Mit Meilen nach Dubai zu fliegen ist gar nicht so schwer. Bei den allermeisten Vielfliegerprogrammen benötigt man für Flüge von Deutschland nach Middle East auch deutlich weniger Meilen als z.B. nach Asien oder in die USA. Ich zeige euch die wichtigsten Möglichkeiten, mit Meilen nach Dubai zu fliegen.
Deutsche Meilensammler werden in der Regel am ehesten bei Miles and More Meilen sammeln, doch ist Miles and More nicht immer die beste und oft auch nicht die günstigste Möglichkeit, mit Meilen nach Dubai oder an irgendein anderes Reiseziel zu fliegen. Dummerweise bieten Vielfliegerprogramme aus verständlichen Gründen keine Übersicht darüber, wie sie im Vergleich mit der Konkurrenz dastehen. Ihr müsstet also bei allen einschlägigen Vielfliegerprogrammen selbst nachschauen, was ein Prämienflug nach Middle East dort kostet. Ziemlich viel Aufwand und deshalb nehme ich euch diesen Aufwand mit meiner neuen Artikelreihe nun ab und checke für euch, wie viele Meilen ihr benötigt, um an die beliebtesten Reiseziele der Welt zu gelangen.
Mit Meilen nach Dubai – wo gibts die Meilen?
Die niedrigsten Meilenpreise für Prämienflüge helfen nicht weiter, wenn ihr keine Gelegenheiten habt, in diesem Programm Meilen zu generieren. Für fast alle denkbaren Strecken im internationalen Luftverkehr ist z.B. Asiana Club, das Vielfliegerprogramm des koreanischen Star Alliance Mitglieds, auf den vorderen Rängen der günstigsten Meilenpreise. Doch gibt es für deutsche Meilensammler kaum Möglichkeiten, dort Meilen durch etwas anderes als Flüge aufs Konto zu bekommen.
Die interessantesten Vielfliegerprogramme sind daher nicht unbedingt die, die den geringsten Meilenpreis und die geringste Zuzahlung haben. Stattdessen müssen es auch Programme sein, in denen man auf möglichst vielfältige Art und Weise Prämienmeilen generieren kann. Die drei attraktivsten Möglichkeiten, Meilen für euren Prämienflug nach Dubai zu generieren, sind daher die folgenden drei:
- Miles and More Meilen, z.B. mit Payback oder Onlineshopping
- American Express Membership Rewards mit Kreditkarten
- Meilen kaufen
Mit Meilen nach Dubai – Meilen sammeln mit Miles and More
Zugegeben, Miles & More hat seine Stärken und Schwächen, aber als deutscher Meilensammler kommt man an dem Vielfliegerprogramm der Lufthansa-Gruppe nicht vorbei. Warum? Weil es so viele Möglichkeiten gibt, durch Alltagsausgaben Meilen zu generieren wie bei keinem anderen Programm. Miles & More Kreditkarte, Payback, Zeitschriften-Abos – die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt und euer Miles & More Meilenkonto füllt sich von ganz allein. (Meilen sammeln bei Miles and More – Eine Einführung)
Bei der Frage, wie attraktiv ein Prämienflug nach Dubai mit Miles and More ist, darf man sicherlich nicht nur auf den nackten Meilenpreis und die (bei Miles and More sehr happige) Zuzahlung schauen. Ihr müsst stattdessen auch die „Anschaffungskosten“ für die Meilen im Auge behalten. Diese sind bei Miles and More eher gering, wenn ihr den o.g. Tipps folgt und Meilen mit der Miles and More Kreditkarte, mit Payback und Zeitschriften sammelt.
Mit Meilen nach Dubai – Meilen sammeln mit American Express
Erfahrene Meilensammler wissen, dass man für eine erfolgreiche Sammelstrategie kaum um eine American Express Kreditkarte drum herum kommt. American Express hat ein Bonusprogramm, das Membership Rewards Programm, in dem ihr für eure Ausgaben mit der American Express Karte Punkte sammelt – im Idealfall 1,5 Punkte pro ausgegebenem Euro. Dazu gibt es regelmäßige Aktionen, bei denen ihr für die Beantragung einer American Express Card einen hohen Willkommensbonus erhaltet. Die Amex Gold Card gibt es regelmäßig mit hohen Willkommensboni – aktuell sogar mit dem Rekordbonus von 55.000 Membership Rewards Punkten.
