Der British Airways Executive Club (BAEC) ist das Vielfliegerprogramm des Oneworld- Mitglieds British Airways. Er ist wegen seiner vielseitigen und flexiblen Währung Avios und einem leicht zu erreichenden Status bei Vielfliegern beliebt. Wir schauen uns die Grundzüge und ein paar Vor- und Nachteile des Programms einmal genauer an.
British Airways Executive Club – Oberhaupt der Avios Familie
Der British Airways Executive Club teilt sich eine gemeinsame Währung mit den Vielfliegerprogrammen von Iberia und Aer Lingus. Der Grund liegt in der gemeinsamen Konzernzugehörigkeit zur International Airline Group (IAG). Das führt dazu, dass Prämienmeilen – die so genannten Avios – zwischen den Programmen BAEC, Iberia Plus und AerClub flexibel hin und hergeschoben werden können.
Avios können nicht nur durch Transfer eurer AMEX Punkte zum Executive Club generiert sondern auch ganz simpel gekauft werden. Mehrmals jährlich gibt es Aktionen, bei denen Avios mit einem Bonus gekauft werden können. Daneben könnt ihr bei Prämienflugbuchungen die Zahl der erforderlichen Avios reduzieren, indem ihr die Zuzahlung in Geld erhöht.
Eure Avios sind im BAEC gnerell 36 Monate gültig. Die Gültigkeit wird jeweils um volle 36 Monate verlängert, wenn ihr irgendeine Aktivität in eurem Konto habt. Wenn ihr innerhalb von drei Jahren also einmal Avios kauft, sammelt oder einlöst, sind alle Avios in eurem Konto wieder 36 Monate gültig.
British Airways Executive Club – King of Kurzstrecke
Der BAEC hat einen distanzbasierten Award Chart, der insgesamt neun Entfernungsbänder enthält. Anders als viele andere Programme zieht der BAEC seine Attraktivität vor allem aus den günstigen Flügen auf der Kurzstrecke. Bis zu einer Distanz von 2000 Meilen werden die ansonsten sehr hohen Zuzahlungen für Prämienflüge mit British Airways nämlich gedeckelt. Verantwortlich hierfür ist der so genannte Reward Flight Saver, mit dem die Steuern und Gebühren in den ersten drei Entfernungsbändern bis 2000 Meilen mit maximal 30 Euro abgegolten werden.
Diese Regelung führt dazu, dass Prämienflüge auf der Kurzstrecke sogar in der Economy Class eine attraktive Einlösung sein können. Ihr müsst allerdings beachten, dass der BAEC das Jahr in eine Haupt- und eine Nebensaison unterteilt. Die Hauptsaison umfasst dabei vor allem Ferienzeiten und wichtige Feiertage und erfordert dann mehr Avios für Prämienflüge. Insgesamt ist aber der Großteil des Jahres Nebensaison bei British Airways.
Was kosten Prämienflüge im BAEC?
Wie gesagt, der Award Chart ist distanzbasiert und bei Prämienflügen mit Umstieg werden die Entfernungen der Teilstrecken aufaddiert. Eine Strecke von London zu irgendeinem Ort auf der Welt hat also unterschiedliche Preise – abhängig davon, ob ihr direkt mit BA fliegt oder irgendwo umsteigt. Das zum einen, weil eben die Entfernung durch den Umstieg in ein anderes Entfernungsband fallen kann. Zum anderen gilt für Partner- Airlines aber auch ein eigener Award Chart mit unterschiedlichen Preisen.
Wie ihr seht, werden auf Strecken mit bis 650 Meilen in der Nebensaison, die ungefähr 2/3 des Jahres ausmacht, nur 4750 Avios für Economy- Flüge fällig. In dieses Entfernungsband fällt praktisch ganz Westeuropa inklusive Deutschland. Die iberische Halbinsel, Italien und Osteuropa fallen hingegen ins Entfernungsband 2 bis 1150 Meilen und kosten daher 7250 Avios in der Economy oneway. Für Economy Flüge bis 2000 Meilen sind die Steuern und Gebühren dank des Reward Flight Saver bei 23 Euro gedeckelt. Der 2000- Meilen- Umkreis um London führt euch bis nach Moskau, Teile des Nahen Ostens und Nordafrika. Bei all diesem Zielen sind die Zuzahlungen gedeckelt.
Ihr seht, dass der Award Chart bei den Business Class Prämienflügen einen deutlichen Sprung ab einer Entfernung von 2000 Meilen macht. Sind Business Class Flüge bis 2000 Meilen mit 17.750 Avios noch recht günstig, verdoppelt sich die Zahl im nächsten Schritt bis 3000 Meilen fast. Ärgerlicherweise ist das Entfernungsband auch genau die Grenze, ab der British Airways Großraumflugzeuge mit echter Business Class einsetzt.
