Wifi on Board: Was kostet Internet im Flugzeug?

2 Kommentare
Guides
Internet im Flugzeug

Schnell noch ein Taxi bestellen, dass euch vom Flughafen abholt, eure Mails checken oder ein Foto auf Facebook teilen? Das ist heutzutage über den Wolken kein Problem mehr, denn bei fast allen Airlines könnt ihr inzwischen im Flugzeug Internet nutzen. Was das kostet und ob ihr als Business oder First Class Passagier Internet on Board kostenlos nutzen könnt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Internet im Flugzeug – das können heute praktisch alle Airlines. Doch die Angebote unterscheiden sich teils drastisch und auch Premium Passagiere nutzen den Service bei weitem nicht überall kostenlos. Ich habe deshalb für euch einmal die Angebote zur Internetnutzung bei einigen populären Airlines zusammen getragen. So erhaltet ihr einen Überblick über die Kosten, wenn ihr im Flugzeug Internet nutzen wollt.

Im Flugzeug Internet nutzen – Wichtige Hinweise

Zwar sind die Zeiten vorbei, in denen ein nicht abgeschaltetes Handy ein Flugzeug zum Absturz bringen könnte. Mittlerweile kann man bei so ziemlich allen Airlines sein Handy während des gesamten Fluges eingeschaltet lassen. Voraussetzung ist allerdings, dass im Handy der Flugmodus aktiviert ist. Wollt ihr dann Onboard- Services nutzen, schaltet ihr im Flugmodus lediglich das WLAN an eurem Handy ein. Das schützt nicht nur das Flugzeug vor dem vermeintlichen Absturz sondern auch euch vor enormen Zusatzkosten, wenn sich euer Handy unbemerkt in teure Mobilfunknetze einbuchen will. Roaming- Regeln und Kostendeckelung gelten nämlich nur für terrestrische Dienste, nicht aber für Satelitenverbindungen an Bord eines Flugzeuges.

Ein anderer wichtiger Hinweis: Wenn ihr einen zeitbasierten Tarif über den Wolken wählen wollt, beachtet, dass das Onboard Wifi im Luftraum einiger Länder deaktiviert werden kann. Vor ein paar Jahren mussten Flugzeuge ihre Internetverbindungen z.B. deaktivieren, wenn sie in den chinesischen Luftraum flogen. Eine gleiche Regelung galt bis 2020 für Indien. Indien hat zwar inzwischen seinen Luftraum für die Nutzung von Internet an Bord geöffnet, doch müssen Airlines jedes einzelne Flugzeug bei den indischen Behörden registrieren lassen.

Das scheint Aufwand zu verursachen, den einige Airlines offenbar scheuen. Ich bin kürzlich mit Oman Air in der First Class von Muscat nach Bangkok geflogen und hatte meinen complimentary wifi voucher für drei Stunden Internetnutzung kurz vor Indien aktiviert. Wenige Minuten später der Hinweis auf dem Handy, dass der indische Luftraum für Internetnutzung gesperrt ist. Und nun ratet mal, wie lange man ungefähr braucht, um Indien von West nach Ost zu überqueren – richtig, ungefähr drei Stunden.

Erkundigt euch deshalb am besten direkt nach dem Start, ob es auf der Strecke solche Ausfälle gibt und überlegt euch, ob sich ein Internet- Paket dann noch lohnt.

Im Flugzeug Internet nutzen – Airline- Angebote

Schauen wir uns nun einmal an, welche Angebote für Onboard Wifi die Airlines auf der Langstrecke so haben. Oft wird zwischen einem Messenger- Tarif für ein paar Textnachrichten, einem Zeittarif mit Datenlimit und einem Flat- Tarif für den ganzen Flug unterschieden. Wir klären die Frage: Wie viel kostet Internet im Flugzeug?

Bei der Behandlung der Business und First Class Passagiere gibt es ebenfalls ganz erhebliche Unterschiede. Einige Airlines bieten nicht mal ihren First Class Passagieren kostenloses Wifi, andere Airlines haben dies sogar für Business Class Passagiere im Gepäck. Wieder andere koppeln kostenlose Internetnutzung nicht an die Reiseklasse sondern gewähren ihren Statusinhabern eine Stunde kostenloses Internet – egal ob in Economy oder Business Class. Schauen wir zunächst einmal auf die Angebote der Lufthansa Gruppe.

