Ist Condor Miles and More Mitglied und kann man Prämienflüge dort buchen? Eine Frage, die vor ein paar Jahren noch niemanden interessiert hat, rückt immer mehr in den Fokus der Meilensammler und Vielflieger. Schließlich hat der deutsche Ferienflieger Condor, der während der Corona Pandemie noch kurz vor der Pleite stand, mit der Flottenmodernisierung mächtig aufgeholt. Wir widmen uns in diesem Artikel deshalb der Frage, wie man die Condor Business Class mit Meilen buchen kann.
Condor Miles and More – Business Class mit Meilen buchen
Wie, Condor gehört gar nicht zu Miles and More? Das ist eine typische Erkenntnis, wenn man damit beginnt, nach Einlösungen für die neue Condor Business Class zu fahnden. Als deutsche Airline hat man irgendwie erwartet, dass Condor Miles and More angehören würde.
Dies war tatsächlich auch bis zum 31.05.2021 der Fall. Condor hat zwar nie der Star Alliance angehört, war aber eine Partner-Airline von Miles and More. Dies wäre sie wahrscheinlich auch heute noch, wenn der Übernahme-Deal durch LOT Polish Airlines nicht geplatzt wäre. Wir erinnern uns: Kurz vor Ausbruch der Corona Pandemie Anfang 2020 hatte die Muttergesellschaft der polnischen Airline LOT den Zuschlag für den Kauf des kriselnden Ferienfliegers von Thomas Cook erhalten. 300 Millionen Euro standen dafür im Raum – eine Summe, die wenige Monate später angesichts der Corona Pandemie deutlich zu hoch erschien. Zudem war LOT selbst in der Krise auf Staatshilfen angewiesen.
Inzwischen gehört Condor der Investorengruppe Attestor, die viel Geld in die Hand genommen hat, um die Condor Flotte grundlegend zu modernisieren. 18 A330neo umfasst die neue moderne Condor-Langstreckenflotte inzwischen. In den kommenden Jahren soll sie noch auf 25 Maschinen anwachsen. Die neue Streifen-Lackierung im Badetuch-Design hat sich in kürzester Zeit als ikonographisch ins Bewusstsein eingebrannt.
Condor mit Meilen buchen – Jetzt auch bei jetBlue TrueBlue
Ende August 2025 wurde bekannt, dass sich die Partnerschaft zwischen dem deutschen Ferienflieger und der allianzlosen Airline jetBlue nun auch auf das Sammeln von Meilen auf Condor Flügen und das Einlösen von Meilen für Condor Flüge beim Vielfliegerprogramm TrueBlue möglich ist.
Während natürlich jede weitere Möglichkeit, Condor mit Meilen zu buchen, willkommen ist, bringt die Partnerschaft mit TrueBlue deutsche Meilensammler nicht unbedingt weiter. Der Grund ist, dass es hierzulande kaum möglich ist, Meilen in dem Programm zu generieren – ein Problem, das wir auch schon bei Alaska Airlines Atmos Rewards haben.
Obwohl jetBlue eine ganze Reihe von Partnerschaften mit verschiedenen Airlines pflegt, lohnt es sich in den seltensten Fällen, die Meilen für diese Flüge bei TrueBlue anschreiben zu lassen. Inhaber von US-Kreditkarten sind hier im Vorteil, weil TrueBlue Transferpartner der meisten Kreditkartenherausgeber ist. Allen anderen bleibt nur die Möglichkeit, jetBlue TrueBlue Meilen zu kaufen.
Wie viel kosten Condor Prämienflüge bei TrueBlue?
TrueBlue veröffentlicht keinen Award Chart für Prämienflüge mit Condor, doch Abfragen in der Prämienflugsuche legen nahe, dass es drei Preisstufen für Prämienflüge gibt. Das sind die Folgenden:
- 54.000 Meilen: z.B. für Flüge nach New York, Vancouver
- 79.900 Meilen: z.B. für Flüge nach Panama, Sansibar, Seychellen
- 99.900 Meilen: z.B. für Flüge nach Bangkok, Phuket, San Francisco, Cancun, Miami, Kapstadt
Die Zuzahlungen sind jeweils äußerst gering, weil Condor keine Treibstoffzuschläge erhebt.