Economy Class Prämienflüge erfordern auch über 2000 Meilen Entfernung nur wenig mehr Avios. Allerdings sind Prämienflüge in der Economy dann nicht mehr sinnvoll, weil der Reward Flight Saver nicht mehr gilt und die Zuzahlungen steil in die Höhe schießen.
Partner Award Chart
Für Partner- Airlines gilt ein anderer Award Chart, der nicht zwischen Haupt- und Nebensaison unterscheidet. Für Prämienflüge mit Oneworld- Partnern gilt auch nicht der Reward Flight Saver, so dass ihr hier auch auf Kurzstrecke teils hohe Zuzahlungen habt, wenn die Airline sie erhebt.
Auch wenn die Avios- Preise hier ein bisschen höher sind, ist auch hier auf der Kurzstrecke durchaus Value drin. Da in vielen Gegenden der Welt Großraumflugzeuge mit echter Business Class auf der Kurzstrecke eingesetzt werden, machen auch Einlösungen in der Business Class durchaus Sinn. Die folgende Grafik zeigt beispielhaft den 2000 Meilen- Umkreis für die Oneworld- Partner Qatar Airways, Cathay Pacific, Japan Airlines und Qantas. Mit American Airlines ist darüber hinaus auch quasi ganz Nord- und Mittelamerika – inklusive Karibik – innerhalb eines 2000 Meilen- Umkreises zu erreichen.

Maps generated by the Great Circle Mapper – copyright © Karl L. Swartz.
Man sieht analog zum Chart für BA, dass auch bei den Partnern Prämienflüge in der Business Class über 2000 Meilen signifikant teurer werden. Damit sind Langstreckenflüge im British Airways Executive Club – gleich ob mit BA oder einem Partner – extrem unattraktiv. Dafür ist das regionale Umherreisen eben sehr günstig.
British Airways Executive Club – Statuslevel
Neben den Avios sammelt ihr ausschließlich auf Flügen auch noch Statuspunkte, die so genannten Tier Points. Neben dem Eingangslevel Blue, das ihr mit Anmeldung zum Programm erreicht, gibt es die folgenden drei Statusstufen.
- Bronze: 300 Tier Points + 2 Segmente (oder 25 British Airways Flüge)
- Silver: 600 Tier Points + 4 Segmente (oder 50 British Airways Flüge)
- Gold: 1.500 Tier Points + 4 Segmente
Wie ihr seht, gehört zu den Qualifikationsanforderungen neben einer Zahl an Tier Points auch eine Mindestmenge an Segmenten, die ihr mit British Airways oder Iberia geflogen sein müsst. Der Silberstatus entspricht hier übrigens dem Oneworld Sapphire, während der Goldstatus die Vorteile des Oneworld Emerald mit sich bringt.
Die Anzahl der Tier Points, die ihr mit Flügen von British Airways oder den Partner- Airlines sammelt, hängt von der Buchungsklasse, Entfernung und ausführenden Fluggesellschaft ab. In der innereuropäischen Economy Class gibt es 5 bis 20 Tier Points je Segment, während ihr in der Business Class 40 Punkte je Segment erhaltet. Wie viele Punkte ihr auf welchen Strecken in welcher Buchungsklasse erhaltet, erfahrt ihr mit dem Tier Point Calculator. Hier z.B. die Ergebnisse für einen Flug von London nach New York mit British Airways.
Wie auch bei der Star Alliance scheint es auch bei Oneworld so zu sein, dass die Premium Economy ein gutes Preis- Punkte- Verhältnis hat. Premium Economy Tickets sind in Sales oft nicht viel teurer als Economy- Tickets, bringen aber deutlich mehr Punkte. Für die Punkteausbeute ist (außer in der Economy) auch nicht der Preis entscheidend sondern nur die Reiseklasse. So könnt ihr mit einem günstigen Business Class Ticket schon 280 Punkte für einen Return- Langstreckenflug sammeln. Damit habt ihr schon fast die Hälfte der erforderlichen Tier Points für den Silber Status (Oneworld Sapphire) zusammen.
British Airways Executive Club Einführung – Fazit
Der British Airways Executive Club hat seine Stärken da, wo viele andere Programme ihre Schwächen haben: bei Economy- Flügen und der Kurzstrecke. Mit leicht verfügbaren Avios und einem vergleichsweise einfach zu erreichenden Status ist der Executive Club auch ein gutes Programm für Einsteiger in die Welt der Meilen.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.