Was das Rewards Programm so interessant macht, ist dass ihr eure Punkte im Verhältnis von 3:2 zu verschiedenen Vielfliegerprogrammen transferieren könnt – bei einigen Programmen ist das Verhältnis mit 5:4 sogar noch besser. So könnt ihr eure Amex Punkte für Prämienflüge mit den allerbesten Airlines der Welt nutzen – und das für jede denkbare Strecke. Diese Flexibilität, Rewards Punkte einfach zu dem Vielfliegerprogramm zu transferieren, das für eure Wünsche am besten passt, macht die Amex Kreditkarten so wertvoll.
Wie ihr seht, könnt ihr eure Membership Rewards Punkte in alle drei großen Airline-Allianzen transferieren. Ihr habt damit die Möglichkeit, Prämienflüge mit Dutzenden Qualitäts- Airlines zu buchen.
Im Einzelnen steht euch der Transfer zu folgenden Programmen offen:
- Krisflyer (Singapore Airlines), im Verhältnis 3:2
- Flying Blue (Air France/KLM), im Verhältnis 5:4
- Asia Miles (Cathay Pacific), im Verhältnis 3:2
- Iberia Plus, im Verhältnis 5:4
- Etihad Guest, im Verhältnis 3:2
- Delta Skymiles, im Verhältnis 3:2
- SAS Eurobonus, im Verhältnis 5:4
- British Airways Executive Club, im Verhältnis 5:4
- Qatar Airways Privilege Club, im Verhältnis 3:2
- Emirates Skywards, im Verhältnis 2:1
Ihr erhaltet bei den meisten Programmen für drei Rewards Punkte zwei Meilen. Lediglich bei Emirates Skywards ist das Verhältnis noch schlechter.
Mit Meilen nach Dubai – Meilen kaufen
Die dritte Möglichkeit, schnell in den Besitz von Prämienmeilen zu kommen, ist die Meilen einfach zu kaufen. Es gibt eine Reihe von Vielfliegerprogrammen, die Meilen dauerhaft verkaufen. All diesen Programmen ist gemeinsam, dass der Preis oft zu unattraktiv ist.
Doch während mehr oder weniger regelmäßiger Sales kann der Meilenpreis auf ein Niveau sinken, auf dem ein Meilenkauf sinnvoll sein kann. Dies ist dann der Fall, wenn der Preis eines Fluges mit gekauften Meilen deutlich unter dem Preis liegt, den ihr cash bezahlen müsstet. Die Chancen dafür steigen, wenn der Meilenpreis unter 1,2 Cent pro Meile sinkt.
Ein andere, sehr attraktive Vielfliegerwährung ist der Avios, die gemeinsame Währung vom British Airways Club, Iberia Plus, Qatar Airways und Finnair. Nicht nur, dass ihr die Avios zwischen den Programmen hin- und herschieben könnt; auch Avios werden in regelmäßigen Verkaufsaktionen mit Rabatten angeboten. Nach Ende der Corona-Pandemie haben aber alle diese Programme die Preise für Avios schrittweise erhöht. Mittlerweile kauft man Avios dort nur noch selten unter 1,4 Cent, was unattraktiv ist. Eine atttraktive Möglichkeit, Avios bei British Airways zu kaufen, ist der Avios Balance Booster.
Alle Avios-Programme sind übrigens auch Transferpartner von American Express. Ihr könnt also theoretisch eure Membership Rewards Punkte auch in Avios umwandeln. Dies ist besonders attraktiv beim oben schon genannten Avios Balance Booster.
Air Canada Aeroplan
Das dritte Programm mit regelmäßigen Points- Sales ist Aeroplan von Air Canada. Aeroplan ist das „new kid on the block“, denn Air Canada verkauft erst seit dem Relaunch seines Vielfliegerprogramms vor ein paar Jahren auch Meilen (die bei Aeroplan Punkte heißen) regelmäßig mit attraktivem Bonus von bis zu 100%. Hier erzielt ihr je nach Wechselkurs einen Preis von etwa 1,2 Cent pro Punkt.
Auch ein paar andere Programme verkaufen gelegentlich Punkte und Meilen. Hier sind die Bonusraten allerdings meist nicht so gut. Trotzdem lässt sich gelegentlich ein Schnäppchen machen.
Mit Meilen nach Dubai – Miles and More Prämienflüge buchen
Eigentlich sollte man sich das Highlight bis zum Schluss aufbewahren, aber da es Sinn macht, die Auflistung mit Miles and More zu beginnen, haben wir den günstigsten Weg für euren Prämienflug nach Dubai schon gleich als Erstes.

