Eine Der Eurowings Boomerang Club ist das Vielfliegerprogramm der Lufthansa- Tochter Eurowings. Wie ihr dort Meilen sammelt und einlöst und ob ihr dort einen Status erlangen kann, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Neben der Möglichkeit, eure Eurowings Flüge bei Miles & More gutschreiben zu lassen, könnt ihr auch Mitglied im Eurowings Boomerang Club werden. Dort könnt ihr ebenfalls Prämienmeilen sammeln – und die Ratio ist sogar deutlich besser als bei Miles & More.
Eurowings Boomerang Club – wie melde ich mich an?
Die Anmeldung im Boomerang Club ist kostenlos und erfolgt auf der Webseite von Eurowings. Beachtet, dass ihr hier lediglich Flüge von Eurowings mit EW- Flugnummer gutschreiben und buchen könnt. Eurowings Discover Flüge mit 4Y- Flugnummer können dagegen nur bei Miles & More kreditiert werden.
Für Inhaber einer Eurowings Kreditkarte wird bei Beantragung automatisch ein Konto im Boomerang Club angelegt, auf das die Meilen für eure Kreditkartenumsätze gebucht werden.
Meilen sammeln im Eurowings Boomerang Club
Es gibt im Großen und Ganzen drei Möglichkeiten, Prämienmeilen im Boomerang Club zu sammeln.
- Eurowings Flüge
- Kreditkartenumsätze
- Umsätze bei Eurowings- Partnern
Die Meilengutschrift für Eurowings Flüge richtet sich wie bei Miles & More nicht nach Entfernung oder Reiseklasse sondern nach dem Ticketpreis. Während ihr bei Miles & More vier bis sechs Meilen je Euro Umsatz erhaltet, sind es bei Eurowings immerhin zehn Meilen.
Für Buchungen beim Pauschalreisen- Ableger Eurowings Holidays gibt es zum einen eine Meile je Euro Umsatz. Zum anderen gibt es für den Flug mit Eurowings im Rahmen der Pauschalreise noch mal 250 bis 750 Meilen je nach Entfernung gutgeschrieben.
Habt ihr eine Eurowings Kreditkarte von Barclays, sammelt ihr mit jedem Euro Umsatz eine Meile im Boomerang Club. Die Meilen werden monatlich nach der Kreditkartenabrechnung gutgeschrieben.
Meilen sammeln bei Eurowings Partnern
Wie jedes Vielfliegerprogramm hat auch Eurowings eine Reihe von Partnern, bei denen ihr für Umsätze und Einkäufe Meilen sammeln könnt. Die Auswahl ist jedoch nicht mit der riesigen Anzahl an Partnern bei Miles & More vergleichbar. Im Grunde sind es eine Handvoll Partner aus den klassischen Reisebereichen.
So könnt ihr bei Booking.com neben vielen Meilen anderer Vielfliegerprogramme auch Boomerang Meilen sammeln. Da man Boomerang Club Meilen aber ausschließlich für Prämienflüge mit Eurowings einsetzen kann, würde ich meine Hotelbuchungen vermutlich eher anderswo kreditieren lassen, wo ich mehr Optionen habe.
Im Mietwagen- Bereich ist die Auswahl an Partnern recht ordentlich. Ihr könnt Meilen bei folgenden Partnern sammeln:
- Avis: 500 Meilen je Anmietung, 1500 Meilen für Inhaber der Eurowings Kreditkarte Gold
- Hertz: 500 Meilen je Anmietung. Kreditkarteninhaber sammeln 1000 (Classic Kreditkarte) oder 1500 Meilen (Gold Card) je Anmietung.
- Sixt: 500 Meilen je Anmietung, 1000 bei Nutzung des Limousinen- Service. Kreditkarteninhaber von Eurowings sammeln 1000 Meilen.
- Budget: 500 Meilen je Anmietung
- Thrifty: 250 Meilen je Anmietung
- Sixt Ride: 3 Meilen je Euro Umsatz
- Cartrawler: Bei Anmietung über die Mietwagen- Suchmaschine gibt es ebenfalls 500 Meilen je Anmietung
Ansonsten ist noch interessant, dass die HanseMerkur Partner von Eurowings ist und ihr beim Abschluss z.B. der prämierten Auslandskrankenversicherung immer fünf Meilen je Euro sammelt.
Die Partnerschaft mit Holidaycheck, bei der man Meilen für Hotel- Reviews bekommen konnte, ist pandemiebedingt suspendiert. Die Partnerschaft mit e-Rewards, wo ihr für die Teilnahme an Meinungsumfragen mit Meilen belohnt werdet, gibt es zwar noch. Ich habe dort aber noch nie Meilen gutgeschrieben bekommen. Wenn ihr bessere Erfahrungen gemacht habt, schreibt es mir gerne mal in die Kommentare.
Wie lang sind Boomerang Meilen gültig?
Eure Meilen im Boomerang Club sind nur 24 Monate vom Tag der Gutschrift gültig. Somit habe eure Meilen unterschiedliche Verfallsdaten abhängig vom Zeitpunkt der Gutschrift. Das ist das gleiche Prinzip wie bei Miles & More – allerdings sind Miles & More Meilen 36 Monate gültig (Wann verfallen Miles & More Meilen?). Habt ihr bis dahin nicht genug Meilen, um etwas Gescheites damit anzustellen, verfallen die Meilen und werden mit Ablauf des 24. Monats gelöscht.
