Was die American Express Kreditkarten zu so einem mächtigen Werkzeug für Meilensammler macht, sind die Transferpartner. Die Möglichkeit, eure Amex Membership Rewards Punkte zu verschiedenen Vielfliegerprogammen zu transferieren und dort Prämienflüge damit zu buchen, ist einzigartig. Ich stelle euch in diesem Artikel alle Amex Transferpartner mit den wichtigsten Regeln und den besten Einlösungen vor.
Amex Punkte transferieren – Die Basics
Für alle, die mit dem System des Punktetransfers von American Express noch nicht so vertraut sind, zunächst noch einmal kurz die Basics. Wenn ihr eine Amex Kreditkarte habt, werdet ihr mit euren Ausgaben Punkte in dem hauseigenen American Express Membership Rewards Programm sammeln. Pro ausgegebenem Euro erhaltet ihr dort bis zu 1,5 Amex Punkte (Mit Rewards Turbo 50% mehr Punkte sammeln).
Mit den Membership Rewards Punkten an sich könnt ihr aber noch keine Prämienflüge buchen. Dafür müsst ihr sie zu einem Vielfliegerprogramm übertragen, wo sie dann zu Prämienmeilen werden. Mit den Prämienmeilen könnt ihr dann in dem jeweiligen Programm zu dessen Konditionen Prämienflüge buchen. Da die verschiedenen Vielfliegerprogramme unterschiedlich attraktiv sind, erhalten eure Amex Punkte je nach Einlösung auch einen unterschiedlichen Wert. Hier bei Loungerocker versuchen wir euch zu helfen, die guten, werthaltigen Einlösungen für eure Amex Punkte zu identifizieren.
Wichtig zu wissen ist, dass ein Transfer nur auf ein Konto bei einem Vielfliegerprogamm möglich ist, dessen Inhaber den gleichen Namen trägt wie ihr. Es ist also NICHT möglich, Amex Punkte auf ein Konto einer anderen Person zu transferieren.
Wie der Punktetransfer von American Express zu einem der Transferpartner technisch abläuft, könnt ihr in dem Artikel AMEX Punkte übertragen nachlesen. Hier ist der Direktlink zu den AMEX Transferpartnern auf der AMEX Website.
Schauen wir uns nun aber einmal im Detail an, welche Vielfliegerprogramme Amex Transferpartner sind.
AMEX Transferpartner: Asia Miles (Cathay)
Asia Miles heißt seit August 2022 Cathay und ist das Vielfliegerprogramm von Cathay Pacific. Cathay Pacific hat seinen Hub in Hongkong und durchlebte in den vergangenen Jahren stürmische politische Zeiten. Es ist noch immer unklar, wie Cathay Pacific am Ende aus den Veränderungen in Hongkong hervorgehen wird.
Cathay Pacific ist Gründungsmitglied der Oneworld Alliance. Damit ist es möglich, bei Asia Miles/Cathay Prämienflüge für alle Oneworld Mitglieder zu buchen. Cathay ist eines von wenigen Vielfliegerprogrammen bei Oneworld, wo dies auch 2025 im Einzelfall noch Sinn ergibt. Bei Cathay gibt es zwar ebenfalls unterschiedliche Award Charts für Prämienflüge mit Cathay einerseits oder einem Oneworld Partner andererseits, doch sind die Unterschiede vergleichsweise marginal. So zahlt ihr auf einer Langstrecke in der Regel 5000 Meilen mehr für Business Class Flüge mit Partnern als mit Cathay Pacific. Hier gibt es eine ausführliche Einleitung zu Cathay.
AMEX Punkte zu Cathay transferieren
Wenn ihr AMEX Membership Rewards Punkte zu Cathay transferiert, werden aus drei Membership Rewards Punkten zwei Cathay Meilen. Es gilt eine Mindesttransferrate von 1000 Punkten. Mehr Meilen könnt ihr in Tausenderschritten transferieren. Cathay gibt die Transferdauer mit drei Werktagen an, doch in der Regel wird es deutlich schneller gehen. Bei meinem vorletzten Transfer im Februar 2023 hat es weniger als 24 Stunden gedauert. Bei meinem letzten Transfer Ende September dagegen vier Tage. Es ist jedenfalls kein Transfer in Echtzeit, was ihr bedenken müsst, wenn ihr eine konkrete Einlösung vor Augen habt.