Meilenschnäppchen Miles & More nach Dubai
Bei einem normalen Prämienflug in der Business Class werden euch 37.500 Meilen oneway (oder 75.000 Meilen return plus happige 452,57 Euro Zuschläge) berechnet. Dabei spielt es keine Rolle, mit welcher Airline der Star Alliance ihr fliegt, so lange ihr nicht über eine andere Zone connected. Seit Juni 2025 werden die Airlines Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss dynamisch bepreist. Die Preise für diese Airlines richtet sich also nicht mehr nach dem Award Chart.
Wenn ihr flexibel bei eurem Abflugort seid, könnt ihr teilweise erheblich Meilen sparen, wenn ihr aus dem benachbarten Ausland abfliegt. Besonders günstig ist es übrigens bei Abflug aus Oslo oder Budapest. Hier zahlt ihr nur knapp die Hälfte, als wenn ihr z.B. mit Turkish Airlines fliegen würdet.
Star Alliance Airlines mit Flügen nach Dubai
Mit der Star Alliance kommt ihr mit folgenden Airlines von Deutschland nach Dubai für 37.500 Miles and More Meilen oneway.
- Turkish Airlines fliegt ebenfalls ganzjährig nach Dubai, wobei der Zubringer aus Deutschland nach Istanbul oft im A320/321 erfolgt. Ab Istanbul gehts dann im Großraumflugzeug weiter (A330 oder B777-300ER).
- Egypt Air Flüge nach Dubai kann man ebenfalls für 37.500 Meilen buchen, weil Nordafrika und Nahost in die gleiche Miles and More Region gehören. Egypt Air führt allerdings Flüge auf der Mittelstrecke in der Regel mit Kurzstreckenflugzeugen durch.
- Ethiopian Airlines setzt sowohl auf der Strecke von Frankfurt als auch auf dem Weiterflug nach Dubai meist Großraumflugzeuge ein. Diese Variante kann daher attraktiv für Kerosin-Süchtige sein, die gar nicht genug Zeit an Bord eines Flugzeugs verbringen können. Ab Frankfurt wird entweder der A350 oder B787 eingesetzt. Den Anschlussflug erlebt ihr meist im A350 oder der B777-300ER.

Lufthansa Business Class
Mit Membership Rewards Punkten nach Dubai
Mit euren Membership Rewards Punkten habt ihr die freie Auswahl aus 10 Vielfliegerprogrammen (über den Umweg über Payback könnt ihr die Punkte sogar in Miles and More Meilen umwandeln). Bis vor ein paar Jahren war der absolute Sweetspot unter den Amex Einlösungen die Buchung über Krisflyer. Singapore Airlines fliegt zwar nicht die Strecke Deutschland – Dubai, aber man kann natürlich Prämienflüge bei Partner-Airlines buchen.
Mit Lufthansa kommt ihr über Krisflyer für nur 34.000 Meilen oneway von Deutschland nach Dubai. Ab Anfang November 2025 sind es aufgrund einer Abwertung des Krisflyer Award Charts dann 41.500 Meilen. Wie ihr seht, ist in dem Preis auch ein Zubringerflug innerhalb Deutschlands inbegriffen. Obwohl Singapore Airlines selbst keine Airline- Zuschläge erhebt, gibt Krisflyer aber die Airline-Zuschläge anderer Airlines an den Kunden weiter. So müsst ihr auch über Krisflyer auf dieser Strecke 254,16 Euro an Zuschlägen bezahlen.

Lufthansa Prämienflug über Krisflyer für 29.000 Meilen
Vor ein paar Jahren, als Lufthansa die First Class noch in den Nahen Osten eingesetzt hat, konnte man über Krisflyer Lufthansa First Class Flüge für unter 40.000 Meilen buchen. Dafür bekommt ihr nun nicht einmal mehr den Business Class Flug. Zudem muss man nun für die Umwandlung in Krisflyer Meilen mehr Amex Punkten investieren, weil das Tauschverhältnis verschlechtert wurde. Konkret braucht ihr ab November 2025 62.250 Membership Rewards Punkte für den Flug. Das ist kein Sweetspot mehr.
