Als Loungerocker vor vier Jahren an den Start ging, war der Fokus klar auf Lounge Reviews gelegt. Im vergangenen Jahr haben wir mit etwas externer Hilfe das Konzept der Seite neu ausgerichtet und waren im abgelaufenen Jahr einer der am schnellsten wachsenden Meilenblogs in Deutschland. Trotzdem bleiben ausführliche Lounge Reviews ein wichtiger Teil der Berichterstattung – und werden offensichtlich von den Leser/innen auch nachgefragt. Hier ist das Lounge Review Ranking 2022 – gemessen an den zehn meistgelesenen Lounge Reviews des vergangenen Jahres.
Lounge Review Ranking 2022 – Die Erwartungen
Über die Spitzenplätze braucht man nicht lange zu spekulieren. Als deutschsprachiger Blog liegt das Interesse der Leser/innen natürlich auf Lounges in Deutschland. Interessant war für mich daher eher die Frage, wie viele ausländische Lounges es in die Top 10 schaffen würden.
Ein Faktor, der das Ranking ein bisschen verzerrt, ist das Veröffentlichungsdatum und ggf. das Überarbeitungsdatum. Viele der Lounge- Reviews auf Loungerocker sind erst in 2022 erstmals veröffentlicht oder nach einem weiteren Besuch deutlich überarbeitet worden. Insofern ist dieses Ranking auch nicht allzu aussagekräftig in den Einzelergebnissen – wohl aber in der Tendenz, wo das Interesse liegt. Schauen wir uns die Top 10 nun also einmal an.
Lounge Review Ranking 2022, Platz 10: Brussels Airlines The Loft, Brüssel
Auf Platz 10 ist mit der Brussels Airlines The Loft Lounge Brüssel eine von sechs Lounges aus der Lufthansa Gruppe gelandet. Mein Besuch dort datiert aus dem Sommer 2021 und ich war tatsächlich ein oder zwei Tage, bevor dort die Corona- Beschränkungen aufgehoben wurden, dort. So war ein großer Teil der Lounge noch gesperrt, was für das Review ein glücklicher Umstand war. So konnte ich in die leeren Bereiche reinfotografieren, ohne jemanden zu stören. Für 2023 habe ich eigentlich die Brussels Business Class auf der Langstrecke auf dem Plan, so dass ich die Lounge dann auch noch mal checken und das Review noch mal überarbeiten könnte.

Brussels Airlines The Loft Brüssel
Lounge Review Ranking 2022, Platz 9: Hamburg Airport Plaza
Eine der am häufigsten von mir besuchten und hoch geschätzten Lounges ist die Hamburg Airport Plaza Lounge an meinem Heimatflughafen Hamburg. Die Lounge ist während der Corona Pandemie komplett neu ausgestattet worden, ohne an der Aufteilung allzu viel geändert zu haben. Auch an der Essensauswahl dieser Priority Pass Lounge hat sich seit Jahren nichts geändert. Geflügel Bockwürstchen mit Kartoffelsalat und einen tollen Blick auf das Vorfeld bekommt man in dieser Lounge, die ich in all den Jahren noch nie überfüllt gesehen habe.
Das Review habe ich in der zweiten Jahreshälfte 2022 komplett aktualisiert und mit neuen Fotos ausgestattet. Seither ist es eines der am meisten angeklickten Reviews. Daraus wird auch deutlich, dass die meisten eher nach Alltagslounges suchen als nach Leuchttürmen wie dem First Class Terminal (das es nicht in das Ranking geschafft hat).

Hamburg Plaza Lounge
Lounge Review Ranking 2022, Platz 8: Lufthansa Bistro Lounge Frankfurt (C)
Auf das Lufthansa Bistro in Frankfurt an den C Gates hatte ich mich eigentlich sehr gefreut, denn die Lounge war gerade erst frisch renoviert worden. Allerdings wurde meine Freude ein bisschen von den fehlenden Duschen getrübt. Ich war zu meinem Oman Air Flug über Nacht mit dem Zug nach Frankfurt gereist und hätte gerne vor dem Abflug noch geduscht, doch daraus wurde nichts.
Ansonsten ist die Lounge hervorragend. Das Bistro verfügt sogar über eigene Boarding Gates für die Gates C14/15. Da ich, wie gesagt, nicht mit Lufthansa sondern mit Oman Air geflogen bin, konnte ich hiervon allerdings leider nicht profitieren. Das Lufthansa Bistro ist lange nicht so überlaufen wie die Lufthansa Lounges an den A- oder B- Gates. Ich war zum Frühstück dort und die Auswahl an Speisen und Getränken war LH- typisch solide.
Obwohl das Review erst im August online gegangen ist, ist es schon in den Top 10 gelandet. Auch das zeigt: Wie viel über Lufthansa auch lamentiert wird – die Leute fliegen am Ende doch wieder mit dem Kranich.