Mit dem Punktetransfer unterliegen die Meilen dann den normalen Regeln des Programms zum Meilenverfall. Bei Asia Miles war die Gültigkeit der Meilen bis 2020 auf 36 Monate beschränkt. Danach sind die Meilen dann unweigerlich verfallen. Zum Januar 2020 hat Cathay Pacific eine verbraucherfreundlichere Regelung eingeführt. Seither sind Meilen unbegrenzt lange gültig, solange ihr mindestens eine Kontoaktivität innerhalb von 18 Monaten habt. Solange ihr also alle anderthalb Jahre eine Meile sammelt oder ausgebt, bleiben eure Meilen gültig. Auch ein Punktetransfer von Amex gilt als Kontoaktivität.
Amex Transferpartner Cathay: Sweetspots
Cathay hatte eine große Menge an Sweetspots, bis der Award Chart im Oktober 2023 großflächig entwertet wurde. Der bekannteste ist sicherlich der Qatar Airways Flug von München oder Berlin nach Doha in der QSuite für jetzt 37.000 Meilen. Bei Cathay sind Flüge mit einer maximalen Länge von 2750 Meilen alle mit 32.000 Meilen bepreist, wenn ihr mit anderen Partnern fliegt als Qatar Airways. Auf Cathay Pacific sind es sogar nur 27.000 Meilen. Damit könnt ihr praktisch durch halb Asien mit Cathay Pacific für nur 27.000 Meilen fliegen.
Ein anderer beliebter Sweetspot sind waren besonders lange Flüge mit einer Länge über 7500 Meilen. Ab dieser Distanz werden Prämienflüge bei Cathay nämlich nicht mehr teurer. Damit sind Umsteigeverbindungen von Europa über Hongkong nach Ozeanien nie teurer als 115.000 Meilen in der Business Class von Cathay Pacific. Für Partner- Airlines werden wieder jeweils 5000 Meilen mehr fällig. Die neuen Werte findet ihr im Devaluations Liveticker.
Da Cathay auch Backtracking auf euren Prämienflügen erlaubt, könnt ihr sogar quasi Returnflüge für den Preis eines Oneway buchen. Von Düsseldorf über Hongkong nach Zürich kostet euch ebenfalls nur 115.000 Meilen. Weird! Leider sind seit ein paar Jahren keine Stopover mehr auf Oneway- Flügen erlaubt, so dass euer Aufenthalt in Hongkong maximal 24 Stunden betragen würde. Auf ein Lunch nach Hongkong für 115.000 Meilen.

Cathay Pacific Business Class
Amex Transferpartner: British Airways Club
Auch British Airways ist Gründungsmitglied der Oneworld Alliance und der British Airways Club ist das zweite Oneworld Programm, bei dem man auch Partner-Awards zu attraktiven Preisen buchen kann. Der Award Chart ist beim British Airways Club distanzbasiert und für Flüge mit British Airways in Tarife für Haupt- und Nebensaison unterteilt. Diese Unterteilung gibt es bei den Partner-Airlines nicht – hier wird immer ein teurerer Hauptsaison-Tarif fällig. In den vergangenen Jahren ist British Airways weg von einer einheitlichen Bepreisung von Partner-Airlines. Seitdem gibt es eigene Charts für Cathay Pacific, Japan Airlines, American Airlines und Alaska Airlines. Außerdem werden die Partner aus der Avios-Familie Iberia, Finnair und Qatar Airways gesondert bepreist. Der Award Chart lässt aber immer noch genug Spielraum für lohnenswerte Einlösungen auch mit Oneworld Partnern.
Die Programmwährung beim British Airways Executive Club sind Avios. Das Programm zählt zu den Vielfliegerprogrammen, die Avios auch regelmäßig in Sales mit einem Bonus verkaufen, was aber zuletzt deutlich unattraktiver geworden ist. Stattdessen kann man über eine Avios Subscription oder den Avios Balance Booster nachdenken.
AMEX Punkte zum British Airways Club transferieren
Auch beim BAEC erhaltet ihr für fünf AMEX Membership Rewards Punkte vier Avios. Ihr müsst mindestens 1000 AMEX Punkte oder ein Vielfaches davon transferieren. Die Transferdauer wird vom Programm mit ca. fünf Werktagen angegeben. Auch hier gilt, dass es oft schneller gehen wird – allerdings eben nicht in Echtzeit. Bei mir hat es kürzlich ungefähr 14 Stunden gedauert, bis die Avios da waren.
