Wer ein Maximum aus seinen Meilen herausholen möchte und ein bisschen Zeit zu reisen hat, der sollte sich mit den Round the World- Tickets der verschiedenen Vielfliegerprogramme befassen. Ich stelle euch hier das Krisflyer Round the World Prämienticket von Singapore Airlines näher vor.
Zugegeben, ein Round the World Prämienticket kostet eine Menge Meilen und wird deshalb nicht für jedermann in Frage kommen. Doch wer während der Pandemie fleißig Meilen gesammelt hat, aber kaum Chancen hatte, welche auszugeben, kommt vielleicht in den Bereich, wo er sich ein Round-the-World- Ticket leisten kann.
Krisflyer Star Alliance Round the World Prämienticket – Die Details
Das Krisflyer Round the World Prämienticket gibt es für die folgenden drei Reiseklassen:
- Economy Class Round the World Prämienticket: 180.000 Krisflyer Meilen
- Business Class Round the World Prämienticket: 240.000 Krisflyer Meilen
- First Class Round the World Prämienticket: 360.000 Krisflyer Meilen
Warum es das Round the World Ticket nicht auch für die Premium Economy gibt, weiß ich nicht so recht. Meilen für Prämienflüge in der Economy Class auszugeben macht auch bei einem Round the World Ticket eigentlich keinen Sinn – besonders dann nicht, wenn die Weltreise für nur 60.000 Meilen mehr in der Business Class viel komfortabler stattfinden kann.
Eine First Class Weltreise mag auf den ersten Blick verführerisch klingen, doch haben nur noch sechs Mitglieds- Airlines der Star Alliance überhaupt noch eine First Class in einigen ihrer Flugzeuge verbaut. Davon kann man mit Lufthansa und Swiss die beiden einzigen Europäer mit First Class gleich wieder abziehen, da beide gar nicht oder nur sehr eingeschränkt über Krisflyer zu buchen sind. Die vier verbleibenden Airlines Singapore Airlines, All Nippon Airways, Air China und Air India sind alle asiatische Airlines und ihr Geld wert sind eigentlich nur ANA und Singapore Airlines, mit denen man schwerlich eine Weltreise zusammenbauen kann.
Man würde also eine ganze Reihe von Segmenten mit Airlines absolvieren müssen, die nur eine Business Class haben und ihr würdet trotzdem die 360.000 Meilen für das First Class Ticket zahlen müssen. Macht eigentlich keinen Sinn. Das Krisflyer Round the World Prämienticket in der Business Class ist also für die meisten die beste Option.
Ist das Krisflyer Round the World Prämienticket eine gute Meileneinlösung?
Ob ein Round the World Ticket von Krisflyer eine gute Einlösung für eure Meilen ist, hängt natürlich von euren eigenen Wünschen und Möglichkeiten ab. Wer nicht die Zeit für eine Weltreise hat, für den macht ein Round the World – Prämienticket keinen Sinn. Wenn ihr allerdings bedenkt, dass ein Prämienflug von Deutschland nach Australien return in der Business Class schon 232.000 Meilen kostet und ihr für nur 8000 Meilen mehr einmal um die Welt fliegen könnt und dafür acht Business Class Flüge in sieben tolle Weltmetropolen zur Verfügung habt, dann würde ich sagen, dass ein Krisflyer Round the World Prämienticket sehr wohl eine werthaltige Einlösung ist.
Dies gilt sicherlich umso mehr, wenn man die Preise mit Round the World Tickets von Miles and More vergleicht, die mit 335.000 Meilen für eine Weltreise in der Business Class spürbar teurer sind.
Wenn ihr aber euer ganzes Leben schon beruflich Business Class kreuz und quer durch die Welt geflogen seid und es euer Lebenstraum ist, einmal in der Singapore Airlines Suites Class von Deutschland nach Singapur zu fliegen, dann ist das natürlich für euch eine viel bessere Einlösung als noch ein paar mehr Business Class Flüge.
Krisflyer Weltreise Prämienticket – Wo gibts die Meilen?
