Payback Zeitschriftenabos vom Burda Direct Verlag, die richtig viele Punkte bringen.

Aktuell gibt es das Harvard Business Manager Magazin mit 12.100 Payback Punkten für 188,50 Euro. Tauscht ihr die Punkte mit 25% Transferbonus in Miles and More Meilen, erhaltet ihr 15.125 Meilen. Das sind respektable 1,25 Cent pro Meile.

Zum Angebot*

Dass man Payback Punkte eins zu eins in Miles and More Prämienmeilen tauschen kann, macht das Cashback- Programm für Meilensammler richtig attraktiv. So kommt man mit jedem Einkauf seinem nächsten Flug in der Business- oder gar der First Class näher. Trotzdem bleibt es ein mühsames Geschäft, wenn man bedenkt, dass ein Meilenschnäppchen in der Business Class ca. 55.000 Meilen kostet. Natürlich freut man sich über einen 7-fach Coupon von Aral oder 10-fach auf Schokolade bei Penny. Doch mit den meisten Payback Coupons bewegt man sich trotzdem nur im zwei- bis maximal dreistelligen Punkte- Bereich (Meine 10 Lieblings Payback Coupons). Wenn man schnell viele Payback Punkte für einen geplanten Prämienflug benötigt, führt kein Weg vorbei an Zeitschriftenabos.

Wie ihr insgesamt eure Punkteausbeute mit Payback optimieren könnt, erfahrt ihr in meiner Einführung Meilen sammeln mit Payback – Alle Tipps und Tricks.

Payback Zeitschriftenabos – wie funktioniert der Punkte Turbo?

Der Burda Direct Verlag hat Hunderte von Zeitschriftenabos zu so ziemlich jedem Thema im Programm. Im Gegensatz zum Deutsche Post Leserservice umfasst das Angebot auch politische Magazine und generell Zeitschriften, die man auch liest.

Beim Leserservice gab es die meisten Punkte auf Zeitschriften aus der Abteilung „Buntes“, die man normalerweise nicht regelmäßig liest. Beim Burda Direct Verlag gibt es dagegen oft attraktive Punkteangebote für Magazine wie Focus, Stern oder sogar für den SPIEGEL. Diese sind zudem oft auch als Digitale Abos erhältlich, was für Menschen praktisch ist, die viel unterwegs sind. So läuft der Briefkasten nicht über, wenn man mal länger nicht zu Hause ist. Ich habe letzten Monat gerade knapp 40.000 Payback Punkte mit Abos für die digitalen Versionen der Bunte sowie des Focus abgeräumt.

Aber natürlich gibt es auch die Klassiker Fernsehzeitschriften oder „freundin“ etc. Eine Erleichterung ist zudem, dass man beim Burda Direct Verlag die Punkte als Abonnent bekommt. Ihr müsst also nicht mehr (wie beim Leserservice) jemanden werben, der dann offiziell als Abonnent fungiert. Das war oft ein bisschen nervig – auch für die Geworbenen, die sich dann Drückeranrufen und Spam- Post erwehren mussten. Dieses Konstrukt gibt es nun beim Burda Verlag nicht mehr. Man schließt ein Abo einfach für sich selbst ab und bekommt dafür Punkte.

Wenn man der Schwiegermutter oder Tante aber etwas Gutes tun möchte und ihr ein Jahr die „Brigitte“ zum Geburtstag schenken möchtet, könnt ihr das auch weiterhin tun und bekommt dafür auch die vollen Punkte.

Payback Punkte Zeitschriftenabo

Über 20.000 Payback Punkte für ein Jahresabo des Focus

Payback Zeitschriftenabos – wo gibts die meisten Punkte?

Eine gute Ratio aus Preis zu Payback- Punkten haben oft Fernsehzeitschrifen wie die „Gong“ oder „tv hören und sehen“ oder auch die gute alte Hörzu, die es im Jahresabo für ca. 110 bis 120 Euro gibt und dafür bis zu 9500 Payback- Punkte bringen. Dazu gibt es dann immer auch noch die regulären Payback Punkte (ein Punkt für zwei Euro Umsatz), so dass ihr bei diesen Abos satte 9560 Payback- Punkte auf einen Schlag einfahrt. Auch der Preis pro Punkt (=Meile) ist hier mit ca. 1,25 Cent pro Meile sehr gut.

Noch besser schneiden meist Magazine ab – insbesondere zu Aktionen mit einem Extra Coupon in der Payback App und insbesondere in der Digitalversion. Hier kauft ihr Jahresabos mit um die 20.000 Payback Punkten oft für kaum mehr als einen Cent pro Punkt – und bekommt gewissermaßen die Zeitschrift gratis dazu. Hier geht es zum Payback Zeitschriftenkiosk des Burda Direct Verlags.

