Wer nicht lang genug an Bord eines Flugzeugs sein kann, wird Gefallen finden an den längsten Nonstop- Flügen der Welt. Was die Sache noch spannender macht: Alle (oder fast alle) diese Flüge lassen sich natürlich auch mit Meilen buchen. Wie ihr die zehn längsten Flüge der Welt mit Meilen bucht, wie viele Meilen ihr benötigt und ob das in jedem Fall ein guter Deal ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Die längsten Flüge der Welt mit Meilen buchen – Einführung
Die zehn längsten Flüge der Welt sind alle deutlich länger als 8000 Meilen und ihr seid mindestens 16 Stunden in der Luft. Während das in der Economy Class sicherlich in den seltensten Fällen ein Vergnügen ist, kann der Flug in der Business Class für viele gar nicht lang genug sein.
Viele der längsten Flüge der Welt waren während der Pandemie komplett ausgesetzt worden. Einige sollen im ersten Quartal 2022 wieder aufgenommen werden. Trotzdem wird es natürlich noch eine ganze Weile dauern, bis Reisen (und Einreisen) wieder zur Normalität zurückkehrt. Das bietet allerdings auch Chancen, denn während Verfügbarkeiten in Premiumklassen sonst rar sind, sind solche Flüge aktuell vergleichsweise einfach mit Meilen zu buchen. Auch bieten viele Vielfliegerprogramme flexible Umbuchungsoptionen an, die das Risiko vermindern.
Das vorausgeschickt, schauen wir sie uns nun an, die zehn längsten Flüge der Welt – und wie ihr sie mit Meilen bucht.
1. Singapur – Newark, Singapore Airlines, 9537 Meilen, Airbus A350-900ULR
Der längste Flug der Welt wird ab Ende März 2022 wieder bei Singapore Airlines zu buchen sein. Das Besondere an dem A350-900ULR, mit dem die Strecke bedient wird, ist die Zweiklassen- Konfiguration. Es handelt sich um den einzigen mir bekannten Flieger, der keine Economy Class hat. Stattdessen wird auf diesem immerhin bis zu 19 Stunden langen Flug ausschließlich Premium Economy und Business Class eingesetzt.
Die eingesetzte Premium Economy hat den Flug vor Pandemiezeiten übrigens zu einem begehrten Ziel für Meilensammler gemacht. Denn die Ticketpreise beginnen regelmäßig bei knapp über 1000 Euro – oft auch mal unter 1000 Euro. Da die Premium Economy bei fast allen Vielfliegerprogrammen der Star Alliance auch in den günstigsten Buchungsklassen 100% Statusmeilen bringt, kann man hier einen Riesenschritt zu einem Status machen. Mit nur einem Returnflug bekommt ihr für ungefähr 1000 Euro bereits fast 20.000 Statusmeilen gutgeschrieben.
Doch natürlich könnt ihr den Flug auch mit Meilen buchen. Da Singapore Airlines nur wenige Verfügbarkeiten für die Business Class an Partner freigibt, solltet ihr bei Krisflyer buchen. Das Vielfliegerprogramm von Singapore Airlines ist Transferpartner von American Express, so dass ihr AMEX Punkte im Verhältnis von 3:2 in Krisflyer- Meilen umwandeln könnt. Für den längsten Flug braucht ihr in der Business Class 99.000 Meilen oneway.

Singapore – Newark bei Krisflyer für 99.000 Meilen
2. Doha – Auckland, Qatar Airways, 9032 Meilen, Boeing 777-300ER
Der zweitlängste Flug der Welt ist die Strecke von Doha nach Auckland. Allerdings ist die Verbindung wegen der rigiden Einreisepolitik Neuseelands mit Unsicherheiten behaftet. Die Restriktionen für Ausländer sollen Ende April 2022 gelockert werden, so dass man Prämienflüge ab Mai 2022 mit etwas besserem Bauchgefühl buchen kann.
Am günstigsten bucht man Prämienflüge mit Qatar Airways in deren eigenem Vielfliegerprogramm, dem Privilege Club. Man kann zwar auf einigen Strecken Qatar Airways bei einigen Vielfliegerprogrammen für weniger Meilen buchen. Doch ist der Privilege Club die einzige Möglichkeit, Qatar Airways Flüge ohne die ansonsten sehr happigen Airline- Zuschläge zu buchen. Für nur 70.000 Meilen seid ihr knapp 19 Stunden in der Business Class von Qatar Airways unterwegs. Das ist ein echter Qatar Airways Sweetspot.