British Airways Executive Club
Beim British Airways Executive Club, dessen Awardcharts distanzbasiert sind, zahlt ihr für einen British Airways Flug ab London nach Dubai 50.000 Avios und satte 249 Euro Zuzahlung in der Nebensaison und oneway. In der First Class kostet euch der Flug 68.000 Avios.
Immerhin gibt es eine halbwegs konkurrenzfähige Verbindung mit Royal Jordanian. Hier werden euch 44.000 Avios und 198,53 Euro Zuschläge berechnet. Angesichts der Vielzahl anderer Möglichkeiten wäre das allerdings meine letzte Lösung, da Royal Jordanian (Business Class Review) zumindest auf der längeren Strecke nach Deutschland einen A320 einsetzt. Da tröstet es nur wenig, dass man ab Amman dafür die Chance auf den Dreamliner hat.

British Airways Executive Club: Royal Jordanian
Finnair Plus
Finnair Plus war bis zum 01.09.2022 mit nur 25.000 Finnair Punkten und 56 Euro Steuern und Gebühren das Nonplusultra auf der Strecke von Deutschland nach Dubai. Dies lag daran, dass Dubai Teil von Europa war und der Flug deshalb als innereuropäischer Flug bepreist wurde. Seit September hat Finnair Plus diese Einteilung aufgehoben und nun kostet ein Finnair Prämienflug von Helsinki nach Dubai 55.000 Avios. Seit der Umstellung auf Avios sind keine kostenlose Zubringerflüge aus Deutschland nach Helsinki mehr enthalten, so dass Finnair keine attraktive Möglichkeit mehr ist.
Finnair hat in den letzten zwei Jahren häufiger Avios für 1,07 bis 1,2 Cent verkauft. Die Zeiten dieser Sales scheinen nun aber auch zuende zu gehen. Hier gehts zu meinem Finnair Business Class Review. Und hier ist die neue Finnair Business Class.
Emirates Skywards
Irgendwie ist Emirates immer die erste Option, wenn man an Dubai denkt, ist die Metropole doch der Hub der Golf- Airline. Und natürlich kann man mit Emirates Skywards auch Flüge nach Dubai buchen. Bis 2020 war das allerdings keine allzu attraktive Einlösung für seine AMEX Rewards Punkte, denn es wurden teils unverschämt hohe Airline- Zuschläge erhoben. Während der Pandemie hat Emirates die ungeliebten Zuschläge abgeschafft und so war es plötzlich ganz attraktiv, mit Emirates nach Dubai zu fliegen. Leider sind die Treibstoffzuschläge im Zuge der Ukraine-Krise wieder deutlich angehoben worden, so dass wir wieder zurück auf Start sind. Zudem sind weitere hässliche Restriktionen von Emirates eingeführt worden und ihr könnt eure Punkte nun auch nur noch im Verhältnis 2:1 zu Skywards transferieren. Indiskutabel.
Eine der Restriktionen betrifft auch die Möglichkeit, Prämienflüge für die First Class zu buchen – die letzte Einlösung, die bei den hohen Treibstoffzuschlägen noch interessant sein konnte. Schließlich hatte Emirates mit den luxuriösen „Game Changer“- Suiten neue Maßstäbe gesetzt. Nun könnt ihr First Class Prämienflüge nur noch buchen, wenn ihr einen Status in dem Skywards Programm habt.
Nur zu Dokumentationszwecken lasse ich hier noch den Screenshot von 2021 online, auf dem zu sehen war, was mit Emirates Skywards früher mal möglich war.
Qatar Airways Privilege Club
Diese Möglichkeit ist vielleicht eher etwas für Aviation Geeks. Mit Qatar Airways kommt man mit einem Umstieg in Doha auch nach Dubai. Was dieses Routing so besonders macht, ist nicht der Preis von 45.000 Meilen oneway im Saver Tarif während der Nebensaison. Es ist auch nicht nur, dass ihr auf der Strecke nach Doha gute Chancen habt, in der weltbesten Business Class, der QSuite zu landen.
Das Besondere ist vielmehr, dass ihr die kurze Strecke von Doha nach Dubai in der regionalen First Class von Qatar Airways absolviert. Die ist zwar nicht besonders aufregend, aber als First Class Passagier könnt ihr in Doha auch die gigantische Al Safwa First Class Lounge besuchen. Dort wird nicht nur Champagner ausgeschenkt, der teurer ist als so manches Flugticket, sondern auch Fine Dining angeboten. Wer sich also etwas Besonderes gönnen möchte, für den könnte das eine gute Idee sein. Leider hat auch Qatar Airways seine zuvor sehr niedrigen Treibstoffzuschläge auf Prämienflüge wieder deutlich erhöht.