Generell sollte man auch höchstens Jahresabos abschließen. Es gibt vergleichsweise mehr Payback Punkte bei einem Jahr als bei einem Zweijahres- Abo und man ist nicht ewig lange an ein Abo gebunden.

Die Punkte werden euch relativ schnell innerhalb weniger Tage auf eurem Payback- Konto gutgeschrieben – allerdings in gesperrter Form. Die Punkte werden frühestens sechs Wochen nach Erstbelieferung entsperrt und erst dann könnt ihr sie zu Miles and More übertragen.

Zeitschriften Abo Burda – Aktuelle Angebote

  • Focus Jahresabo mit 19.000 Payback Punkten für 254,80 Euro >> Zum Angebot
  • Harvard Business Manager Magazin mit 12.000 Payback Punkten für 188,50 Euro >> Zum Angebot
  • Bild der Wissenschaft mit 8.500 Payback Punkten für 127,40 Euro >> Zum Angebot
  • ADAC Reisemagazin mit 3000 Payback Punkten für 64,05 Euro >> Zum Angebot
  • Die BUNTE mit 16.500 Payback Punkten für 218,40 Euro >> Zum Angebot
  • Ökotest mit 3500 Payback Punkten für 67,20 Euro >> Zum Angebot
  • Auto Motor Sport mit 8000 Payback Punkten für 140,40 Euro >>  Zum Angebot
  • Auto Zeitung mit 6000 Payback Punkten für 93,60 Euro >> Zum Angebot
  • Playboy mit 6000 Payback Punkten für 120,00 Euro >> Zum Angebot
  • Hörzu mit 8000 Payback Punkten für 135,20 Euro >> Zum Angebot
  • Stern mit 18.000 Payback Punkten für 301,00 Euro >> Zum Angebot

Payback Punkte mit Transferbonus umwandeln

WICHTIG: Die Ratio mag einem auf den ersten Blick als nicht so überzeugend erscheinen. Doch ihr habt noch einen wichtigen Multiplikator in der Hinterhand – den Transferbonus. In der Regel zwei Mal pro Jahr (Juni und Dezember) gibt es für den Transfer von Payback Punkten zu Miles and More noch einen Bonus auf die transferierten Punkte. Dieser beträgt zwischen 15 und 25%, wobei es die letzten Jahre eigentlich durchweg 25% gab. Aus den 19.000 Punkten fürs Focus Jahresabo werden so 23.750 Meilen für knapp 255 Euro. Das sind gerade mal 1,07 Cent pro Meile!

Schauen wir uns die o.g. Angebote mal unter der Prämisse an, dass ihr die Payback Punkte mit einem Transferbonus von 25% in Meilen umwandelt. Dann ergibt sich folgender Meilenpreis:

  • Focus Jahresabo mit 19.000 Payback Punkten für 254,80 Euro >> 23.750 Meilen = 1,07 Cent pro Meile
  • Harvard Business Manager Magazin mit 12.000 Payback Punkten für 188,50 Euro >> 15.000 Meilen = 1,26 Cent pro Meile
  • Bild der Wissenschaft mit 8.500 Payback Punkten für 127,40 Euro >> 10.625 Meilen = 1,2 Cent pro Meile
  • ADAC Reisemagazin mit 3000 Payback Punkten für 64,05 Euro >> 3750 Meilen = 1,7 Cent pro Meile
  • Die BUNTE mit 16.500 Payback Punkten für 218,40 Euro >> 20.625 Meilen = 1,06 Cent pro Meile
  • Ökotest mit 3500 Payback Punkten für 67,20 Euro >> 4375 Meilen = 1,53 Cent pro Meile
  • Auto Motor Sport mit 8000 Payback Punkten für 140,40 Euro >>  10.000 Meilen = 1,4 Cent pro Meile
  • Auto Zeitung mit 6000 Payback Punkten für 93,60 Euro >> 7500 Meilen = 1,25 Cent pro Meile
  • Playboy mit 6000 Payback Punkten für 120,00 Euro >> 7500 Meilen = 1,6 Cent pro Meile
  • Hörzu mit 8000 Payback Punkten für 135,20 Euro >> 10.000 Meilen = 1,35 Cent pro Meile
  • Stern mit 18.000 Payback Punkten für 286,00 Euro >> 22.500 Meilen = 1,27 Cent pro Meile

Die tatsächliche Ratio ist sogar noch ein bisschen besser, denn wir haben hier die regulären Payback Punkte, die es on top gibt, unberücksichtigt gelassen. Ihr solltet eure Payback Punkte deshalb IMMER so lange liegen lassen, bis es einen Transferbonus für die Umwandlung in Meilen gibt.