Singapore Airlines‘ Krisflyer Programm gehört zu den Transferpartnern von American Express. Das bedeutet, dass ihr eure Membership Rewards Punkte von American Express zu Krisflyer transferieren könnt. Bis Anfang 2021 ging das zu dem üblichen Transferverhältnis von 5:4. Ihr habt also für fünf Membership Rewards Punkte vier Krisflyer Meilen erhalten. Leider wurde das Transferverhältnis nun abgewertet und ihr erhaltet nur noch zwei Meilen für drei Rewards Punkte.
Damit benötigt ihr für euer Krisflyer Round the World Prämienticket also folgende Membership Rewards Punkte:
- Economy: 270.000 Punkte
- Business Class: 360.000 Punkte
- First Class: 540.000 Punkte
Daneben gibt es natürlich auch die üblichen Möglichkeiten, Krisflyer Meilen durch Flüge, Hotelübernachtungen oder Mietwagenbuchungen zu generieren (Singapore Airlines Krisflyer – Eine Einführung).
Krisflyer Star Alliance Round the World Prämienticket – Die Regeln
Ihr könnt mit dem Krisflyer Round the World Prämienticket insgesamt sieben Stopover planen, also sieben Städte länger besuchen als 24 Stunden. Die maximale Zahl an Meilen, die ihr dabei absolvieren dürft, beträgt 35.000. Darüber hinaus gelten folgende Regeln:
- Ihr müsst euch in eine Richtung bewegen, eure Reise also kontinuierlich west- oder ostwärts planen. Backtracking ist nicht erlaubt.
- Ihr müsst sowohl den Atlantischen wie auch den Pazifischen Ozean überqueren – beide aber jeweils nur einmal.
- 16 Segmente sind maximal erlaubt, aber – wie gesagt – nur sieben Stopover
- Ihr dürft in keiner Stadt mehr als einen Stopover einlegen und in keinem Land mehr als zwei.
- Überlandstrecken (Surface- Strecken) sind erlaubt, zählen aber als zwei Stopover, machen also keinen Sinn. Wenn ihr also z.B. von Bangkok nach Singapur mit dem Zug fahren wollt, gelten sowohl Bangkok als auch Singapur als Stopover.
- Die Reise muss im selben Land enden, in dem sie gestartet ist. Es ist aber ein Open Jaw möglich, d.h. es muss nicht in derselben Stadt enden.
Krisflyer Weltreise mit Meilen – Welche Routings sind möglich?
Die maßgeblichen limitierenden Faktoren bei den möglichen Routings sind schon genannt worden: kein Backtracking, nicht mehr als 7 Stopover bei insgesamt maximal 16 Segmenten und einer Gesamtstrecke von nicht mehr als 35.000 Meilen. Dazu kommen praktische Einschränkungen; die wichtigste sind die Verfügbarkeiten bei den einzelnen Airlines. Ein Routing unter Einbeziehung von Neuseeland dürfte schwierig werden, weil Air New Zealand praktisch keine Verfügbarkeiten in der eigenen Business Class frei gibt.
Ich zeige euch mal anhand einiger Beispiele, welche Routings mit den Vorgaben machbar sind.

FRA-BKK-SIN-SYD-NRT-LAX-YYZ-RIO-FRA
Dieses Routing mit Frankfurt, Bangkok, Singapur, Sydney, Tokio, Los Angeles, Toronto, Rio de Janeiro und zurück nach Frankfurt enthält jede Menge Klassiker und Metropolen, die man mal gesehen haben sollte. Die Strecke umfasst handgestoppte 33.920 Meilen. Da wäre also noch ein kleines bisschen Luft für den einen oder anderen Layover, also Zwischenstopps unter 24 Stunden. Diese sind natürlich besonders in Metropolen sinnvoll, wo man einfach nur mal eine Stadtrundfahrt machen möchte.
