Die Priority Lounge Frankfurt ist für viele Airlines derzeit die Business Class Lounge im Terminal 2, weil viele Airline Lounges noch geschlossen haben. Dadurch kann es schnell unangenehm voll werden. Davon abgesehen, ist die Priority Lounge aber ein toller Ort, ein paar Stunden totzuschlagen und etwas Vernünftiges in den Magen zu bekommen.
Priority Lounge Frankfurt – Lage und Zugang
- Öffnungszeiten: täglich 6:30 bis 19:30 Uhr
Die Priority Lounge findet ihr ganz am Ende der E- Gates des Terminal 2 in Frankfurt. Sie ist noch hinter den Lounges von Emirates und Cathay Pacific sowie der Primeclass Lounge. Der E- Flügel des Terminal 2 ist für Non- Schengen- Flüge, so dass ihr die Passkontrolle durchlaufen müsst, um hierher zu gelangen. Die Sicherheitskontrolle wird an den E- Gates dagegen direkt an den Gates gemacht – hierfür solltet ihr nach dem Besuch der Lounge ein bisschen zusätzliche Zeit einplanen.
Anfang November 2022 wurde bekannt, dass die Lounge die Räumlichkeiten gewechselt hat und sich nun direkt gegenüber der Gates E6-9 befindet. Damit dürften die Fotos nicht mehr aktuell sein.
Wer dagegen von einem der D- Gates abfliegt, hat einen längeren Fußweg vor sich UND dazu noch die Sicherheitskontrolle am Gate. Auch hier solltet ihr also rechtzeitig aus der Lounge aufbrechen, um euren Flug nicht zu verpassen.
Wer vom Terminal 1 abfliegt, kann ebenfalls in die Priority Lounge am Terminal 2. Technisch ist das möglich – ob es auch sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden. Am leichtesten bewerkstelligt ihr den Terminalwechsel mit dem Skytrain zwischen den beiden Terminals.
Priority Pass Frankfurt Terminal 2 – Zugangsberechtigung
Wie die Primeclass Lounge auch ist die Priority Lounge eine Priority Pass Frankfurt Terminal 2 Lounge. Inhaber einer American Express Platinum haben zwei kostenlose Priority Pässe für unlimitierten weltweiten Loungezugang in ihrer Mitgliedschaft enthalten. (Loungezugang mit der American Express Platinum)
Daneben habt ihr auch Zugang mit anderen Loungepässen wie Dragon Pass, Lounge Club, Diners Club, Loungepass oder Lounge Key. Ein kostenloser Dragon Pass ist z.B. in einer Amallworld- Mitgliedschaft enthalten.
Daneben nutzen derzeit insbesondere Airlines der Oneworld- Allianz die Lounge für ihre Business Class Gäste. Die meisten Oneworld- Airlines starten vom Terminal 2 in Frankfurt und haben derzeit keine Partner Lounges, weil die Cathay Pacific und die Japan Airlines Lounges noch geschlossen sind. British Airways dagegen, mit denen ich geflogen bin, bietet seinen Business Class Kunden aktuell einfach mal gar keine Lounge.
Auf der Webseite des Flughafens werden folgende Airlines genannt, die die Lounge für ihre Business Class Passagiere nutzen:
- Air Algerie
- Air Astana
- American Airlines
- Cathay Pacific
- China Airlines
- Delta
- Gulf Air
- JSC Siberia Airlines
- Saudia
- SriLankan Airlines
- Tunisair
- Uzbekistan Airways
Der Zugang zur Lounge kann auch käuflich erworben werden und kostet stolze 49 Euro pro Erwachsenen und 29 Euro pro Kind (2- 12 Jahre). Das ist erheblich teurer als die benachbarte Primeclass Lounge, die nur 30 Euro pro Person kostet.
Priority Lounge Frankfurt – Ausstattung und Ambiente
Die Lounges hier am Terminal 2 sind alle nicht besonders groß und bieten entsprechend auch nicht überragend viel Platz. Wenn ihr die Lounge betretet, habt ihr links einen kleinen schmalen Bistrobereich hinter einem ovalen Raumteiler. Der Gang nach rechts führt euch zu Toiletten und Duschen sowie zu einem kleinen Buffet mit Kuchen und Salzgebäck sowie ein paar Kalt- und Heißgetränken.
Der hintere Bereich teilt sich in drei Bereiche auf. Hinten links ist ein abgetrennter Arbeitsbereich mit Steckdosen an den Arbeitsplätzen. Ein Desktop PC steht hier ebenfalls zur Verfügung. In der Mitte ist ein klassischer Loungebereich mit den üblichen Loungesesseln und einem großen Flatbildschirm. Nach rechts um die Ecke ist das Hauptbuffet und ein großer Speisebereich.
Ich war während der Pandemie dort. Eigentlich eine gute Zeit zu reisen, weil wenig Flüge gehen und es deshalb nicht so voll am Flughafen ist. Allerdings sind auch entsprechend weniger Lounges auf und alle Vielflieger und Loungepass- Inhaber treffen sich dann in den wenigen offenen Lounges. In meinem Fall war die Priority Lounge sehr viel volle als die benachbarte Primeclass Lounge. Als ich rüber in die Priority Pass Lounge gewechselt bin, war diese ziemlich voll, leerte sich dann aber fast komplett, als der Flug vor meinem aufgerufen wurde.
Die Priority Lounge war übrigens bis März 2017 die Etihad Lounge, bis der Carrier aus Abu Dhabi in das Terminal 1 umgezogen ist. Am eleganten Ambiente kann man die Etihad Herkunft durchaus noch ablesen.
Priority Lounge Frankfurt – Speisen und Getränke
Das kulinarische Angebot wird in zwei verschiedenen Buffetbereichen präsentiert. Gleich vorne in der Lounge ist das, was ich „Schlemmer- Buffet“ nennen würde. Hier gibt es Süßigkeiten und Salziges und Kuchen sowie einen Kaffeevollautomaten. Außerdem befindet sich hier auch der Alkohol zur Selbstbedienung.
Auf dem größeren Buffet im hinteren (Speise-) Bereich findet ihr dagegen die zubereiteten Speisen wie kleine Kanapees und das warme Buffet. Da ich zur Frühstückszeit dort war, bestand das warme Buffet aus Baked Beans, Rührei und irgendwas mit Chicken. Daneben gab außerdem Cerealien, Joghurts, Brötchen und Croissants samt verschiedener Aufstriche und zwei Salate. Das Frühstücksangebot würde ich insgesamt als recht gut bezeichnen.
Fazit
Im Vergleich mit der benachbarten Primeclass Lounge gewinnt die Priority Lounge Frankfurt um Längen. Wer also den Priority Pass hat, ist in der Priority Lounge sehr gut aufgehoben – und kann ohne Zusatzkosten wechseln, wenn es hier zu voll ist. Wer nur irgendwo bequem sitzen und einen Kaffee trinken will, kann dies natürlich auch nebenan tun.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.