Mit dem Punktetransfer unterliegen die Meilen dann den normalen Regeln des Programms zum Meilenverfall. Das bedeutet, dass eure Avios zunächst einmal 36 Monate gültig sind. Ihr haltet eure Meilen aber dauerhaft am Leben, so lange ihr eine einzige Kontoaktivität in dem Programm habt. Als Kontoaktivität zählen sowohl das Sammeln von Avios als auch das Einlösen, z.B. für Prämienflüge. Auch Amex Punktetransfers gelten als Kontoaktivität, die die Meilenverfallsuhr wieder auf Null stellt.
Amex Transferpartner British Airways Club: Sweetspots
Der British Airways Club ist bekannt für seine attraktiven Einlösungen auf der Kurzstrecke. Bei Distanzen unter 2000 Meilen greift bei Flügen mit British Airways selbst auch noch eine Regelung, die die hohen Zuzahlungen begrenzt – der so genannte Reward Flight Saver. Dieser sorgt dafür, dass sogar Economy Flüge innerhalb Europas eine gute Einlösung für eure Avios sein können.
Daneben gilt das Entfernungsband von 2000 Meilen natürlich auch für die Partner Airlines. Das ermöglicht günstiges Fliegen innerhalb Australiens mit Qantas, innerhalb Asiens mit Japan Airlines und Cathay Pacific oder innerhalb der USA mit American Airlines. Leider hat der Executive Club in einer unangekündigten Nacht- und Nebel- Aktion die Werte für die besonders attraktiven Prämienflüge mit Japan Airlines und Cathay Pacific angehoben, die seitdem auf der Kurz- oder Mittelstrecke nicht mehr so günstig sind.
Auf der Langstrecke steigen die Preise wegen der Bepreisung nach Segmenten dagegen exorbitant, wenn ihr Umsteigeverbindungen bucht, so dass British Airways Club sich den Ruf des „King of Kurzstrecke“ verdient hat. Allerdings sind Flüge mit British Airways selbst zumindest in der Nebensaison auch auf der Langstrecke mitunter sehr mild bepreist – und die neuen Club Suites sind ein tolles Produkt in der Business Class. Hier gehts zu meinen British Airways Club Sweetspots.

British Airways First Class
Amex Transferpartner: Delta Skymiles
Delta Airlines ist eine der größten Fluggesellschaften der Welt und Gründungsmitglied des Skyteam. Delta ist an vielen der Skyteam Mitglieder direkt oder indirekt beteiligt. Delta Skymiles gehört zu den weniger attraktiven Vielfliegerprogrammen unter den Amex Transferpartnern. Dies liegt nicht zuletzt auch an der dynamischen Bepreisung von Prämienflügen, die es erschwert, klare Sweetspots in dem Programm auszumachen.
Amex Punkte zu Delta Skymiles transferieren
Delta Skymiles ist einer von sechs Amex Transferpartnern, die ein schlechteres Tauschverhältnis von Amex Membership Rewards Punkten haben als 5:4. Bei Delta Skymiles erhaltet ihr leider nur zwei Meilen für drei Amex Punkte. Ihr müsst mindestens 3000 Amex Punkte oder ein Vielfaches davon in einer Transaktion zu Delta Skymiles übertragen. Die Transferdauer wird mit fünf Werktagen angegeben. Da ich noch nie Punkte zu Delta transferiert habe, kann ich nicht sagen, wie schnell oder langsam der Transfer in der Realität vonstatten geht.
Positiv ist immerhin hervorzuheben, dass zu Delta Skymiles transferierte Meilen nicht verfallen. Diese Regelung gilt auch bereits seit über zehn Jahren.
AMEX Transferpartner Delta Skymiles: Sweetspots
Wie gesagt, ich bin mit Delta Skymiles nicht wirklich vertraut. Aufgrund des dynamischen Preissystems sind Aussagen zu Preisen für Prämienflüge auch immer nur unter Vorbehalt zu tätigen. Generell gilt Delta Skymiles aber als gutes Programm für die Buchung von Economy Flügen auf der Langstrecke. Business Class Flüge auf der Langstrecke sind hingegen bis ins Absurde überteuert.
Amex Transferpartner: Emirates Skywards
Emirates ist eine der „Big Three“ Airlines aus dem Nahen Osten. Emirates gehört keiner der drei großen Airline Allianzen an und das Netz an Partner-Airlines ist auch nicht so wahnsinnig beeindruckend. Entsprechend transferiert man American Express Membership Rewards Punkte vor allem dann zu Emirates, wenn man deren First Class Business Class fliegen will. Mehr als die Hälfte aller je gebauten A380 fliegen übrigens in der Emirates Livery.