Dass man diese Strecke überhaupt wieder fliegen kann, ist der Entspannung im Konflkt zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Emirat Katar zu verdanken. Bis vor kurzem war es Qatar Airways aufgrund von Sanktionen untersagt, in Dubai zu landen.
Mit gekauften Meilen nach Dubai
Wer ungeduldig ist und nicht Monate oder gar jahrelang Meilen sammeln will, bis er endlich in der Business Class nach Dubai fliegt, kann in vielen Programmen die erforderlichen Meilen einfach kaufen. Im Rahmen von Verkaufsaktionen sind Meilen gelegentlich für 1 bis 1,2 Cent zu haben. In der Preisspanne kann es sich auf jeden Fall rentieren, den Prämienflug komplett mit gekauften Meilen zu buchen.
Mein Favorit für solche Transaktionen ist LifeMiles, das Vielfliegerprogramm des kolumbianischen Star Alliance Mitglieds Avianca. Zwar nimmt LifeMiles mit 42.000 Meilen je Strecke etwas mehr als Miles and More. Dafür gehört LifeMiles zu den ganz wenigen Vielfliegerprogrammen, die keine Airline-Zuschläge erheben bzw. weitergeben, so dass die Zuzahlungen hier deutlich niedriger sind als bei Miles and More – insbesondere wenn es sich um Lufthansa-Flüge handelt.
Meilen bei Aeroplan kaufen – mit Oman Air fliegen
Ich bin inzwischen ein großer Fan von Air Canada Aeroplan geworden. Seit dem Relaunch des Programms erhebt Aeroplan nicht nur keine Treibstoffzuschläge mehr – man verkauft seitdem auch Punkte mit hohem Bonus. Außerdem kann man bei Aeroplan nicht nur Star Alliance Flüge buchen sondern auch Prämienflüge mit einigen sehr interessanten Partnern.
Zu den Partnern gehören die beiden Golf Carrier Oman Air und Gulf Air, die im Schatten der Big Three im Nahen Osten einen sehr soliden Service anbieten. Insbesondere Oman Air hat dazu noch ein recht attraktives Bordprodukt im Dreamliner und in gerade mal zwei Fliegern gab es sogar eine hochexklusive First Class. Diese ist inzwischen zu Business Plus herabgestuft worden. Hier findet ihr ein Review zur Oman Air Business Class.
Nach Dubai könnt ihr über Muscat mit Oman Air oder Bahrain mit Gulf Air für 45.000 Aeroplan Punkte fliegen. Bei Gulf Air müsst ihr darauf achten, ob auf der Strecke womöglich ein Kurzstreckenflugzeug eingesetzt wird. Die Zuzahlungen sind mit 151 bzw. 159 CAD mild.

Oman Air nach Dubai mit Aeroplan Punkten
Mit Meilen nach Dubai – Fazit
Wie ihr seht, gibt es viele sehr günstige und auch schöne Möglichkeiten, mit Meilen nach Dubai zu fliegen. Die meisten von euch werden bereits Meilen in dem einen oder anderen Vielfliegerprogramm sammeln und damit ist dann oft bereits eine Vorentscheidung gefallen. Ich hoffe aber, dass ich ein paar Möglichkeiten aufzeigen konnte, durch Kauf oder Transfer von Meilen eine größere Auswahl an denkbaren Flügen zu bekommen.
Weitere Teile unserer Meilenmagie- Serie:
- Mit Meilen nach Singapur
- Mit Meilen nach Australien
- Mit Meilen nach New York
- Bangkok – Mit Meilen nach Thailand
- Mit Meilen nach Mexiko
- Mit Meilen nach Brasilien
- Mit Meilen nach Bali
- Mit Meilen nach Hongkong
- Mit Meilen nach Tokio
- Mit Meilen nach Neuseeland
- Mit Meilen nach Südafrika
Wenn euch der Artikel geholfen hat, spendiert mir doch einen Kaffee.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram. Inzwischen gibt es Loungerocker auch auf Youtube.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.
11 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Die Sache mit Finnair verstehe ich nicht … bei mir sind es immer wesentlich mehr Meilen die es kostet.
> 80.000 one way
Gibt es da nen Trick ?