Internet an Bord – Lufthansa

Lufthansa stellt ihren Passagieren Internet via FlyNet zur Verfügung. Es gibt die drei Pakete

  • Messenger: 5 Euro für den ganzen Flug, bis 100 KBit/s für Textnachrichten im Messenger (keine Fotos oder Sprachnachrichten)
  • Premium 2 Stunden: 15 Euro für zwei Stunden, bis zu 4MBit/s
  • Premium Full Flight: 25 Euro für den ganzen Flug, bis 4 MBit/s

Gäste der First Class erhalten einen Voucher für die Nutzung von FlyNet während des gesamten Fluges.

Lufthansa Business Class A350

Internet an Bord – SWISS

SWISS bietet an Bord seiner Langstreckenflotte vier Datenpakete via Swiss Connect.

  • 20MB: 9 CHF
  • 50MB: 19 CHF
  • 120MB: 39 CHF
  • 220MB: 59 CHF

Die WLAN Verbindung ist schnell genug um E-Mails abzurufen, Social Media Seiten zu nutzen oder einfach im Internet zu surfen. Einzig die Nutzung von Streaming oder Voice Services wird nicht empfohlen. Gäste der First Class erhalten ein 50MB Datenpaket kostenlos.

Austrian Airlines, Eurowings und Brussels Airlines bieten an Bord ihrer Langstreckenflotte kein Internet an.

Im Flugzeug Internet nutzen – Air France

Air France bietet seinen Passagieren immerhin das Messaging an Bord kostenlos an. Insgesamt gibt es die üblichen drei Pakete zur Auswahl.

  • Messaging während des gesamten Fluges in ausgewählten Messengern kostenlos (keine Bilder oder Sprachnachrichten)
  • Surf für 8 Euro: Eine Stunde lang im Internet surfen und Mails abrufen
  • Stream für 30 Euro: Internet und Streaming während des gesamten Fluges

Die Preise sind abhängig von der Dauer des Fluges und der konkreten Strecke. Die genannten Preise wurden auf meinem Flug von Paris nach Nairobi im Juli 2022 aufgerufen (Air France Business Class Review Paris – Nairobi). Es gibt keine Allowance für Passagiere der Business Class. First Class hatten wir nicht an Bord. Ich vermute, dass Passagiere der La Premiere Internet kostenlos haben.

Im Flugzeug Internet nutzen – British Airways

Bei British Airways zahlt ihr für Zeit und nicht für Datenvolumen, was ich sehr sympathisch finde. Zeitlich unbegrenzte Pässe gibt es bei BA die folgenden zwei:

  • „Browse“ für 14,99 GBP (ca. 17 Euro): Hier surft ihr mit reduzierter Bandbreite. Webseiten aufrufen, Mails checken ist damit problemlos möglich. Streamen oder Bilder uploaden könnte zäh werden. Den Browse Pass gibt es auch für eine oder vier Stunden (4,99 bzw. 10,99 GBP)
  • „Stream“ für 23,99 GBP (ca. 28,22 Euro): Im Stream Tarif bekommt ihr die volle Bandbreite. Auch Stream gibt es mit einer oder vier Stunden Laufzeit für 7,99 bzw 17,99 GBP.

Bei British Airways sind übrigens alle Passagiere gleich. Nicht einmal ein First Class Ticket enthält auch nur eine einzige kostenlose Mail im Onboard Wifi. Hier gehts zum British Airways Business Class Review A380.

Im Flugzeug Internet nutzen – Emirates

Emirates bietet einen netten Service für Mitglieder des eigenen Vielfiegerprogramms Skywards. Selbst Mitglieder ohne Status profitieren nämlich von kostenlosem Wifi abhängig von ihrer Reiseklasse. Fangen wir aber zunächst mit den Nichtmitgliedern von Skywards an. Diese zahlen

  • für Messaging mit ausgewählten Messengern (WhatsApp, Line, Viber, iMessage, Facebook Messenger oder WeChat): 2,99 bis 5,99 USD je nach Länge des Flugs
  • Wifi für den ganzen Flug: 9,99 bis 19,99 USD je nach Länge des Flugs (Datenvolumen begrenzt)
  • Unlimited Wifi für 30 Minuten ohne Datenlimit: 9,99 USD

Für Skywards Mitglieder gibt es die folgenden Optionen:

  • Messaging wie oben unbegrenzt und kostenlos für Skywards Mitglieder in der Business Class oder für Skywards Gold Mitglieder in der Economy Class
  • Kostenloses Wifi für den ganzen Flug für Skywards Mitglieder in der First Class oder für Skywards Platinum Mitglieder in einer beliebigen Reiseklasse

Um von den Mitgliedsvorteilen zu profitieren, muss eure Skywards- Nummer spätestens 24 Stunden vor Abflug in der Buchung hinterlegt sein. Die Registrierung für Skywards ist natürlich kostenlos. Hier gehts zum Emirates First Class Review Dubai nach Brüssel.

