Asiana Business Lounge Seoul Incheon

Keine Kommentare
Lounges
Asiana Business Lounge Seoul

Das koreanische Star Alliance Mitglied Asiana verfügt am Stammsitz Seoul Incheon über drei Business Lounges. Ich habe mir die Asiana Business Lounge Central einmal angeschaut. Aktuell ist am Flughafen Seoul Incheon lediglich die Asiana Lounge im Ostflügel des Terminal 1 geöffnet. Nach der Fusion mit Korean Air wird auch die Lounge umfirmieren.

Asiana Business Lounge Central, Seoul Incheon – Lage und Zugang

Asiana hat im Terminal 1 des Seoul Incheon Airports drei Business Lounges. Neben den Lounges im Ost- und im Westflügel des Terminals ist die Central Lounge in der Nähe der Gates 25/26 sehr beliebt. Die Lounge befindet sich wie alle Lounges auf dem Level 4, das oberhalb der Plaza mit den Geschäften ist.

Ich war Ende Februar 2020 in Seoul; Corona war zu diesem Zeitpunkt bereits ein Thema, aber der internationale Flugverkehr war noch nicht komplett heruntergefahren. Ein paar Wochen später haben dann viele Länder ihre Grenzen zugemacht und seither ist auch die Business Lounge Central geschlossen. Ob sie nach der Übernahme von Asiana durch Korean Air noch einmal im „alten Gewand“ öffnen wird, ist derzeit unklar.

Zugang zu der Lounge hatten wie üblich Premium- Passagiere der Business oder First Class einer Star Alliance Airline oder Inhaber des Star Alliance Gold Status. Ich habe meinen Status ja sogar bei Asiana Club als Diamond Member, hatte aber ohnehin Zugang aufgrund meines Business Class Tickets für den Singapore Airlines Flug nach Singapur.

Ich hätte sogar dreifachen Zugang zur Lounge gehabt, denn die Asiana Lounges sind auch offen für Inhaber des Priority Pass. Hier gibt es aber die Einschränkung, dass der Priority Pass euch nur dann Zugang gewährt, wenn ihr auf einem Star Alliance Flug seid.

Asiana Business Lounge Central, Seoul Incheon – Ausstattung und Ambiente

Die Asiana Business Lounge Central hat leider keinen Ausblick aufs Vorfeld sondern nur auf die Shopping Plaza. Hinter dem Check In gelangt ihr in einen großen Raum, der mit Raumteilern in verschiedene Bereiche unterteilt ist. Gleich im vorderen Teil der Lounge findet ihr eine Service Station mit einem Kaffeeautomaten, kleinen Snacks und alkoholischen Getränken. Daran anschließend kommt ein großer Bereich mit Loungesesseln, die alle in die gleiche Richtung ausgerichtet sind. Dahinter gibt es ein paar Reihen für Familien oder Gruppen, in denen sich die Sessel gegenüberstehen.

Hinter einem weiteren Raumteiler ist dann der Buffetbereich mit einem Speisebereich, in dem man am Tisch essen kann. Seitlich entlang der Fensterfront zur Shopping Plaza sind ein paar Tresen mit Hockern, die über Stromanschluss verfügen und als Arbeitsmöglichkeit fungieren.

Asiana Business Lounge Central, Seoul Incheon – Speisen und Getränke

Es war sehr früh am Morgen, als ich die Asiana Lounge besucht habe. Entsprechend war mein Appetit noch nicht so ausgeprägt und ich habe es bei einer Kleinigkeit belassen (auch weil ich später noch die Silverkris Lounge von Singapore Airlines besuchen wollte).

Das Buffet war zusammengesetzt aus den üblichen Komponenten Salat Bar, warme Gerichte, Sandwiches und Snacks. Eine Besonderheit in asiatischen Lounges ist, dass es dort immer auch Instant- Nudelsuppen zur Zubereitung mit Heißwasser gibt.

Ich habe mich für je einen Löffel der verschiedenen fertigen Salate sowie ein wenig Rindfleisch mit gedünstetem Gemüse entschieden und die Qualität war in Ordnung. Man kann hier auch ohne Cornflakes oder süße Quarkspeisen satt werden.

Fazit

Die Asiana Business Lounge Central am Seoul Incheon Airport ist eine sehr solide Lounge, die mir gut gefallen hat. Frühmorgens schon koreanisch essen, war etwas ungewohnt für mich und eine „western option“ hätte mir da gut gefallen, aber insgesamt ist das zu verschmerzen. Es ist unklar, ob die Lounge nach der Übernahme von Asiana durch Korean Air noch mal in dieser Form öffnen wird.

Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.

Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.


AMEX Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten

  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • Weltweiter kostenloser Loungezugang + Gast mit Priority Pass und „The Global Lounge Collection“
  • Kostenloser Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 10 x 20 Euro Sixt Ride Guthaben
  • NEU: 150 Euro Restaurant Guthaben weltweit
  • NEU: 120 Euro Entertainment Guthaben für Streaming
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (über Umweg auch Miles and More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiches Reiseversicherungspaket
  • Statusvorteile bei vielen Luxus- Hotelketten
  • Ein halbes Dutzend kostenlose Partner-, Zusatz- und Pluskarten

Das könnte auch interessant sein:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Teilen
Teilen
Teilen