Condor mit Meilen buchen – Partnerschaft mit Emirates Skywards
Seit Mitte November 2023 ist es nun auch möglich, Condor Prämienflüge bei Emirates Skywards zu buchen. Eine entsprechende Partnerschaft wurde auf der Dubai Airshow bekannt gegeben. Das ist für deutsche Meilensammler sehr interessant, weil es euch nun ermöglicht, mit euren American Express Membership Rewards Punkten Condor Flüge zu buchen. Emirates Skywards ist schließlich einer von 10 Transferpartnern des Rewards Programms. Ihr könnt Condor bei Emirates sogar direkt online buchen.
Der Award Chart sieht nach der letzten Entwertung Anfang 2024 folgendermaßen aus (Economy/Business):
- Zone 1 (0 ‑ 250 Meilen): 8.000/17.500 Skywards Meilen
- Zone 2 (251 ‑ 500 Meilen): 8.000/25.000 Skywards Meilen
- Zone 3 (501 ‑ 1.000 Meilen): 12.000/35.000 Skywards Meilen
- Zone 4 (1.001 ‑ 2.000 Meilen): 18.000/50.000 Skywards Meilen
- Zone 5 (2.001 ‑ 3.000 Meilen): 22.000/65.000 Skywards Meilen
- Zone 6 (3.001 ‑ 4.000 Meilen): 26.000/77.500 Skywards Meilen
- Zone 7 (4.001 ‑ 5.000 Meilen): 32.000/92.500 Skywards Meilen
- Zone 8 (5.001 ‑ 6.000 Meilen): 38.000/105.000 Skywards Meilen
- Zone 9 (6.001 ‑ 7.000 Meilen): 44.000/125.000 Skywards Meilen
- Zone 10 (7.001 ‑ 15.000 Meilen): 54.000/145.000 Skywards Meilen
Die Preise sind zwar nicht so attraktiv wie beim Alaska Mileage Plan, dafür sind die Meilen bei Emirates durch den Transfer von Membership Rewards Punkten theoretisch leichter zu beschaffen. Theoretisch deshalb, weil ihr seit August 2025 nur noch eine Skymiles Meile für zwei Membership Rewards Punkte bekommt, was ein indiskutables Transferverhältnis ist.
So kostet ein Business Class Flug nach Barbados 92.500 Meilen und mit 120 Euro akzeptable Zuzahlungen.
Über 5000 Meilen Entfernung und damit schon 105.000 Meilen sind es nach Jamaica oder Cancun in Mexiko.
Condor Vielfliegerprogramm – Flüge bei Alaska Mileage Plan buchen
Aufgrund verschiedener Streitigkeiten der Lufthansa Gruppe mit der eigenen ehemaligen Tochter stand der Beziehungsstatus von Condor und Miles and More schon länger auf „Es ist kompliziert“. Condor hatte zudem bereits seit einiger Zeit eine Partnerschaft mit dem Alaska Mileage Plan, Vielfliegerprogramm von Alaska Airlines, aufgebaut. Der Mileage Plan heißt nach der Übernahme von Hawaiian Airlines nun Atmos Rewards und ist schon lange bekannt für sein extensives Netzwerk an Partner-Airlines. Zudem ist Alaska Airlines auch Mitglied der Oneworld Alliance. Das bedeutet, dass ihr mit den Meilen, die ihr mit Condor Flügen sammelt, sogar Prämienflüge mit Oneworld Airlines wie Cathay Pacific oder British Airways buchen könnt.
Spannend ist auch, dass ihr mit euren Condor Flügen sogar Statuspunkte bei Atmos Rewards sammelt, die für den allianzweiten Oneworld Sapphire Status gelten.
Ein eigenes Condor Vielfliegerprogramm gibt es nicht, auch wenn sich Condor den Namen Stripes beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke für ein Bonus- und Treueprogramm hat sichern lassen.
Alaska Airlines hat in den letzten Jahren sein Vielfliegerprogramm komplett umgekrempelt. Dabei ist u.a. auch eine Einschränkung aufgehoben worden, die für deutsche Meilensammler nervig war. Bis dahin konnte man Partnerflüge nämlich nur buchen, wenn sie einen Nordamerika-Bezug hatten. Condor Flüge waren also nur buchbar, wenn sie Richtung Nordamerika inklusive Mexiko gingen. Inzwischen gilt diese Beschränkung zum Glück nicht mehr und ihr könnt Condor Prämienflüge für das gesamte Streckennetz buchen – Verfügbarkeiten vorausgesetzt.
