Wie lang sind Meilen gültig?

Wie lang sind Meilen gültig?

Wie lang sind Meilen gültig – das ist eine der wichtigsten Fragen, die Meilensammler im Auge behalten müssen. Wir schauen uns die Gültigkeit eurer Prämienmeilen in den gängigsten Vielfliegerprogrammen einmal an. Wenig erstaunlich gibt es dabei ganz unterschiedliche Regelungen, wie lang Meilen gültig sind und wie man die Gültigkeit verlängern kann.

Obwohl man das eigentlich vermeiden sollte, gehöre ich zu den Menschen, die bei mehr als einem Vielfliegerprogramm Meilen sammeln. Neben Miles & More Meilen habe ich noch Avios bei British Airways und bei Iberia, Meilen bei Emirates Skywards, Qatar Airways Privilege Club, Finnair Plus, LifeMiles, Etihad Guest, Asiana Club, Krisflyer und Alaska Mileage Club.

Bei vielen habe ich Meilen für konkrete Einlösungen gekauft, die ich dann pandemiebedingt verschieben musste. Zu einigen Programmen habe ich AMEX Punkte transferiert, weil es gerade einen Bonus dazu gab und bei anderen liegen Prämienmeilen als Abfallprodukt meiner Statusjagd.

Wie lang sind Meilen gültig – Grundsätzliches

Wie gesagt, jedes Vielfliegerprogramm hat seine eigenen Regeln zum Meilenverfall. Einige Programme haben einen harten Meilenverfall, bei dem sich die Prämienmeilen nicht mehr oder nur schwer retten lassen. Bei den meisten Programmen ist der Meilenverfall dagegen „soft“, man kann die Gültigkeit also durch Kontoaktivitäten verlängern.

Auch bei der Gültigkeitsdauer gibt es so ziemlich alles zwischen 10 Monaten und zehn Jahren. Wer bei mehreren Programmen sammelt, sollte die jeweiligen Verfallsfristen deshalb im Auge haben – jedenfalls, wenn es sich um nennenswerte Mengen handelt.

Schließlich sei auch noch mal auf den Unterschied zwischen Prämienmeilen – um die es hier geht – und Statusmeilen hingewiesen. Statusmeilen sind in der Regel ein Kalenderjahr bzw. Mitgliedschaftsjahr gültig – bei einigen Programmen ist der Qualifikationszeitraum auch zwei Jahre. Statusmeilen werden nach Ende des Qualifikationszeitraums wieder auf Null gestellt. Das ist nicht weiter schlimm, denn für Statusmeilen kann man sich buchstäblich nichts kaufen.

Wie lang sind Miles & More Meilen gültig?

Miles & More ist in Deutschland natürlich das populärste Vielfliegerprogramm. Entsprechend habe ich bereits einen ausführlichen Artikel zum Meilenverfall bei Miles & More geschrieben. Miles & More Meilen sind vom Tag des Sammelereignisses an 36 Monate gültig. Habt ihr die Meilen bis Ablauf von 36 Monaten nicht eingelöst, verfallen sie zum Ende des dann laufenden Quartals. Die Tatsache, dass Prämienmeilen alle ein individuelles Ablaufdatum haben, macht die Sache unübersichtlich. Immerhin habt ihr aber die ersten 36 Monate Ruhe, denn so lange sind die Meilen mindestens gültig. Ihr solltet also versuchen, mindstens alle drei Jahre genug Meilen für einen Prämienflug zusammen zu haben.

Ihr könnt den Verfall nicht durch Kontoaktivitäten stoppen. Allerdings sind eure Meilen vor dem Verfall geschützt, wenn ihr einen Status bei Miles & More oder die Gold Kreditkarte habt. Auch die Blue Card von Miles & More schützt eure Meilen vor Verfall, wenn ihr im Jahr mindestens 1500 Prämienmeilen mit der Kreditkarte sammelt. Der Meilenschutz gilt dann aber erst für das folgende Kalenderjahr. Das hilft euch also nicht bei akuter Bedrohungslage.

Wer seine Miles & More Meilen überwiegend mit Payback sammelt, kann seine Payback Punkte so lange bei Payback liegen lassen, bis ihr genug Meilen für eine Einlösung beisammen habt. Dann könnt ihr die Punkte – am besten mit Transferbonus – zu Miles & More übertragen.

Wie lang sind Avios bei British Airways gültig?

Auch beim British Airways Executive Club sind die Avios 36 Monate gültig. Allerdings wird die Gültigkeit nach jeder Kontoaktivität wieder auf volle 36 Monate gestellt. So lange ihr also alle drei Jahre mindestens einen Avios kauft, von AMEX übertragt, sammelt oder ausgebt, bleiben eure Avios gültig.

Wie lang sind Avios bei Iberia Plus gültig?