Amex Punkte zu Emirates Skywards transferieren
Wenn ihr Amex Punkte zu Emirates Skywards transferiert, erhaltet ihr eine Meilen für zwei transferierte Punkte. Ihr müsst mindestens 1000 Punkte in einer Transaktion zu Skywards übertragen. Die Transferdauer wird von Emirates mit nur einem Werktag angegeben und tatsächlich waren meine Punkte innerhalb von Sekunden bereits dort gutgeschrieben worden. Der Transfer zu Emirates Skywards war von meinen Amex Punktetransfers bisher der schnellste.
Bei Emirates Skywards unterliegen die Meilen dann dem regulären Meilenverfall, der hier besonders kundenunfreundlich geregelt ist. Emirates Skywards hat nämlich eine harte Verfallsregelung, d.h. Meilen können nicht durch Kontoaktivitäten vor dem Verfall geschützt werden. Stattdessen verfallen die Meilen nach 36 Monaten am Ende des Monats, in dem ihr Geburtstag habt. Es empfiehlt sich daher, immer nur genau so viele Punkte zu Emirates zu transferieren, wie ihr für eine geplante Einlösung auch wirklich benötigt.
AMEX Transferpartner Emirates Skywards: Sweetspots
Emirates hat in den vergangenen Jahren alles getan, gute und werthaltige Einlösungen aus dem Programm zu eliminieren. Zu hohen Meilenpreisen kommen absurd hohe Treibstoffzuschläge von bis zu 2000 Euro auf einem Returnflug. Die Emirates First Class könnt ihr nur noch buchen, wenn ihr einen Status im Programm habt und auch die letzten Sweet Spots, die Fifth Freedom Flights, die bisher keine hohen Treibstoffzuschläge hatten, sind nun bereits teilweise mit Zuschlägen von 400 Euro oneway ausgestattet worden. Mit der Abwertung des Transferverhältnis auf 2:1 (statt 5:4) rate ich euch, keinen weiteren Gedanken an Emirates mehr zu verschwenden. Ihr bekommt dort nichts für eure Meilen.

Emirates First Class könnt ihr nicht mehr mit Meilen buchen
Amex Transferpartner: Etihad Guest
Etihad ist von den drei großen Golf-Airlines die kleinste. Jahrelang hatte Etihad die wohl pompöseste First Class in seinem A380 in der Luft – das Etihad Appartment. Erfreulicherweise hat sich Etihad entschlossen, dem A380 ein Comeback zu gönnen. Das Vielfliegerprogramm Etihad Guest bepreist Prämienflüge mit Etihad dynamisch, was zu absurd hohen Preisen insbesondere in der Etihad Business Class führt.
Etihad Guest verkauft auch Meilen für zwei Cent/Meile. Gelegentlich gibt es dazu noch einen Bonus von bis zu 50% – Ende 2021 sogar einmal mit 70%.
Amex Punkte zu Etihad Guest transferieren
Auch bei Etihad Guest gilt die neue Standardrate für den Transfer von Amex Rewards Punkten. Ihr erhaltet also auch hier nur noch zwei Guest Meilen für drei Amex Punkte. Ihr müsst dabei mindestens 1000 Punkte transferieren und die Transferdauer wird mit fünf Tagen angegeben. In der Praxis waren meine Punkte auch bei Etihad in unter 24 Stunden gutgeschrieben.
Etihad Guest hatte eine sehr harte Verfallsregel. Bei Mitgliedern ohne Status waren die Meilen gerade mal zwei Jahre gültig und sind dann ohne Möglichkeit der Verlängerung verfallen. Inzwischen kann man den Verfall wie bei anderen Programmen auch mit Kontoaktivitäten aufhalten, wobei ein bisschen unklar ist, welche Aktivitäten diese aufhaltende Wirkung haben. Ein Punktetransfer von Amex verlängert die Meilengültigkeit nicht! Ein Kauf von Meilen dagegen schon.
Amex Transferpartner Etihad Guest: Sweetspots
Da Etihad Guest wie gesagt die Prämienflüge der eigenen Airline dynamisch bepreist, waren es vor allem Prämienflüge mit den Airline-Partnern von Etihad, die sinnvolle EInlösungen für Etihad Meilen bringen. Zu nennen sind dabei insbesondere Business Class oder First Class Flüge mit Oman Air, die von Deutschland für 69.000 Meilen nach Maskat führen. Dies ist seit März 2023 leider Geschichte. Seither gibt es nur noch einen einheitlichen Award Chart für alle Parner Airlines, der vollkommen uninteressant ist.
