Qatar Airways – Prämienflüge im Privilege Club deutlich billiger

Qatar Airways First Class

2018 hatte Qatar Airways seinen Privilege Club mit einem Handstreich praktisch vollkommen uninteressant gemacht, indem die erforderlichen Avios für Prämienflüge massiv erhöht wurden. Jetzt nimmt der 5- Sterne Carrier diese Erhöhungen offenbar zurück.

Da der Qatar Airways Privilege Club für Prämienflüge mit der eigenen Airline über keinen veröffentlichten Awardchart verfügt, müsst ihr jedes Mal mit dem QCalculator Tool auf der Website von Qatar Airways die erforderliche Zahl an QMiles – den Prämienmeilen bei den Kataris – nachschauen. Wenn man das für einige typische Ziele rund um den Globus macht, erkennt man schnell, dass den Meilenwerten ein einfacher zonenbasierter Awardchart zugrundeliegt. Diese Arbeit haben sich die Kollegen von Meilenoptimieren.com offenbar auch gerade gemacht und dabei bemerkt, dass die Meilenwerte für praktisch alle Zonen deutlich reduziert wurden und nun wieder ungefähr auf dem Niveau von vor der Entwertung 2018 liegen.

Qatar Airways Privilege Club – der Awardchart

Nachfolgend die Meilenwerte für Prämieneinlösungen oneway in der Business und First Class für ein gutes Dutzend Strecken ab Deutschland (Returnflüge kosten die doppelte Anzahl an Avios):

  • FRA- DOH (Doha): 43.000/64.500
  • FRA- BKK (Bangkok): 75.000/112.500
  • FRA- SIN (Singapur): 75.000/112.500
  • FRA- NRT (Tokio): 80.000/120.000
  • FRA- HKG (Hongkong): 75.000/112.500
  • FRA- PEK (Peking): 75.000/112.500
  • FRA- SYD (Sydney): 90.000/135.000
  • FRA- JNB (Johannesburg): 75.000/112.500
  • FRA- DEL (Delhi): 55.000/82.500
  • FRA- JFK (New York): 90.000/135.000
  • FRA- LAX (Los Angeles): 90.000/135.000
  • FRA- EZE (Buenos Aires): 90.000/135.000
  • FRA- MLE (Malediven): 65.000/97.500
  • FRA- COL (Colombo): 65.000/97.500
  • IST- DOH (35.000/52.500)

Die Welt scheint nach diesen Werten im Großen und Ganzen für Flüge mit Qatar Airways in folgende Zonen unterteilt zu sein:

  • West-/Ost- und Nordeuropa (ohne Türkei, Griechenland, Ukraine)
  • Südosteuropa (z.B.Türkei, Griechenland, Ukraine)
  • Nahost
  • Indien
  • Südasien (z.B. Malediven, Sri Lanka)
  • Südostasien, China
  • Nordostasien (Japan, Südkorea)
  • Ozeanien
  • Nordamerika (USA, Kanada)
  • Südamerika

Den Meilenpreisen von Doha zu den Zielen in Afrika scheint dagegen ein distanzbasierter Chart zugrunde gelegt zu sein, denn hier gibt es unterschiedliche Werte für quasi jedes Land. Da Flüge von Deutschland nach Nordafrika durch das Routing über Doha aber ohnehin nicht sonderlich attraktiv sind, vernachlässigen wir den afrikanischen Kontinent an dieser Stelle.

Was Meilensammler ja am meisten interessiert, ist ob es irgendwelche Anomalien in dem zugrundeliegenden Awardchart gibt, die dazu führen, dass man z.B. aus einem anderen europäischen Land sehr viel weniger Meilen nach Doha (und damit weiter nach Asien) benötigt als von Deutschland aus (wie beim berühmten Krisflyer Sweetspot, bei dem man aus Südostasien nach Istanbul nur 45.000 Meilen benötigt, weil die Türkei nicht zu Europa gruppiert ist). Obwohl Europa tatsächlich in zwei Zonen unterteilt zu sein scheint, ergeben sich daraus aber keine relevanten Vorteile.

Insgesamt sind die Meilenwerte wie oben aufgeführt sehr solide; sie sind also nicht mehr jenseits von Gut und Böse, wie das nach der Entwertung 2018 der Fall war. Bis auf die hohen Meilenwerte in die USA, die daraus resultieren, dass man immer erst über Doha routen muss, um mit Qatar Airways in die USA zu kommen, liegen die Meilenwerte ungefähr im oberen Mittelfeld, wenn man sie mit den großen bekannten Vielfliegerprogrammen vergleicht. Was den Qatar Airways Privilege Club nun aber wirklich interessant macht, ist der weitgehende Verzicht auf Airline- Zuschläge. Zahlt man beispielsweise bei Miles & More für einen Oneway- Prämienflug mit Lufthansa in Richtung Asien zwischen 200 und 300 Euro an Zuzahlungen, sind es beim Privilege Club unter 100 Euro.

Meilen sammeln beim Qatar Airways Privilege Club – macht es Sinn?

Qatar Airways Business Class B787

Ein weiterer großer Vorteil des Qatar Airways Privilege Club ist der Fakt, dass ein Vielfliegerstatus dort ähnlich leicht zu erreichen ist wie beim British Airways Executive Club. Anders als bei den Briten ist dieser bei Qatar Airways aber zwei Jahre gültig und für die Requalifikation gelten niedrigere Werte an QPoints, den Statusmeilen bei Qatar Airways, als bei der Erstqualifikation. Wer überwiegend auch mit Qatar Airways fliegt, der hat alle relevanten Statusvorteile schon mit Erreichen der untersten Statusstufe, dem Silber Status, der dem Oneworld Ruby Status entspricht. Bringt der Ruby Status allianzweit lediglich ein paar Vorteile auf der Warteliste, so kommt der Silber Status bei Flügen mit Qatar Airways schon mit Priority Check In und Boarding sowie Lounge- Zugang daher (alles zu den Statusvorteilen beim Qatar Airways Privilege Club). Jetzt aktuelle Deals von Qatar Airways checken:

Zum Angebot *

Qatar Airways Prämienflüge deutlich billiger – Fazit

Im Moment scheinen sich viele Vielfliegerprogramme ein bisschen aufzuhübschen, was uns Meilensammlern nur recht sein kann. Mit dem aufgewerteten Awardchart für Qatar Airways Flüge im Privilege Club und dem leicht zu erfliegenden Status ist das Programm mit einem Schlag hoch attraktiv.

Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram.

Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.


AMEX Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten

  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • Weltweiter kostenloser Loungezugang + Gast mit Priority Pass und „The Global Lounge Collection“
  • Kostenloser Zugang zu Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 10 x 20 Euro Sixt Ride Guthaben
  • NEU: 150 Euro Restaurant Guthaben weltweit
  • NEU: 120 Euro Entertainment Guthaben für Streaming
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (über Umweg auch Miles and More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiches Reiseversicherungspaket
  • Statusvorteile bei vielen Luxus- Hotelketten
  • Ein halbes Dutzend kostenlose Partner-, Zusatz- und Pluskarten

Das könnte auch interessant sein:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Teilen
Teilen
Teilen