Iberia ist die Schwester- Airline von British Airways, die beide zum IAG- Konzern gehören. Beide nutzen mit Avios die gleiche „Währung“ als Prämienmeilen und ihr könnt eure Avios sogar zwischen den Programmen hin- und hertransferieren. Entsprechend sind die Regeln zur Gültigkeit eurer Prämienmeilen bei Iberia Plus auch die gleichen wie beim Executive Club. Auch hier verfallen Avios also nur, wenn ihr länger als 36 Monate keinerlei Kontoaktivität habt.

Ihr wisst nicht, wofür ihr eure Avios einlösen sollt? Hier gehts zu meinen Iberia Plus Sweetspots.

Wie lang sind Emirates Skywards Meilen gültig?

Die Regel zum Meilenverfall bei Emirates Skywards ist einigermaßen originell. Auch hier beträgt die Standard- Gültigkeit euer Meilen 36 Monate. Das tatsächliche Verfallsdatum hängt dann aber von eurem Geburtsdatum ab, denn nach Ablauf der 36 Monate verfallen ungenutzte Meilen am Ende des Monats, in dem ihr Geburtstag habt. Wenn eure Meilen also die 36- Monatsfrist z.B. am 15.05.2022 erreichen und ihr habt am 20.07. Geburtstag, dann verfallen eure Skywards Meilen am 31.07.2022.

Auch bei Emirates haben Meilen demnach eine individuelle Gültigkeit und der Meilenverfall kann nicht durch Kontoaktivitäten gestoppt werden. Man kann bis zu 50.000 Meilen durch Geldzahlung vor dem Verfall schützen, doch ist diese Option unattraktiv. Ihr könnt AMEX Membership Rewards Punkte im Verhältnis 5:4 zu Emirates übertragen, um genügend Meilen für eine Einlösung zu generieren. Hier gehts zu meinen Emirates Skywards Sweetspots.

Wie lang sind Meilen im Qatar Airways Privilege Club gültig?

Auch im Qatar Airways Privilege Club gilt die Standard- Verfallsfrist von drei Jahren. Allerdings verfallen die QMiles dann zum Ende des Halbjahres, in dem sie gesammelt wurden. QMiles, die im ersten Halbjahr gesammelt wurden, verfallen demnach also am 30.06. und Meilen aus dem zweiten Halbjahr zum Jahresende.

Vor dem Verfall werden die Meilen nur durch den Platinum Status im Programm geschützt. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit, Meilen gegen eine Gebühr von je 1,5 Cent für 12 Monate zu verlängern. Kein sonderlich attraktiver Preis. Wenn man eine relevante Menge an Meilen dort hat, die zu verfallen drohen, solltet ihr besser AMEX Punkte im Verhältnis 5:4 hierher transferieren und eine sinnvolle Einlösung wählen. Hier gehts zu meinen Qatar Airways Privilege Club Sweetspots.

Wie lang sind LifeMiles gültig?

LifeMiles haben von allen hier genannten Programmen die kürzeste Lebensdauer. Bereits zwölf Monate nach Gutschrift der Meilen verfallen diese bereits. Zum Glück ist dies keine harte Verfallsfrist. Ihr könnt die Lebensuhr eurer Meilen mit jeder Sammelaktivität wieder auf Anfang stellen. So lange ihr also einmal im Jahr LifeMiles bei einem der regelmäßigen Sales kauft, bekommen alle eure LifeMiles wieder volle zwölf Monate Gültigkeit. Das Einlösen von LifeMiles stoppt den Meilenverfall hingegen nicht.

Im Zweifel gibt es immer genug tolle Einlösungen, um seine Meilen loszuwerden. Lest dazu einfach meine LifeMiles Sweetspots.

Wie lang sind Punkte bei Finnair Plus gültig?

Finnair Plus Punkte sind grundsätzlich 18 Monate gültig. Die Frist beginnt i.d.R. im Monat nach der Gutschrift eurer Punkte. Nehmen wir an, euch wurden Punkte am 10. Februar gutgeschrieben, beginnt die 18-monatige Haltbarkeit der Punkte mit dem Monat März. Die Punkte würden dann am 31.08. des Folgejahres verfallen. Nur wenn die Gutschrift der Punkte am Monatsersten erfolgt, beginnt die Frist auch bereits in dem Monat zu laufen. Also: Werden euch Punkte am 01. Februar gutgeschrieben, läuft die Frist auch ab Februar und eure Punkte verfallen am 31.07. des Folgejahres.

Ihr könnt den Verfall mit jeder Kontoaktivität stoppen. Sowohl für das Sammeln, Kaufen oder Einlösen von Punkten gibt es wieder die vollen 18 Monate. Wenn ihr nicht wisst, was ihr mit euren Punkten anfangen sollt, lest euch meine Finnair Plus Sweetspots durch.

Wie lang sind Asiana Club Meilen gültig?