Ein letzter Sweet Spot ist nunmehr die Buchung von First Class Flügen im A380. Doch Vorsicht: Etihad Guest hat die Stornierungs- und Umbuchungsregeln massiv verschärft. Seitdem droht euch der Totalverlust eurer Meilen, wenn ihr euren Prämienflug nicht antreten könnt. Hier gehts zu meinen Etihad Guest Sweetspots.

Etihad Business Class
Amex Transferpartner: Flying Blue
Flying Blue ist das Vielfliegerprogramm von Air France, KLM und einigen weiteren kleinen Airlines. Air France/KLM sind Mitglied der Skyteam Allianz und entsprechend sind Prämienflüge aller Skyteam Mitglieder über Flying Blue zu buchen. Tatsächlich ist Flying Blue – obwohl inzwischen auch dynamisch bepreist – die bessere Wahl für Skyteam Prämienflüge als Delta Skymiles.
Amex Punkte zu Flying Blue transferieren
Ihr erhaltet bei Flying Blue vier Meilen für fünf transferierte Amex Rewards Punkte. Hier gilt also die alte Standardrate für den Amex Punktetransfer. Die Mindestmenge an Membership Rewards Punkten, die ihr zu Flying Blue transferieren müsst, sind gewöhnungsbedürftige 625 Punkte. Im Grunde ist dies eine sehr kundenfreundliche Regelung, denn diese Menge bringt euch exakt 500 Meilen bei Flying Blue. Wenn ihr also Vielfache von 625 Punkten transferiert, bleiben kaum vereinzelte Meilen bei Flying Blue liegen, weil die Zahl erforderlicher Meilen hier in der Regel durch 500 teilbar ist. Der Transfer ist mit bis zu einem Werktag sehr schnell. In der Praxis ist der Transfer oft in Echtzeit.
Die Meilen unterliegen nach dem Punktetransfer dem regulären Meilenverfall. Danach verfallen Flying Blue Meilen grundsätzlich nach 24 Monaten. Die einzige Kontoaktivität, die alle Meilen verlängern kann, sind Flüge mit den Programm-Airlines. Ein Punktetransfer von Amex stoppt den Meilenverfall also ebenso wenig wie das Einlösen von Meilen. Wer also nicht regelmäßig mit Flying Blue Airlines fliegt, sollte nicht mehr Punkte transferieren als für einen geplanten Prämienflug nötig.
Amex Transferpartner Flying Blue: Sweetspots
Wie bei allen Vielfliegerprogrammen mit dynamischen Preisen ist es auch bei Flying Blue nicht ganz einfach, universelle Sweetspots auszumachen. Eine sehr gute Möglichkeit, Meilen einzulösen sind Business Class Flüge in die USA und Mexiko, die bei 60.000 Meilen anfangen.
Ansonsten sind noch Flüge in die Überseegebiete von Air France und KLM zu nennen. Diese sind nicht immer überragend billig, aber oft die einzige Möglichkeit, dort aus Europa direkt hinzukommen.

KLM Business Class
Amex Transferpartner: Iberia Plus
Iberia gehört zur International Airline Group (IAG) und ist damit Konzernschwester von British Airways. Gemeinsame Programmwährung der beiden Airlines ist der Avios, den ihr zwischen den Vielfliegerprogrammen von British Airways und Iberia hin- und hertransferieren könnt. Iberia ist auch Mitglied der Oneworld Alliance, doch sind Prämienflüge mit Partner- Airlines nicht wirklich lohnenswert.
Das Streckennetz von Iberia ist sehr auf den lateinamerikanischen Raum fokussiert. Auch die USA werden ab Madrid bedient und ein oder zwei Ziele in Asien hat Iberia ebenfalls im Flugplan.
AMEX Punkte zu Iberia Plus transferieren
Für den AMEX Punktetransfer zu Iberia gelten im Großen und Ganzen die gleichen Regeln wie für den British Airways Club. Das Transferverhältnis ist also ebenfalls 5:4 und die Mindestmenge an Punkten beträgt ebenfalls 1000, die bei Iberia Plus zu 800 Avios werden. Die Transferdauer wird mit zwei Werktagen angegeben, was etwas schneller ist als beim British Airways Club, doch die tatsächliche Dauer liegt bei beiden Programmen in der Regel deutlich darunter.