Auckland – Doha für 70.000 QMiles
Der zweitlängste Flug von Qatar Airways von Doha nach Los Angeles schafft es zwar nicht in die Top 10, doch wenn ihr die beiden Flüge kombiniert, zahlt ihr nur 50.000 Meilen mehr und fliegt 34 Stunden Business Class für insgesamt nur 120.000 Meilen.
3. Perth – London, Qantas, 9010 Meilen, Boeing 787-9
Auch der drittlängste Flug der Welt ist im Moment noch suspendiert, wird aber ab Ende März wieder bedient. Den Qantas- Flug von Perth nach London mit Meilen zu buchen, ist schon etwas schwieriger als die ersten beiden. Als deutscher Meilensammler hat man nämlich keine vernünftige Möglichkeit, Meilen in Qantas‘ eigenem Vielfliegerprogramm zu generieren. Theoretisch kann man Flüge natürlich auch bei Oneworld- Partnern wie British Airways oder Qatar Airways buchen. Auch andere Partner wie Emirates bieten die Onlinebuchung von Qantas- Prämienflügen an. Das Problem sind hier zum einen die abschreckend hohen Preise und die geringen Verfügbarkeiten.
Beim British Airways Executive Club kostet der Flug satte 154.500 Avios oneway in der Business Class. Bei Qatar Airways müsst ihr sogar 170.000 QMiles für den Flug investieren. Am günstigsten kommt ihr bei Emirates Skywards weg, wo Qantas Business Class Flüge mit über 7000 Meilen Entfernung 120.000 Meilen oneway kosten. Obwohl der Flug ab 27.03.2022 wieder aufgenommen und auch verkauft wird, habe ich online keine Verfügbarkeiten für Prämienflüge gefunden.
4. Dubai – Auckland, Emirates, 8824 Meilen, B777-200LR
Mit Emirates fliegt noch eine weitere Airline aus dem Nahen Osten direkt in die neuseeländische Hauptstadt Auckland. Mit 8824 Meilen ist die Entfernung nur geringfügig unter der Strecke von Doha nach Auckland. Emirates berechnet euch allerdings für den knapp 16-stündigen Flug deutlich mehr Meilen. 113.750 Skywards Meilen müsst ihr für den Flug in der Business Class investieren. Auch sind die Zuzahlungen bei Abflug aus Dubai deutlich höher als wenn ihr in Neuseeland abfliegt.

Dubai – Auckland für 113.750 Skywards Meilen
5. Los Angeles – Singapur, Singapore Airlines, 8770 Meilen, A350-900ULR
Genau wie Platz 10 wird auch dieser Flug von Singapur an die US- Westküste sowohl von Singapore Airlines als auch United Airlines durchgeführt. Singapore Airlines macht aktuell einen Zwischenstopp in Tokio auf dem Weg nach LA, womit es technisch kein Nonstop- Flug mehr ist. Der Nonstop- Flug wird allerdings im Frühjahr wieder aufgenommen. In beiden Fällen (mit oder ohne Zwischenstopp) kostet euch der Flug 95.000 Krisflyer Meilen.

Singapore Airlines von Singapur nach Los Angeles für 95.000 Meilen
6. San Franciso – Bangalore, Air India, 8701 Meilen, Boeing 777-200LR
Air India ist Mitglied der Star Alliance und damit potentiell über alle Vielfliegerprogramme der Star Alliance buchbar. Bei Miles & More kostet der Flug z.B. 96.000 Miles & More Meilen oneway für die Business Class. Günstiger ist der Flug bei LifeMiles von Avianca mit nur 78.000 Meilen zu buchen. LifeMiles berechnet zudem keine Airline- Zuschläge, so dass das die günstigste Option innerhalb der Star Alliance zu sein scheint.
LifeMiles ist zwar kein Transferpartner der deutschen American Express Karten, doch kann man Meilen in einem der regelmäßigen Sales für etwas über einem Cent pro Meile einfach kaufen. Bis zu 60% der erforderlichen Meilen könnt ihr sogar im Buchungsprozess mittels der LifeMiles + Money- Option dazu kaufen. Alles Wichtige zu LifeMiles.
7. Houston – Sydney, United Airlines, 8596 Meilen, Boeing 787-9
United Airlines ist Star Alliance Mitglied und damit ist der Flug potentiell bei jedem Vielfliegerprogramm eines Allianz- Mitglieds buchbar. Tatsächlich ist es auch bei United so, dass man dort sehr sparsam mit der Freigabe von Verfügbarkeiten in der Business Class ist. Der sicherste Weg ist es daher, direkt bei United Mileage Plus zu buchen. Dummerweise ist das auch der teuerste Weg, denn United hat 2019 ein dynamisches Preissystem eingeführt, das nachfragebasiert arbeitet. Das führt dazu, dass Business Class Awards hier atemberaubend teuer sind. Für die Strecke Houston – Sydney werden satte 200.000 Meilen aufgerufen – oneway, versteht sich.
Ein weiteres Problem ist, dass United Mileage Plus kein Transferpartner der deutschen AMEX ist. Hier bleibt allein die Möglichkeit, Meilen bei einem der regelmäßigen Sales zu kaufen. Hier scheint mir allerdings ein Bezahlticket, mit dem ihr auch Meilen sammelt, die schlauere Alternative.