Im Flugzeug Internet nutzen – Etihad

Mein Etihad Flug kürzlich hatte mir wirklich gut gefallen (Etihad Business Class Review München nach Bangkok). Dass man allerdings nur als First Class Passagier kostenloses Internet an Bord hat, fand ich etwas enttäuschend. Zu kaufen gibt es folgende Pakete.

  • Chat (20MB) für 1,99 USD
  • Eine Stunde (100MB) für 6,99 USD
  • Sechs Stunden (200MB) für 15,99 USD
  • 24 Stunden (350MB) für 29,99 USD

Der limitierende Faktor ist hier ganz sicher das Datenvolumen und nicht die Zeitbegrenzung. Alle Pakete sind für normale Internetnutzung eigentlich zu knapp bemessen und dafür viel zu teuer. Positiv ist immerhin, dass ihr ungebrauchtes Datenvolumen auf den Anschlussflug mitnehmen könnt (so lange ihr euch in der Zeitbegrenzung befindet).

Im Flugzeug Internet nutzen – Finnar

Die Internetpreise bei Finnair sind durchaus fair. Internet ist sowohl im A330 wie auch dem A350 verfügbar (Finnairs komplette Langstreckenflotte). Es gibt die folgenden Pakete

  • Internet für eine Stunde: 7,95 Euro
  • Internetzugang für drei Stunden: 11,95 Euro
  • Zugang für den gesamten Flug: 19,95 Euro

Sehr schön ist, dass ihr als Business Class Passagier oder als Statusinhaber des Finnair Plus Gold eine Stunde kostenlos im Internet surfen könnt. Leider addiert sich das nicht auf, wenn ihr beides seid. Hier gehts zum Finnair Business Class Review.

Im Flugzeug Internet nutzen – Iberia

Als Passagier der Iberia Business Class auf der Langstrecke oder als Statuskunde von Iberia Plus ist das Messaging während des gesamten Fluges kostenlos. Darüber hinaus kann man aus verschiedenen kostenpflichtigen Wifi Packages wählen.

  • 1 Stunde Messaging: 3,49 €

  • Messaging während des gesamten Fluges: 3,49 bis 5,99 €

  • 1 Stunde Surfen und Streaming 5,99 €

  • 4 Stunden Surfen und Streaming. 13,49 €

  • Surfen und Streaming während des gesamten Fluges. 5,99 bis 24,99 €

Kostenloses Wifi an Bord – Jetblue

Die amerikanische Airline Jetblue, die für ihre vielgelobte Mint Business Class im A321neo bekannt ist, bietet kostenloses Internet an Bord – für alle.

Im Flugzeug Internet nutzen – KLM

An Bord des Dreamliners hat KLM wie die Konzernschwester Air France drei Pakete im Angebot.

  • Messaging kostenlos: Eine Stunde Laufzeit
  • Messenger und Internet für 8 Euro: Eine Stunde Laufzeit
  • Internet unlimitiert für 18 Euro: Laufzeit für den ganzen Flug

An Bord der B777 und A330 ist auch ein Paket Streaming verfügbar, das noch schnellere Bandbreite hat. Für den ganzen Flug kostet das dann 30 Euro. Für Vielflieger oder Business Class Passagiere gibt es leider keine kostenlosen Pakete.

Wifi on Board – Qatar Airways

Qatar Airways hat Internet in allen A380, A350 und B787 sowie in vielen A330 und B777. Es werden regelmäßig Aktionen angeboten, bei denen z.B. für die Registrierung im Qatar Airways Privilege Club kostenloses Wifi sogar in der Economy Class angeboten wird.

Ansonsten bietet Qatar Airways nur 15 Minuten kostenfreien Internetzugang (bzw. 10MB) und danach wird es abhängig von der Strecke ziemlich teuer. Mit den genauen aktuellen Preisen rücken die Kataris auf ihrer Webseite nicht raus, was ein schlechtes Zeichen ist. Ich meine mich zu erinnern, dass es im Januar 2021 etwa 10 USD für 100MB und 20 USD für 200MB kosten sollte.

Wifi on Board – SAS Skandinavian Airlines

Skandinavian Airlines SAS hat an Bord seiner Langstreckenflotte noch das „Wifi der ersten Generation“ laufen. Dieses ist erheblich langsamer und erlaubt kein Streaming. Mails checken und Social Media ist aber problemlos möglich. Es gibt nur einen Tarif für den ganzen Flug, der 15 Euro kostet.

SAS Business und SAS Plus Passagiere sowie Gold und Diamond Mitglieder des Vielfliegerprogramms SAS Eurobonus nutzen das Wifi an Bord komplett kostenlos.