Lufthansa Bistro Lounge Frankfurt
Lounge Review Ranking 2022, Platz 7: Lufthansa Business Lounge München (Non- Schengen)
Weiter geht es mit der nächsten LH Lounge. Auf Platz 7 gelandet ist die Lufthansa Business Lounge München im Non Schengen Bereich. Auch hier bin ich nicht vor einem Flug mit Lufthansa gelandet sondern vor meinem hervorragenden Flug in der Etihad Business Class. Etihad nutzt in München die Lufthansa Lounge. Leider half mir auf einem Etihad Flug mein Star Alliance Gold Status gar nichts, so dass ich leider nicht die Senator Lounge im Non- Schengen Bereich begutachten konnte.
Die Lufthansa Business Lounge in München war okay. Auch hier bin ich frühmorgens nach langer Zugfahrt über Nacht angekommen. Anders als in Frankfurt verfügt die Lounge hier aber über Duschen. Ich hatte sogar das Glück, die Senator Dusche nutzen zu können (offen gestanden wusste ich gar nicht, dass es da Unterschiede gibt).
Das Essen war – wie man es in Bayern erwarten würde – regional angehaucht. Ich war zum Frühstück da, doch kurz vor meinem Boarding wurde schon das Mittagsbuffet aufgefahren, so dass zumindest Zeit für ein paar Fotos blieb.
Mein Besuch dort war Ende Juni, so dass sich die Lounge in einem halben Jahr in die Top 10 gehievt hat. Auch das zeugt von der enormen Popularität der Lufthansa Lounges in Deutschland.

Lufthansa Business Lounge München H24
Lounge Review Ranking 2022, Platz 6: Etihad Business Lounge Abu Dhabi
Ich bin, offen gestanden, ein bisschen ratlos, wie dieses Review es auf Platz 5 geschafft hat. Als passionierter Loungerocker würde ich am liebsten ausschließlich Reviews aus den exklusivsten First Class Lounges der Welt schreiben. Doch das ist offensichtlich nicht das, wonach die Leser/innen im Internet suchen. Tatsächlich hat es nicht ein einziges Review einer First Class Lounge in das Ranking geschafft.
Auf Platz 6 ist nun die Etihad Business Lounge Abu Dhabi gelandet, die ich persönlich eigentlich ziemlich unspektakulär fand. Eine riesige Lounge am Hub einer Airline, die ständig überlaufen zu sein scheint. Um ehrlich zu sein, war die Lounge in Abu Dhabi das schlechteste an dem Gesamterlebnis Etihad. Dabei ist die Lounge jetzt kein Totalausfall. Es gibt vernünftiges Essen und an der Bar auch kostenlosen Alkohol, was in muslimischen Ländern nicht immer selbstverständlich ist. Allerdings war Etihad in der Luft wirklich so gut, dass das Loungeerlebnis da im Vergleich Abzüge verursacht. Hauptproblem ist die Stauchung des Flugplans in die Nachtzeit, die dann eben zu Überfüllung führt.

Eithad Business Lounge
Lounge Review Ranking 2022, Platz 5: Priority Lounge Frankfurt
Ich bin mir fast sicher, dass die Priority Lounge Frankfurt den fünften Platz in meinem Lounge Review- Ranking ihrem Namen verdankt. Ich vermute, dass viele Leute, die nach einer Priority Pass Lounge in Frankfurt suchen, bei meinem Review landen. Tatsächlich ist die Lage von Priority Pass am Terminal 1 in Frankfurt auch durchaus unbefriedigend. Hier verfügt das Priority Pass Netzwerk mit der Luxx Lounge nur über eine einzige Lounge, die sich auch noch vor der Sicherheitskontrolle befindet.
Ob ein Review zu einer Lounge im Terminal 2 da wirklich weiterhilft? Es ist jedenfalls nicht so, dass die Leser gleich wieder wegklicken. Im nächsten Jahr wird die Priority Lounge wohl nicht mehr in diesem Ranking auftauchen, da sie im Flughafen den Standort gewechselt hat. Dadurch spiegelt das Review natürlich nicht mehr die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort wider. Persönlich hatte mir die Priority Lounge besser gefallen als die benachbarte Primeclass Lounge Frankfurt.
Mein Besuch in der Lounge war im November 2021, so dass das Review das gesamte Kalenderjahr 2022 online war.