Wie viele Abos sind pro Payback- Karte erlaubt?

Manch einer wird jetzt schon im Gedanken ein Dutzend Abos geordert haben, um den nächsten First Class Flug buchen zu können. Doch es gilt noch einen Blick in die AGB’s des Burda Verlags zu werfen. Zu der Frage, wie viele Abos man gleichzeitig laufen lassen darf, heißt es dort:

Aktuell sind unsere PAYBACK Angebote auf die haushaltsübliche Menge von 3 Bestellungen pro PAYBACK Karte (Hauptkarte inkl. Nebenkarten) limitiert.

Unklar bleibt, auf welchen Zeitraum sich die drei Bestellungen beziehen und ob die drei Abos pro Tag gelten, wie in verschiedenen Blogs berichtet wird? Behaltet einfach euren Payback- Punktestand im Auge. Bekommt ihr für ein Abo keine Prämie, besteht immer noch die Möglichkeit des Widerrufs innerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen.

Zeitschriftenabos – Kündigungsfristen beachten

Die Zeitschriftenabos werden zunächst einmal auf unbestimmte Zeit abgeschlossen, enden also nicht automatisch nach einem Jahr. Die Payback- Prämie gibt es dagegen nur im ersten Jahr. Wenn ihr die Zeitrschrift also nicht länger als ein Jahr lesen wollt, solltet ihr sie rechtzeitig mit sechs Wochen zum Ende des Belieferungszeitraums kündigen. Ihr macht auch nichts verkehrt, wenn ihr die Kündigung rausschickt, sobald die Punkte entsperrt und auf euer Miles and More Konto übertragen sind.

Ihr könnt eure Punkteausbeute noch maximieren, wenn ihr das Abo mit einer meilenfähigen Kreditkarte wie der Miles and More Kreditkarte bezahlt. American Express wird leider nicht akzeptiert, aber ihr könnt die Abos auf dem Umweg über Paypal mit euer AMEX Karte bezahlen.

Miles & More Kreditkarte*

Payback Zeitschriften – Häufige Fragen

Wann bekomme ich Payback Punkte für Zeitschriften gutgeschrieben?
Die Gutschrift eurer Payback Punkte für den Abschluss eines Zeitschriftenabos erfolgt innerhalb weniger Tage in gesperrter Form. Die Punkte werden dann etwa sechs Wochen nach Gutschrift entsperrt und ihr könnt sie verwenden.
Wie viele Payback Punkte für ein Zeitschriftenabo?
WIe viele Payback Punkte ihr für ein Zeitschriftenabo erhaltet, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Die Punkteprämie besteht dabei aus den regulären Payback Punkten (ein Punkt je zwei Euro) und der Aktionsprämie, die meist viele Tausend Payback Punkte beträgt.
Lohnen sich Zeitschriftenabos zum Meilensammeln?
Unbedingt. Auf kaum eine andere Art sammelt ihr so schnell so viele Miles and More Meilen wie mit Zeitschriftenabos des Burda Direct Verlags. Zeitschriftenabos sind deshalb ein richtiger Meilenturbo.
Muss ich Zeitschriftenabos kündigen?
Wenn ihr die Zeitschrift nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (i.d.R. schließt ihr die Abos für ein Jahr ab) nicht mehr weiter lesen wollt, müsst ihr sie kündigen. Ansonsten laufen die Abos unbefristet weiter. Die Kündigungsfrist beträgt sechs Wochen zum Ende der Bezugsdauer.
Wie viele Zeitschriftenabos kann ich auf einmal bestellen?
Laut den AGB des Burda Direct Verlags ist die Menge der gleichzeitig laufenden Abos auf drei beschränkt.

Payback Punkte sammeln mit Zeitschriftenabos – Fazit

Zeitschriftenabos vom Burda Direct Verlag gehören in jedes gute Meilensammler- Portfolio. Es gibt kaum eine effektivere Art, schnell und günstig so viele Payback Punkte (Miles and More Meilen) zu sammeln.

Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.

Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.


AMEX Platinum Kreditkarte mit Vorteilen ohne Ende

  • Weltweiter kostenloser Loungezugang + Gast mit Priority Pass und „The Global Lounge Collection“
  • Kostenloser Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 10 x 20 Euro Sixt Ride Guthaben
  • NEU: 150 Euro Restaurant Guthaben weltweit
  • NEU: 120 Euro Entertainment Guthaben für Streaming
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (über Umweg auch Miles and More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiches Reiseversicherungspaket
  • Statusvorteile bei vielen Luxus- Hotelketten
  • Ein halbes Dutzend kostenlose Partner-, Zusatz- und Pluskarten

Das könnte auch interessant sein:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Teilen
Teilen
Teilen