United Airlines von Houston nach Sydney für 200.000 Meilen
Zum Vergleich: Bei Miles & More würde der Prämienflug nur 71.000 Meilen oneway kosten. Allerdings ist es extrem schwierig, entsprechende Verfügbarkeiten online zu finden. Manchmal hilft es, die Miles & More Hotline telefonisch zu kontaktieren.
Auch bei Lifemiles ist es praktisch unmöglich, Business Class Verfügbarkeiten für diese Strecke zu finden. Economy Awards sind dagegen zuhauf zu buchen. Theoretisch würde der Business Class Flug hier 80.000 LifeMiles kosten.
8. Sydney – Dallas, Qantas, 8578 Meilen, Boeing 787-9
Zu den Mögichkeiten Qantas- Flüge zu buchen, hatte ich unter Punkt 3 ja schon einiges gesagt. Die dort genannten Meilenpreise gelten auch für die Strecke Sydney – Dallas.
9. New York – Manila, Philippine Airlines, 8520 Meilen, Airbus A350-900
Philippine Airlines ist die einzige Fluggesellschaft in diesem Ranking, das keiner der großen drei Airline- Allianzen angehört. Darüber hinaus hat PAL auch keine nennenswerten Partnerschaften, die eine Meileneinlösung erleichtern würden. Tatsächlich gibt es mit ANA nur eine überregionale Airline, die mit PAL verpartnert ist. Das hilft allerdings wenig, da man als deutscher Meilensammler keine sinnvolle Möglichkeit hat, Meilen beim ANA Mileage Club zu generieren.
Ein Prämienflug von Manila nach New York in der Business Class kostet beim hauseigenen Vielfliegerprogramm Mabuhay Miles nur 67.000 Meilen. Das hilft einem aber nicht sehr viel weiter, wenn es keine Möglichkeiten gibt, Meilen dort zu sammeln. Mehr zu Mabuhay Miles und Philippine Airlines.
10. Singapur – San Francisco, Singapore Airlines, 8446 Meilen, Airbus A350-900
Der Flug wird auch von United durchgeführt. Allerdings stellen sich bei United Flügen wieder die o.g. Probleme hinsichtlich der Verfügbarkeiten bei Star Alliance Partnern und hinsichtlich des Pricings bei United Mileage Plus selbst.
Mit Singapore Airlines kostet der Flug bei Krisflyer wieder 95.000 Meilen (wie nach Los Angeles auch) und geringe Zuzahlungen. Verfügbarkeiten sind – wie für die anderen beiden Singapore Airlines Flüge auch – sehr gut. Ihr habt gewissermaßen die freie Auswahl, wenn ihr denn genug AMEX Punkte habt, die ihr zu Krisflyer transferieren könnt. Hier findet ihr alle wichigen Infos zu Singapore Airlines‘ Krisflyer.

Singapore Airlines von Singapur nach San Francisco für 95.000 Meilen
Die längsten Flüge der Welt mit Meilen buchen – Fazit
Viele der zehn längsten Flüge der Welt lassen sich auch mit Meilen buchen. Mindestens bei Singapore Airlines und bei Qatar Airways sind die Meilenpreise für die Dauer des Fluges und die Qualität des Bordproduktes auch angemessen. Bei anderen Airlines ist es für deutsche Meilensammler schwer, Zugriff auf die Verfügbarkeiten von Business Class Flügen zu bekommen. Vollkommen ausgeschlossen ist die Buchung mit Meilen aber eigentlich nur bei Philippine Airlines, die keinerlei Partner haben, über die man Prämienflüge mit PAL buchen könnte.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.