Condor mit Meilen buchen – Flotte und Streckennetz
Die Tatsache, dass wir uns hier überhaupt mit Condor befassen, hängt natürlich mit den neuen A330neo Flugzeugen zusammen. Condor hatte eine hoffnungslos veraltete und wirklich unmoderne Flotte, bei der man auch auf Business Class Langstrecke keine Lie Flat Sitze hatte. Stattdessen konnte man den Sitz auf maximal 170 Grad verstellen. Condor Business Class, die bis 2013 noch Comfort Class hieß, bedeutete vor allem mehr Service. Die Sitzqualität hatte mit Business Class, wie man sie heute kennt und voraussetzt, wenig zu tun.
Im Juni 2025 besteht die Condor Flotte aus folgenden Maschinen:
- Airbus A330-900neo: 18
- Airbus A321neo: 6
- Airbus A320neo: 3
- Airbus A321-200: 13
- Airbus A320-200: 20
- Boeing 757-300: 7
Condor vollzieht den Wandel zu einer reinen Airbus-Airline. Die letzten B757 werden noch in 2025 ausgemustert werden. Die Flotte wird dann sehr viel moderner und treibstoffeffizienter sein.
Condor Streckennetz – Alle Condor Ziele auf der Langstrecke 2025
Condor hat auf der Langstrecke einen klaren Fokus auf den lukrativen Nordamerika-Markt und die Karibik. Außerhalb dieser Weltregion bedient Condor nur noch zehn weitere Strecken auf der Langstrecke in Asien und Afrika. Südamerika wird dagegen gar nicht bedient. Alle Langstreckenziele werden ab Frankfurt bedient – einige Ziele in der Karibik und New York werden saisonal auch ab Düsseldorf angeflogen. Generell werden viele Ziele nur saisonal bedient. In der Nebensaison finden dann gar keine oder nur deutlich weniger Flüge zu diesen Zielen statt. Hier sind alle Condor Langstreckenziele 2025:
Afrika/Asien:
- Mombasa
- Zanzibar
- Johannesburg
- Kapstadt
- Mauritius
- Seychellen
- Male (Malediven)
- Phuket
- Bankok
- Sanya (5th Freedom Flight von Bangkok, nur saisonal)
USA:
- Anchorage
- Seattle
- Portland
- San Francisco
- Los Angeles
- Las Vegas
- Miami
- New York JFK
- Boston
Karibik:
- Montego Bay
- Punta Cana
- Puerto Plata
- Santa Domingo
- La Romana
- Antigua
- Bridgetown (Barbados)
- Forte de France (Martinique)
- Tobago
Mexiko:
- Cancun
- San Jose del Cabo
Kanada:
- Vancouver
- Toronto
- Calgary
Wo fliegt der Condor A330neo?
Inzwischen ist die Einflottung der modernen A330neo und die gleichzeitige Ausflottung der uralten B767 abgeschlossen, so dass ihr nicht mehr Gefahr lauft, in einem alten Flugzeug zu landen. Alle Langstreckenverbindungen werden mit dem A330neo bedient.
Beachtet aber, dass Condor viele Strecken nur saisonal bedient. Das betrifft viele Strecken Richtung Nordamerika, die nur im Sommerflugplan bedient werden und einige Sonnenziele, die entsprechend nur im Winterhalbjahr angeflogen werden. So kann Condor eine optimale Auslastung der Flugzeuge gewährleisten, indem man die Flugzeuge immer genau dort hinfliegt, wo gerade die Sonne scheint.
Condor Business Class mit Meilen buchen
Um die neue Condor Business Class mit Meilen buchen zu können, benötigt ihr ein Konto bei Alaska Airlines Atmos Rewards (Direktlink). Hier könnt ihr mit Condor Flügen nicht nur Meilen sammeln, sondern Alaska Meilen auch für Prämienflüge mit Condor einlösen.
Wichtig zu wissen ist, dass ihr mit Condor Flügen auch Statusmeilen bei Atmos Rewards sammelt. Dabei kommt es bei der Meilengutschrift anders als bei anderen Vielfliegerprogrammen nicht auf die Buchungsklasse sondern ausschließlich auf die Reiseklasse an. Ihr sammelt mit Condor Flügen folgende Meilen:

Alaska Mileage Plan: Meilengutschrift für Condor Flüge
Eine Meilengutschrift ist nur möglich, wenn der Flug tatsächlich von Condor durchgeführt wird und eine Flugkennung hat, die mit DE beginnt und dann eine Flugnummer von 0001 bis 2999 aufweist.