Priority Lounge Frankfurt
Lounge Review Ranking 2022, Platz 4: Austrian Senator Lounge Wien
Auf Platz vier grüßt eine weitere Lounge der Lufthansa Gruppe. Die Austrian Senator Lounge Wien gehört meines Erachtens zu den schlechteren Lounges im Konzern. Auch dieses Review hat erst nach einer Überarbeitung im Mai 2022 sein Publikum gefunden. Die beiden anderen Reviews vom Vienna Airport (Vienna Lounge und Sky Lounge) haben die Top 10 übrigens nur knapp verfehlt.
Lounge Review Ranking 2022, Platz 3: Lufthansa Senator Lounge Hamburg
Wir kommen nun zum Treppchen. Auf Platz 3 der meistgelesenen Lounge Reviews 2022 hat es mit der Lufthansa Senator Lounge Hamburg eine weitere Lounge an meinem Heimatflughafen geschafft. Auch dieses Review wurde schon Anfang 2022 komplett überarbeitet, weil Lufthansa die Pandemie zu einer Neuausstattung der beiden Lounges in Hamburg genutzt hat. Das Mobiliar in Hamburg (wie in vielen anderen Lufthansa Lounges) war doch stark in die Jahre gekommen. Nun wirkt die Senator Lounge auch atmosphärisch insgesamt ein bisschen frischer, wie ich finde.

Lufthansa Senator Lounge – Zugang auch mit AMEX Platinum
Lounge Review Ranking 2022, Platz 2: IGA Lounge Istanbul
Das war eine faustdicke Überraschung für mich. Die IGA Lounge in Istanbul ist erst 2019 eröffnet worden und lief während Corona nur im Notbetrieb. Entsprechend gibt es zu dieser Priority Pass Lounge noch nicht so viele Reviews.
Das ist sehr schade, denn für eine Priority Pass Lounge ist die IGA absolut herausragend. Ich würde so weit gehen zu sagen, dass diese Lounge auch in einem persönlichen Ranking von Priority Pass Lounges bei mir sehr weit oben stehen würde. Nicht nur, dass die Lounge riesengroß und geräumig ist. Sie verfügt auch über eine Reihe von Einrichtungen, die bei Vertragslounges sonst selten anzutreffen sind. Wo gibt es schon einen Billiardtisch und eine kostenlose Nackenmassage, bevor ihr euch an der bemannten Bar einen Cocktail mixen lasst? Den Drink könnt ihr dann draußen auf der Raucherterrasse genießen, wenn ihr denn raucht.
Turkish Airlines ist auch wegen seines extensiven Streckennetzwerkes unvermindert populär, so dass Lounges am Flughafen Istanbul vielleicht auch deshalb so stark nachgefragt waren.

IGA Lounge Istanbul
Platz 1 der am meisten gelesenen Lounge Reviews 2022: Lufthansa Senator Lounge München
Nach dem kleinen Ausreißer auf Platz 2 ist der Sieger des Rankings wieder erwartbar eine Lufthansa Lounge. Die Lufthansa Senator Lounges München im Schengen- Bereich waren vor allem im ersten Halbjahr 2022 extrem populär. Ich habe in dem Review die beiden Senator Lounges im Schengen Bereich des Münchener Flughafens zusammen gefasst.
Ich vermute, dass ein Review von Schengen Senator Lounges in Frankfurt noch mehr Zugriffe gehabt hätte. Allerdings habe ich nie vernünftige Fotos z.B. in der Senator Lounge an den A- Gates in Frankfurt machen können, weil diese praktisch immer überlaufen ist. Während der Corona Pandemie waren die meisten Lounges in Frankfurt zudem geschlossen, so dass sich das schlicht und einfach nicht ergeben hat. Das wird sich hoffentlich in 2023 noch ändern.

Lufthansa Senator Lounge München
Fazit
Lounge Reviews der Lufthansa Gruppe und Vertragslounges in Deutschland sind am stärksten nachgefragt. Trotzdem gibt es immer auch Interesse an anderen Lounges – vor allem an populären großen Airports. Für mich, der ich mich überwiegend nicht in Deutschland aufhalte, ist es ein bisschen schwieriger, die Nachfrage nach Lounge- Reviews in Deutschland zu bedienen.
Wenn euch der Artikel geholfen hat, spendiert mir doch einen Kaffee.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram. Inzwischen gibt es Loungerocker auch auf Youtube.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.