Die einzige Möglichkeit, den Meilenverfall zu stoppen, ist eine Eurowings Kreditkarte. Ich vermute auch, dass die meisten Menschen, die Boomerang Club Meilen sammeln, Inhaber von Eurowings Kreditkarten sind. Ohne Kreditkarte ist es wahrscheinlich auch schwierig, ausreichend Prämienmeilen in zwei Jahren zu sammeln.
Kann man Boomerang Meilen bei Miles & More einlösen?
Ihr könnt eure Boomerang Meilen ausschließlich im Boomerang Club für Eurowings Flüge einsetzen. Eine Übertragung zu Miles & More ist daher nicht möglich. Auch könnt ihr Meilen nicht auf ein anderes Boomerang Club- Konto übertragen, z.B. um verfallende Meilen zu verschenken. Ihr könnt aber eure Meilen für Flüge auf einen anderen Namen als euren einsetzen. Aber dafür benötigt ihr natürlich erst einmal die Mindestanzahl von 10.000 Meilen auf dem Konto.
Eurowings Boomerang Club – Meilen einlösen
Kommen wir nun zum schönsten Punkt jedes Vielfliegerprogramms – dem Einlösen von Meilen. Boomerang Club Meilen können ausschließlich für Eurowings Flüge eingelöst werden. Für einen Oneway- Flug innerhalb Europas müsst ihr 10.000 Meilen zuzüglich Steuern und Gebühren investieren. Der Award Chart ist insgesamt recht überschaubar.
Für Flüge innerhalb Europas sowie nach Nordafrika benötigt ihr folgende Meilen:
- BASIC Tarif: 10.000 Meilen für den Hinflug; 20.000 Meilen für Hin- und Rückflug
- SMART Tarif: 15.000 Meilen für den Hinflug; 30.000 Meilen für Hin- und Rückflug
- BEST Tarif: 40.000 Meilen für den Hinflug; 80.000 Meilen für Hin- und Rückflug
Für interkontinentale Flüge benötigt ihr folgende Meilen:
- BASIC Tarif: 40.000 Meilen für den Hinflug; 80.000 Meilen für Hin- und Rückflug
- SMART Tarif: 60.000 Meilen für den Hinflug; 120.000 Meilen für Hin- und Rückflug
- BEST Tarif: 80.000 Meilen für den Hinflug; 160.000 Meilen für Hin- und Rückflug
Angenehm am Boomerang Club ist, dass hier anders als bei Miles & More keine Airline- Zuschläge erhoben werden. Während bei Miles & More also Zuzahlungen in Höhe von mehreren Hundert Euro auf der Langstrecke fällig werden, zahlt ihr hier nur die unumgänglichen Gebühren, die Eurowings an andere Stellen abführen muss. Für meinen Flug von Hamburg nach Stockholm belaufen sich die Zuzahlungen auf 29,34 Euro.
Nicht so schön ist, dass man offenbar keine Connecting Flights als Prämienflug buchen kann. Mein nächster Flughafen ist Hamburg. Prämienflüge werden mir nur zu Zielen angezeigt, zu denen es Direktverbindungen ab Hamburg gibt. Wenn ich z.B. Verfügbarkeiten von Hamburg nach Korfu suche, wird mir für das ganze immer „Nicht verfügbar“ angezeigt. Suche ich für die gleichen Tage Verfügbarkeiten ab Stuttgart, finde ich Flüge, weil es ab Stuttgart Nonstop Flüge nach Korfu gibt.
Eurowings Boomerang Club – Gibt es einen Status?
Die meisten Vielfliegerprogrammen vergeben Status für Mitglieder, die besonders viel für Flüge ausgeben. Man sammelt dort neben den Prämienmeilen auf Flügen auch so genannte Statusmeilen zur Erlangung von Annehmlichkeiten auf Flügen. Beim Eurowings Boomerang Club gibt es keinen Status. Es geht hier ausschließlich um das Sammeln von Prämienmeilen für Prämienflüge.
Damit wird der Boomerang Club wahrscheinlich uninteressant für alle echten Eurowings Vielflieger, die mit ihren Flügen bei Miles & More vielleicht schon den Frequent Traveller Status erlangen könnten.
Eurowings Boomerang Club – Fazit
Der Eurowings Boomerang Club ist vor allem etwas für Inhaber der wirklich hervorragenden Eurowings Gold Kreditkarte. Ansonsten sind die Möglichkeiten, Meilen zu sammeln genau so limitiert wie die Möglichkeiten, Meilen einzulösen. Lediglich der Verzicht auf die bei der Lufthansa Group sonst üblichen hohen Airline- Zuschläge ist ein echtes Plus. Ich nehme die Prämienflüge auf meine Kreditkartenumsätze gerne mit, aber ich sammle nicht wirklich aktiv im Boomerang Club.
Wenn euch der Artikel geholfen hat, spendiert mir doch einen Kaffee.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.