So manchem reicht das monatliche Limit nicht aus, dass ihm vom Kreditkartenherausgeber eingeräumt wird. Deshalb fragen sich viele: Kann man Geld auf die Miles and More Kreditkarte überweisen, um so den Verfügungsrahmen zu erhöhen? Die gute Nachricht: Das ist überhaupt kein Problem. Wie ihr Guthaben auf eure Miles and More Kreditkarte aufladen könnt, erkläre ich euch in diesem Artikel.
Warum Geld auf die Miles and More Kreditkarte überweisen
Mit einer Überweisung von eurem Bankkonto auf das Miles and More Kreditkartenkonto könnt ihr euren Verfügungsrahmen erweitern. Üblicherweise startet man bei Beantragung einer Miles and More Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen von 3000 bis 4000 Euro.
In der Regel erweitert Miles and More diesen Kreditrahmen nicht proaktiv. Ihr könnt aber natürlich immer mal nachfragen, ob man euch einen höheren Kreditrahmen einzuräumen bereit ist. In der Regel machen Banken oder Kreditkartenherausgeber dies aber sehr ungerne, wenn sie euch noch nicht kennen. Schließlich ist der Verfügungsrahmen ein eingeräumter Kredit – und keine Bank vergibt gerne Kredite, bei denen sie das Ausfallrisiko noch nicht einschätzen kann.
Deshalb müsst ihr in der Regel erst einmal eine „Kennenlernphase“ durchlaufen, in der ihr die Karte regelmäßig nutzt und die Rechnungen pünktlich begleicht. Auch Überweisungen auf das Kreditkartenkonto, mit denen ihr selbst euren Verfügungsrahmen erhöhen könnt, kommen bei Banken gut an, weil sie für Solvenz sprechen.
Im Grunde genommen braucht ihr also gar nicht mit der Bank in lange Verhandlungen über euer Kreditlimit eintreten. Ihr könnt euch euren Verfügungsrahmen selbst erhöhen, indem ihr Geld auf das Kreditkartenkonto überweist. Habt ihr beispielsweise einen Verfügungsrahmen von 3000 Euro und überweist euch selbst noch mal 2000 Euro auf das Konto, habt ihr für den Monat faktisch einen Verfügungsrahmen von 5000 Euro. Damit erhöht ihr nebenbei natürlich auch die Anzahl an Miles and More Meilen, die ihr in einem Monat mit der Kreditkarte sammeln könnt.
Wenn ihr also merkt, dass am Ende eures Kreditkartenlimits immer noch sehr viel Monat übrig ist, erhöht ihr euren finanziellen Spielraum durch eine Einzahlung auf die Kreditkarte. Natürlich könntet ihr für Belastungen, die von eurem Revolut Konto abgebucht werden, auch direkt auf Revolut überweisen. Doch würdet ihr dann keine Miles and More Prämienmeilen sammeln, was für viele ja der Hauptzweck von Revolut ist.
Ihr habt noch keine Miles and More Kreditkarte? Dann holt euch jetzt die Blue Card für nur 4,56 Euro/Monat.
Geld auf die Miles and More Kreditkarte überweisen – wie geht das?
Geld auf die Miles and More Kreditkarte überweisen, ist erstaunlich simpel. Es funktioniert wie jede andere Überweisung auch. Alles, was ihr benötigt, ist die IBAN und eure 15-stellige Servicekartennummer. Eure Servicekartennummer findet ihr in eurem Miles and More Konto (oder eben auf der Servicekarte) und die Daten der Lufthansa Credit Card findet ihr hier:
- Empfänger: Lufthansa Miles & More Credit Card
- IBAN: DE64120300000029995552
- Kreditinstitut: Deutsche Kreditbank AG
- Verwendungszweck: 15-stellige Miles and More Servicekartennummer und euer Name (Kreditkarteninhaber)
Wichtig ist, dass ihr bei der Überweisung nicht eure Kreditkartennummer angebt, wie ihr es bei American Express tut. Bei Miles and More wird die Servicekartennummer und der Name des Kreditkarteninhabers benötigt, damit eure Überweisung auch eurem Kreditkartenkonto zugeordnet werden kann. Außerdem dürft ihr bei Empfänger nicht euren eigenen Namen eintragen sondern eben „Lufthansa Miles & More Credit Card“. Anders als z.B. bei der Eurowings Kreditkarte, für die ein Verrechnungskonto in eurem Namen bei Barclays eingerichtet wird, gehen Überweisungen bei der Miles and More Kreditkarte auf einem zentralen Bankkonto ein. Um die Zahlung korrekt zuordnen zu können, sind die Angaben im Verwendungszweck erforderlich.