Bei Asiana habe ich meine Prämienmeilen als Abfallprodukt des Star Alliance Gold Status, den ich mir dort gesichert habe. Asiana Club Meilen sind durchaus wertvoll, weil man für viele tolle Einlösungen vergleichsweise wenig Meilen benötigt. So kann man Lufthansa First Class Flüge in die USA schon für 50.000 Meilen buchen.

Um den Verfall braucht man sich bei Asiana keine Sorgen machen. Die Meilen sind dort mindestens zehn Jahre gültig. Größere Sorgen muss man sich machen, da es Asiana in zehn Jahren aller Voraussicht nach nicht mehr geben wird. Die Übernahme durch Korean Air schreitet voran und es ist vollkommen unklar, was dann mit Asiana Club Meilen und Status passieren wird.

Wie lang sind Etihad Guest Meilen gültig?

Etihad Guest hat die wohl härteste Verfallsregelung für seine Meilen. Prämienmeilen sind dort zwei Jahre gültig. Wenn ihr einen Status bei Etihad Guest habt, verlängert sich die Gültigkeit auf maximal drei Jahre. Danach verfallen die Meilen jeweils zum Monatsende, und es gibt keine Möglichkeit, dies zu unterbinden.

Meilen auf Etihad Flügen könnt ihr euch z.B. auch bei Asiana Club gutschreiben lassen, wo sie wertvoller und zehn Jahre gültig sind. Wenn ihr also für einen Etihad Flug Meilen sammelt, für die ihr keine Verwendung habt, schreibt sie besser gar nicht erst bei Etihad Guest gut. Ansonsten gibt es auch bei Etihad die Möglichkeit, AMEX Punkte im Verhältnis 5:4 zu transferieren, um genug Meilen für eine sinnvolle Einlösung zusammen zu bekommen. Hier gehts zu meinen Etihad Guest Sweetspots.

Wie lang sind Krisflyer Meilen gültig?

Krisflyer, das Vielfliegerprogramm von Singapore Airlines, hat ebenfalls eine harte Verfallsregelung. Krisflyer Meilen sind nach der Gutschrift 36 Monate gültig und verfallen dann zum Monatsende. Auch ein Status bei Singapore Airlines stoppt den Meilenverfall nicht. Immerhin könnt ihr AMEX Membership Rewards Punkte zu Krisflyer übertragen – wenn auch nur noch im Verhältnis 3:2 – und so eine ausreichende Zahl von Meilen generieren, um noch schnell einen Prämienflug zu buchen, bevor eure Meilen verfallen.

Wie lang sind Meilen im Alaska Mileage Plan gültig?

Alaska Air war jahrelang wegen seines extensiven Partner- Netzwerks und den hochattraktiven Einlösungen bei diesen Partnern beliebt. Dazu gibt es regelmäßige Meilen- Sales mit Bonus. Mit dem Beitritt zur Oneworld- Allianz zeichnet sich ab, dass die Zeiten günstiger Einlösungen bald vorbei sein könnte. Da ist es gut zu wissen, wie lange Meilen, die man dort noch hat, gültig sind.

Der Alaska Mileage Plan hat wie fast alle amerikanischen Vielfliegerprogramme eine softe Verfallsregelung. Die Meilen sind hier grundsätzlich 24 Monate gültig. Jede Kontoaktivität verlängert die Gültigkeit aber wieder auf volle 2 Jahre. So lange man also alle zwei Jahre mal einen Partnerflug dort gutschreiben lässt, bleiben die Meilen gültig. Wer gelegentlich mit Condor in den Urlaub fliegt, kann sich seine Meilen z.B. hier bei Alaska gutschreiben lassen. Ansonsten kann man, wie gesagt, auch regelmäßig Alaska- Meilen mit Bonus kaufen.

Wie lang sind Meilen gültig – Fazit

Ich empfehle jedem, mir nicht nachzueifern und bei vielen Programmen gleichzeitig Meilen zu sammeln. Stattdessen sollte man sich auf ein oder zwei Programme fokussieren und ansonsten nur Meilen in anderen Programmen generieren, die man unmittelbar einlösen will. Das erspart einem den Frust von verfallenen Meilen.

Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.

Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.


AMEX Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten

  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • Weltweiter kostenloser Loungezugang + Gast mit Priority Pass und „The Global Lounge Collection“
  • Kostenloser Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 10 x 20 Euro Sixt Ride Guthaben
  • NEU: 150 Euro Restaurant Guthaben weltweit
  • NEU: 120 Euro Entertainment Guthaben für Streaming
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (über Umweg auch Miles and More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiches Reiseversicherungspaket
  • Statusvorteile bei vielen Luxus- Hotelketten
  • Ein halbes Dutzend kostenlose Partner-, Zusatz- und Pluskarten

Das könnte auch interessant sein:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Teilen
Teilen
Teilen