Condor Flüge bei Atmos Rewards buchen
Mittlerweile könnt ihr, wie schon gesagt, bei Atmos Rewards Condor Prämienflüge für das gesamte Streckennetz buchen. Der Nordamerika-Bezug ist also nicht mehr erforderlich. Die Preise für Prämienflüge richten sich nach regionalen Award Charts. Hier ist der wichtigste Chart, der Flüge von Nordamerika nach EMEA (Europe, Middle East, Africa) sowie innerhalb von EMEA abdeckt.

Alaska Mileage Plan Award Chart EMEA
Mit 55.000 Meilen und milden Zuzahlungen von ungefähr 180 Euro ist ein Flug von Frankfurt nach New York mit Condor günstig.

Atmos Rewards Condor Business Class FRA-JFK
Das kleine Wörtchen „starting AT“ bedeutet leider genau das. Die Preise sind Mindestpreise, die dynamisch nach oben hin offen sind. Ihr werdet daher leider sehr viel häufiger als zum Mindestpreis auch Preise für 400.000 Meilen für einen Flug z.B. nach New York finden.

Atmos Rewards Condor Business Class FRA-JFK
Atmos Rewards drückt übrigens ein Auge zu, wenn ihr von Frankfurt nach Vancouver fliegt. Technisch gesehen ist die Strecke 5025 Meilen lang und müsste daher eigentlich schon 70.000 Meilen nach dem Award Chart kosten. Doch ihr findet die Strecke auch für 55.000 Meilen.

Condor Business Class nach Vancouver
Das dynamische Pricing führt dazu, dass Strecken eben nicht immer exakt nach dem Award Chart bepreist sind. Es gibt nicht nur Chart-Preis oder 400.000, sondern auch einiges dazwischen, wie hier am Beispiel von Bangkok. Die Strecke nach Bangkok würde eigentlich 70.000 Meilen kosten, ich habe sie hier für 75.000 Meilen gefunden – immer noch ein sehr guter Deal.

Condor Business Class BKK-FRA
Und hier ist Cancun-Frankfurt exakt nach Award Chart bepreist.

Condor Business Class CUN-FRA
Condor Business Class mit Meilen buchen – wie sind die Verfügbarkeiten?
Prämienflüge zu finden, ist bei allen Vielfliegerprogrammen natürlich ein Thema. Da macht Alaska Atmos Rewards keine Ausnahme. Auf einigen Strecken wie nach Kapstadt ist es mir nicht gelungen, auch nur eine Verfügbarkeit zum regulären Preis zu finden. Auf anderen Strecken ist das deutlich einfacher.
Verfügbarkeiten in Economy und Premium Economy findet man sehr regelmäßig. Für Verfügbarkeiten in der Condor Business Class muss man schon ein bisschen länger suchen. Trotzdem ist es definitiv möglich, einen Condor Prämienflug in der Business Class bei Atmos Rewards zu buchen, wenn ihr etwas flexibel seid.
Condor mit Meilen buchen – wo gibt es die Meilen?
Während es relativ einfach ist, Miles and More Meilen zu sammeln, ist das bei Atmos Rewards schon etwas schwieriger. Zugang zu Meilenbeschleunigern wie Kreditkarten habt ihr als Deutsche in aller Regel nicht und die US-Airline ist auch kein Amex Transferpartner in Deutschland.
Zum Glück verkauft Alaska Mileage Plan Meilen – und das auch regelmäßig mit Bonus. Ihr erreicht hier allerdings nicht die Meilenpreise, die ihr bei LifeMiles oder Avios gewohnt seid. Vielmehr bewegen sich die besten Preise meist oberhalb von 1,5 Cent pro Meile. Das sind Preise, bei denen ich in der Regel von einem Kauf abraten würde, weil es schwieriger wird, in der Preisklasse noch werthaltige Einlösungen zu finden. Allerdings verlangt das Programm im Vergleich oft auch weniger Meilen und verzichtet, wie bereits erwähnt, auf die biestigen Treibstoffzuschläge, so dass sich ein Kauf auch für mehr 1,5 Cent dann im Einzelfall wieder lohnen kann. Es kommt dabei natürlich auch immer auf den Preis des Business Class Tickets im freien Verkauf an.