Wifi on Board – Singapore Airlines

Singapore Airlines bietet seinen Passagieren Wifi an Bord der Boeing 777-300 sowie den Airbussen A380 und A350.

  • 30MB für 3,93 Euro: Gültig für zwei Stunden
  • 100MB für 9,84 Euro: Gültig für den ganzen Flug
  • 200MB für 15,76 Euro: Gültig für den ganzen Flug

Gäste der First Class sowie der First Class Suites haben unlimitierten Zugang zum Internet. Business Class Passagiere können immerhin generöse 100MB auf ihrem Flug verbrauchen.

Wifi on Board – TAP Portugal

Das Tarifsystem von TAP Portugal ist ein bisschen undurchsichtig. Es scheint je vier Pakete für Economy und Business Class Passagiere zu geben. Kostenlos ist in beiden Reiseklassen das TAP Messaging, also die bekannte Nutzung einschlägiger Text- Messenger. Bilder oder Sprachnachrichten können hier nicht übertragen oder heruntergeladen werden. Daneben gibt es für Business Class Passagiere an Bord des A330neo oder des A321LR die folgenden Pakete:

  • TAP Email (Pack Light) für 6,99 Euro: 100 MB
  • TAP Browsing (Pack Premium) für 14,99 Euro: 200 MB
  • Total Wifi TAP (Pack Full Flight) für 24,99 Euro: Unlimitierter Internetzugang

TAP Miles + Go Statusinhaber haben keine Benefits beim Internetzugang an Bord.

Im Flugzeug Internet nutzen – Turkish Airlines

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, in den Genuss von kostenlosem Internet bei Turkish Airlines zu kommen. Wer keine dieser Bedingungen erfüllt, kann sich eines der folgenden Pakete kaufen:

  • 20MB für 2,99 USD
  • 50MB für 4,99 USD
  • 100MB für 7,99 USD
  • 250MB für 14,99 USD
  • 500MB für 24,99 USD

Kostenlos surfen können Business Class Passagiere. Wenn sie zugleich Statusinhaber bei Miles&Smiles sind (Elite oder Elite Plus) ist das Datenvolumen unbegrenzt, ansonsten ist 1GB frei. Wer einen der genannten Status innehat, aber Economy fliegt, hat immerhin 400MB Datenvolumen zur freien Verfügung. Sogar einfache Mitglieder von Miles&Smiles ohne Status können sich immerhin über 10MB Internet freuen – auch wenn diese in wenigen Minuten aufgebraucht sein werden.

Wer über sein Limit hinaus surfen möchte, muss dann eines (oder mehrere) der oben genannten Pakete kaufen.

Fazit

Erstaunlich viele Airlines bieten ihren Premium- Kunden zumindest ein kostenloses Schnupperpaket für das Internet an Bord. Die meisten Airlines haben dazu durchaus akzeptable Preise, wenn man im Flugzeug Internet nutzen will.

Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.

Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.


AMEX Platinum Kreditkarte mit Vorteilen ohne Ende

  • Weltweiter kostenloser Loungezugang + Gast mit Priority Pass und „The Global Lounge Collection“
  • Kostenloser Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 10 x 20 Euro Sixt Ride Guthaben
  • NEU: 150 Euro Restaurant Guthaben weltweit
  • NEU: 120 Euro Entertainment Guthaben für Streaming
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (über Umweg auch Miles and More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiches Reiseversicherungspaket
  • Statusvorteile bei vielen Luxus- Hotelketten
  • Ein halbes Dutzend kostenlose Partner-, Zusatz- und Pluskarten

Das könnte auch interessant sein:

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Wolfgang Sammer
    4. Januar 2023 09:45

    Interessante Informationen betreffend Internetzugang in den Flugzeugen verschiedener Airlines;
    es soll aber für die Star Alliance Gruppe ein übergreifenden Tarif (Möglichkeit) geben, den man wohl bereits vor Reiseantritt buchen kann. Stimmt das und gibt es dazu Informationen?
    Danke und schöne Grüße

    Antworten
    • Hallo Wolfgang,
      ich habe dazu keine Informationen gefunden. Ich kann es mir auch nicht so richtig vorstellen, denn dafür ist das Preisgefüge innerhalb der Star Alliance zu groß und die Preissysteme zu unterschiedlich, dass man da auf einen Nenner kommen würde. Ich könnte mir vorstellen, dass sowas irgendwann einmal ein Benefit einer Star Alliance Kreditkarte werden könnte. Aber ob wir die Star Alliance Kreditkarte in Deutschland jemals sehen werden, steht ja auch in den Sternen.
      Viele Grüße Kai

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Teilen
Teilen
Teilen