Krisflyer Round the World Prämienticket – Layover einbauen
So könnte man z.B. Istanbul oder Dubai auf dem Weg nach Bangkok einbauen. Wenn ihr dort vormittags ankommt und einen Nachtflug weiter nach Bangkok buchen könnt, dann könntet ihr ein paar schöne Stunden in Dubai verbringen. Auch Singapur bietet sich tendenziell für solchen einen Layover an. Wenn ihr in dem obigen Beispiel also von Bangkok nach Sydney fliegen würdet und einen Layover in Singapur einlegt, hättet ihr einen echten Stopover mehr, den ihr z.B. noch in Südamerika (Bogota, Kolumbien) oder in Afrika (Kairo, Ägypten) einbauen könntet. Oder wie wäre ein Zwischenstopp in Lissabon auf dem Weg von Brasilien zurück nach Deutschland?
In dieses Routing sind nun noch ein paar Layover eingebaut, ohne dass das Routing insgesamt die 35.000 Meilen- Marke überspringt. Diese Route umfasst nun 34.793 Meilen. Dafür sind Dubai, Singapur und Lissabon als Layover und Bogota als zusätzlicher Stopover eingebaut.

Maps generated by the Great Circle Mapper – copyright © Karl L. Swartz
Zu beachten ist immer, dass ihr idealerweise jede zweite Destination in einem Land wählt, in dem ein Star Alliance Mitglied beheimatet ist, denn irgendwie müssen eure Wünsche ja auch noch den Wirklichkeitscheck mit dem Flugplan der Airlines überstehen. Wenn dann große Umwege für Connecting Flights erforderlich sind, sprengt das natürlich schnell eure Meilen- Schallmauer. In dem vorliegenden Routing werden alle Strecken direkt von Star Alliance Airlines bedient:
- FRA- DXB: Lufthansa
- DXB- BKK: THAI
- BKK- SIN: THAI oder SIA
- SIN- SYD: SIA
- SYD- NRT: ANA
- NRT- LAX: ANA oder United
- LAX- YYZ: United oder Air Canada
- YYZ- BOG: Air Canada oder Avianca
- BOG- RIO: Avianca
- RIO- LIS: TAP Portugal
- LIS- FRA: TAP Portugal oder Lufthansa
Krisflyer Star Alliance Round the World Prämienticket – Wie buchen?
Das Krisflyer Round the World Prämienticket könnt ihr nicht online buchen. Ihr müsst entweder das Krisflyer Callcenter kontaktieren oder das Anfrageformular auf der Webseite von Singapore Airlines herunterladen und ausgefüllt per Mail an den Krisflyer Service schicken.
Wenn ihr das Ticket telefonisch buchen wollt, müsst ihr euch in jedem Fall ordentlich vorbereiten und für sämtliche Flüge bereits die Verfügbarkeiten checken. Ihr solltet beim Gespräch mit dem Callcenter daher einen Zettel mit den folgenden Daten vor euch liegen haben:
- Abflugort und Zielort
- Abflugdatum und -zeit sowie Ankunftdatum/-zeit
- Airline und Flugnummer
Das Krisflyer Callcenter ist zwar erfahren im Buchen von Prämienflügen, aber ich würde behaupten, dass dort nicht jeden Tag Round the World- Prämientickets gebucht werden. Deshalb kann es durchaus passieren, dass ein Callcenter Agent mit den Regeln nicht ganz vertraut ist oder vielleicht sogar noch nie was von dem Round the World Prämienticket gehört hat. Umso wichtiger ist es, dass ihr sämtliche Flüge vorher auf Verfügbarkeiten gecheckt habt und auch jeweils ein, zwei Ausweichdaten parat habt, falls sich die Verfügbarkeiten nicht bestätigen lassen. Wenn ihr Flüge auf Singapore Airlines einplant, denkt daran, dass die Verfügbarkeiten im Saver Award sein müssen. Ihr könnt auf einem Round the World- Ticket keine Advanced Awards buchen.
Einen guten Überblick über die Verfügbarkeiten bekommt ihr, wenn ihr die Prämienflugsuche von United Airlines verwendet.
Krisflyer Star Alliance Round the World Prämienticket – Fazit
Meines Erachtens gehört das Krisflyer Round the World Prämienticket zu den besten Einlösungen, die man im Vielfliegerprogramm von Singapore Airlines so haben kann.
Wenn euch der Artikel geholfen hat, spendiert mir doch einen Kaffee.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.