Bei Emirates Skywards ist es inzwischen uninteressant, Meilen zu generieren. Der Transfer von Membership Rewards Punkten hat sich wegen der hohen Preise bei Skywards auch vorher kaum gelohnt. Bei einer Transferratio von nur 2:1 rate ich dringend von einer Einlösung bei Emirates Skywards ab! TrueBlue von jetBlue ist im Moment nur etwas für Leute, die eine US-Amex im Portemonnaie haben, weil sie das Programm dort auch als Transferpartner haben.
Oft lohnt es sich nicht, die schwer anzuhäufenden Alaska Mileage Plan Meilen für Condor Flüge einzulösen. Denn Condor verkauft seine Business Class Tickets oft auch für um die 2000 Euro return. Einen Destination Finder mit den günstigsten Angeboten findet ihr bei Condor hier.
Condor Stripes: Kommt irgendwann das eigene Vielfliegerprogramm?
Die Vielfliegergemeinde hat aufgehorcht, als vor einiger Zeit bekannt wurde, dass Condor eine eigene Marke zu dem Zweck „Bonusprogramm“ beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet hatte. Stripes soll dieses Programm heißen, doch wurde im Registrierungsprozess Widerspruch durch einen Markenrechtsinhaber aus Kalifornien eingelegt, der sich die Marke „Stripes“ ebenfalls gesichert hat. Der Rechteinhaber sieht eine Verwechslungsgefahr zwischen diesen beiden Marken gegeben. Das Widerspruchsverfahren läuft noch.
Condor Business Class A330neo – was erwartet euch?
Ich bin die Condor Business Class im A330neo von Bangkok nach Frankfurt geflogen und hatte mir einen der Prime Seats am Fenster gegönnt.
Die Condor Business Class hat eine Reihe mit „Prime Seats“ – einer Art „Mini First Class“, die deutlich mehr Platz bietet. Alle acht Reihen in der Business Class verfügen über eine 1-2-1- Konfiguration mit Einzelsitzen an den Fenstern. Die Sitze sind gerade und versetzt ausgerichtet („staggered“) statt in der sonst oft verwendeten Reverse- Heringbone, wo die Sitze schräg angebracht sind.
Die Verschalung der Sitze, die den Grad der Privatsphäre maßgeblich beeinflusst, ist nicht so ausgeprägt wie bei anderen Airlines. Trotzdem habt ihr natürlich vor allem auf den Einzelsitzen deutlich mehr Privatsphäre als zuvor, wo euer Sitznachbar ständig über euch drübersteigen musste, um in den Gang zu gelangen. Die neuen Sitze sind auf jeden Fall ein massives Upgrade der Condor Business Class. Der Service dagegen war auch schon vorher bei Condor sehr gut, so dass ihr euch hier auch auf aufmerksames Flugpersonal und vernünftiges Essen freuen könnt.
Ein paar Bilder der neuen Business Class.
Häufige Fragen
Fazit
Es ist etwas ungewohnt, eine deutsche Airline nur über amerikanische Vielfliegerprogramme mit Meilen buchen zu können. Doch es ist möglich und mindestens was den neuen Airbus A330-900neo angeht, lohnt es sich auch. Mit der Partnerschaft mit Emirates hat Condor einen echten Coup gelandet, doch zahlt sich das für uns Meilensammler kaum aus, da die Buchung über Emirates sehr teuer und damit uninteressant ist.
Es macht aber auf jeden Fall Sinn, vorher auch die Preise bei Condor direkt zu vergleichen, denn das Preisniveau ist oft im Bereich von um die 2000 Euro, wo es möglicherweise nicht immer Sinn macht, dafür Condor Meilen einzulösen. Anders als bei den meisten anderen Airlines könnt ihr bei Condor Business Class Flüge auch Oneway zu vernünftigen Preisen buchen. Ich habe auch einen Artikel mit den jeweils aktuellen Condor Business Class Angeboten.
Wenn euch der Artikel geholfen hat, spendiert mir doch einen Kaffee.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram. Inzwischen gibt es Loungerocker auch auf Youtube.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo,
Ich bin bei British Airways angemeldet und auch bei Alaska Airlines im jeweiligen Vielfliegerprogramm.
wollte wissen ob ich mit Avios bei Alaska Airlines einen Condor Prämienflug buchen kann.
Wenn möglich, könntest du mir den „Weg“ mitteilen.
Vielen Dank und schöne Grüße
Yavuz B.
Hallo Yavuz,
Condor Prämienflüge lassen sich leider nur mit Meilen im Alaska Mileage Plan buchen. Avios helfen dir da nicht weiter.