Da es sich um eine ganz normale SEPA Überweisung auf ein anderes Bankkonto handelt, erfolgt die Gutschrift auch genauso schnell. In der Regel sollte euer Geld am nächsten Werktag auf eurem Kreditkartenkonto eingegangen sein. Die DKB gibt als Ausführungsfrist für Guthabeneinzahlungen 14:00 Uhr an. Überweisungen, die vor 14 Uhr getätigt werden, sollten noch am selben Tag gutgeschrieben werden – alle anderen am nächsten Werktag. Überprüfen könnt ihr das in eurem Miles and More Kreditkartenkonto (Login) unter dem Navigationspunkt „Finanzübersicht“. Hier sind alle eure Transaktionen aufgelistet und eure Überweisung wird hier als „Einzahlung“ aufgeführt.
Guthaben von der Miles and More Kreditkarte abbuchen
Wenn ihr vorhandenes Guthaben auf eurem Kreditkartenkonto wieder zurückbuchen wollt, könnt ihr das natürlich auch problemlos in eurem Miles and More Kreditkartenkonto tun. Eine Guthaben Abbuchung von eurer Miles and More Kreditkarte ist aber nur auf euer hinterlegtes Verrechnungskonto möglich. Das Verrechnungs- oder Referenzkonto ist das Konto, von dem eure Kreditkartenrechnungsbeträge monatlich abgebucht werden. Das Geld kann kostenlos also nur auf dieses Konto überwiesen werden. Übrigens könnt ihr 5000 Miles and More Meilen extra absahnen, wenn ihr als Referenzkonto ein Konto bei der DKB hinterlegt. Noch mal 5000 Meilen bekommt ihr sogar, wenn ihr dieses (kostenlose) DKB Konto erst eröffnet. So könnt ihr bei der Beantragung eurer Miles and More Kreditkarte bis zu 10.000 Extra- Meilen verdienen.
Anders als bei Umbuchungen von der „normalen“ DKB VISA Kreditkarte ist eine Umbuchung von der Miles and More Kreditkarte auf euer Verrechnungskonto TAN- pflichtig. Das liegt daran, dass das Kartenkonto, wie gesagt, nicht auf euren Namen läuft, es sich also nicht um eine schlichte Umbuchung innerhalb eures eigenen DKB Kontos handelt.
Natürlich könnt ihr Guthaben von eurer Miles and More Kreditkarte auch an andere Konten überweisen. Dieser Miles and More Überweisungsservice ist allerdings gebührenpflichtig und die Gebühren sind mit 2,5% von der Überweisungssumme auch happig. Dafür sammelt ihr mit einer Überweisung anders als mit einer Rückbuchung immerhin Prämienmeilen.
Um Guthaben auf euer Verrechnungskonto zurück zu überweisen, geht ihr in eurem Miles and More Kreditkartenkonto auf den Menupunkt „Finanzüberblick/Guthabenauszahlungsservice“. Hier gebt ihr einfach die Summe ein, die ihr rücküberweisen wollt, bestätigt mit einer TAN und bekommt kostenfrei euer Geld zurück aufs Konto.
Wie viel Geld kann ich auf die Miles and More Kreditkarte überweisen?
Wie viel Geld ihr auf eure Miles and More Kreditkarte überweisen könnt, wird in erster Linie durch euren Kontostand limitiert. Ihr solltet es aber nicht übertreiben sondern nur so viel Geld überweisen, wie ihr auch tatsächlich in einem Abrechnungszeitraum umsetzt. Ich nutze die Miles and More Kreditkarte vor allem, um über Revolut meine regelmäßigen Zahlungen abbuchen zu lassen. Ich buche also am Monatsanfang etwa 2000 Euro von der Kreditkarte auf mein Revolut Konto, womit ich Miete, Strom, Gas, Telefon/Internet, Fitnessstudio und meine Auto- und Krankenversicherung bezahle. Der zweite große Posten ist meine AMEX Rechnung, die ich ebenfalls per Überweisung mit Revolut bezahle, damit ich mit meinen AMEX Ausgaben auch noch Miles and More Meilen sammle.
Wenn ich die Höhe meiner AMEX Kreditkartenabrechnung kenne, buche ich also noch mal Geld von der Miles and More Kreditkarte auf Revolut. Damit überweise ich dann den Rechnungsbetrag an American Express. Wenn ich einen Flug gebucht oder irgendwo Meilen gekauft habe, kann die AMEX Rechnung schon mal höher sein als mein Verfügungsrahmen bei Miles and More. Da hilft dann die Möglichkeit der Überweisung doch sehr.
Soll es vielleicht doch besser die Miles and More Gold Card mit Versicherungspaket und Willkommensbonus sein? Jetzt die Gold Card beantragen!