Hi Christian,
ich nehme an, der Trick ist zu warten, bis Finnair die Strecke wieder fliegt. Im Sommer fliegt Finnair gar nicht nach Dubai. Vom 14.10.2022 bis 24.03.2023 wird die Strecke wie folgt bedient:
10 Okt 2022—16 Okt 2022:
Freitag
17 Okt 2022—30 Okt 2022:
Montag, Freitag
31 Okt 2022—26 Mrz 2023:
Montag, Mittwoch, Freitag
Ich nehme die Einschränkung mal noch mit auf.
Hi Kai,
erst mal danke für dein Feedback und für den Super Artikel.
Mein Plan war auch im Oktober zu fliegen. Deshalb hatte ich bereits für die 2. Oktoberhälfte nach Prämienflügen geschaut. Und da waren es eben über 80.000 Meilen die Finnair haben möchte. Kann es sein dass sie das angepasst haben?
Oder ist tatsächlich warten angesagt, bis in den Zeitraum Oktober?
Hi Christian,
ich habe jetzt gerade mal nach Verfügbarkeiten geschaut und tatsächlich sind die lausig. Das hängt wohl auch mit den zahlreichen Aktionen von Finnair zusammen, bei denen sehr günstig Punkte/Meilen gekauft werden konnten. Die wollen ja auch irgendwann eingelöst werden…
Bei deinen 80.000 Punkte Verfügbarkeiten vermute ich, dass es sich um Oneworld Partner wie British Airways gehandelt hat. Für jedes Oneworld hat Finnair einen eigenen Award Chart und fast alle sind uninteressant.
Ich habe kurzfristig auch nur eine Finnair- Verfügbarkeit gefunden – die war aber nach dem alten Award Chart bepreist. Die Preise gelten also weiterhin, aber es ist schwer, Verfügbarkeiten zu finden.
Mir ist aufgefallen, dass Finnair ungefähr 2 bis 3 Monate vor Abflug noch mal Verfügbarkeiten auf den Markt wirft. Zu dem Zeitpunkt scheint man die besten Chancen zu haben, einen Prämienflug zu ergattern.
Trotzdem ist es bei gerade mal zwei Flügen pro Woche im Oktober eine Herausforderung, einen von vielleicht zwei bis vier Award- Plätzen zu ergattern. 🙁
Okay das verstehe ich !!!
Danke dir für deine Mühe und das Feedback 😃
Hi Christian,
hast du es noch geschafft, ein Prämienticket bei Finnair zu ergattern? Wenn nicht, ist es jetzt leider zu spät, denn Finnair hat zum 1. September diesen Sweetspot gekillt. Finnair entwertet Award Chart und killt Dubai Sweetspot
Hi Kai,
bin gerade für Ende März Meilen-Flüge nach Dubai am suchen. Mir werden aber bei den unterschiedlichen Portalen keine Business-Class Plätze für Direktflüge angezeigt, sondern nur mit Umstieg in Kairo oder Istanbul.
1. Lohnen sich diese Umsteige-Flüge in der Business überhaupt, weil z.B. kein Langstreckenflugzeug eingesetzt wird?
2. Gibt es ein Portal wo man freie Prämien-Plätze besser finden kann?
Grüße
Nico
Hi Nico,
ich nehme an, dass du bei Miles and More gesucht hast. Tatsächlich sind die Treffer da im Moment recht dürftig, und es ist schwer vorherzusagen, ob da noch mal Verfügbarkeiten mit SWISS oder Lufthansa reinkommen. Wenn du AMEX Punkte hast, bist du in der glücklichen Lage, noch bei einer ganzen Reihe weiterer Airlines suchen zu können. Mein persönlicher Favorit wäre hier wohl Qatar Airways, weil du vor dem kurzen Hüpfer rüber nach Dubai noch die Al Safwa First Lounge in Doha besuchen könntest.
Hi Kai,
Danke für die Rückmeldung.
Ja bei Qatar Airways habe ich auch schon nach ‚award flights‘ gesucht, aber da kommen zu 95% „Flexi“-Vorschläge ;-D das ist ein bisschen Verschwendung … Die „Flexi“-Vorschläge kann man auf der Quatar-Airways Seite leider nicht wegfiltern…
Grüße
Nico
Dann würden mir als Nächstes spontan British Airways Executive Club und Air France Flying Blue einfallen. 😉
Danke für den Beitrag. Hast du eine Empfehung wie ich am Besten den Aufenthalt in der Al Safwa First Class Lounge verlängern kann (ggf. Stopover möglich?)