Die Regeln zum Meilenverfall entsprechen ebenfalls denen der Briten. Somit sind eure Avios 36 Monate gültig. Die Gültigkeit kann darüber hinaus mit jeder Kontoaktivität wieder aufgefrischt und auf volle 36 Monate verlängert werden.
AMEX Transferpartner Iberia Plus: Sweetspots
DER Sweetspot schlechthin bei Iberia Plus sind Business Class Flüge mit Iberia an die US- Ostküste, die nur 40.500 Avios oneway kosten. Daneben sind auch alle Strecken nach Südamerika konkurrenzlos günstig. Es kann mitunter eine Herausforderung sein, Prämienverfügbarkeiten zu finden. Hier gehts zu meinen Iberia Plus Sweetspots.

Iberia Business Class
Amex Transferpartner: Qatar Airways Privilege Club
Qatar Airways gehört seit Jahren zu den besten Airlines der Welt – insbesondere die Business Class QSuite hat seit ihrer Einführung Maßstäbe gesetzt. Der Qatar Airways Privilege Club hingegen war nach einer heftigen Devaluation über viele Jahre nicht sonderlich attraktiv. Das hat sich mit der teilweisen Rücknahme der Entwertungen im Award Chart und der Einführung des Avios als Programmwährung etwas geändert. Dafür leidet der Privilege Club nun unter dem Problem vieler erfolgreicher Vielfliegerprogramme: Es gibt kaum Verfügbarkeiten in den Premiumklassen.
Amex Punkte zu Qatar Airways Privilege Club transferieren
Auch Qatar Airways‘ Privilege Club konvertiert Amex Punkte im Verhältnis 3:2. Aus drei Punkten werden also hier zwei Avios. Ihr müsst mindestens 1000 AMEX Punkte transferieren und die Transferdauer wird mit zwei Werktagen angegeben. Während ich bei den meisten anderen Programmen aus Erfahrung sagen kann, dass der Transfer von AMEX Punkten schneller geht als angegeben, ist das bei Qatar Airways anders. Ich habe inzwischen mehrfach Punkte zum Privilege Club transferiert und es hat jedes Mal mehrere Tage gedauert. Das solltet ihr im Hinterkopf haben, wenn ihr eine Einlösung hier plant.
Mit dem schlechteren Transferverhältnis von 3:2 macht es keinen Sinn mehr, direkt zu Qatar Airways zu transferieren. Ihr könnt die Avios nämlich zwischen dem Privilege Club und dem British Airways Club in Echtzeit hin- und hertransferieren. Deshalb ist es besser, Amex Punkte zu British Airways 5:4 zu transferieren und dann weiter 1:1 zu Qatar Airways. Direkt zu Iberia Plus geht der Transfer (aktuell) noch nicht. Ihr müsstet also den Umweg über den Executive Club nehmen.
Amex Transferpartner Qatar Airways Privilege Club: Sweetspots
Qatar Airways ist ebenfalls Mitglied der Oneworld Alliance, und Prämienflüge mit Partner-Airlines sind hier mittlerweile auch wirklich attraktiv. Trotzdem werdet ihr vermutlich vor allem Flüge mit der Qatar Airways Business Class – am besten der QSuite – buchen wollen, wenn ihr Prämienflüge sucht. Die Preise für Flüge in der Qatar Airways Business Class ab Deutschland liegen in alle Regionen der Welt im Rahmen dessen, was ihr bei anderen Programmen auch zahlt.
Es gibt also keine echten Sweetspots, aber die Einlösungen sind generell recht sweet, weil es eben erstens Qatar Airways ist und zweitens die Zuzahlungen trotz einer Erhöhung von ein paar Monaten immer noch moderat sind. Außergewöhnlich ist vielleicht der Cutoff bei 120.000 Avios. Kein Business Class Flug ist teurer als 120.000 Avios. Ihr könnt also von Los Angeles über Doha nach Auckland über 30 Stunden in der Luft sein und zahlt trotzdem nicht mehr als 120.000 Avios. Hier sind meine Qatar Airways Privilege Club Sweetspots.

Qatar Airways QSuite
Amex Transferpartner: SAS Eurobonus
Eurobonus ist das Vielfliegerprogramm der Skandinavian Airlines SAS. SAS ist Mitglied des Skyteam und hier gibt es auch durchaus ein paar attraktive Möglichkeiten, Prämienflüge mit Skyteam Airlines zu buchen.
Amex Punkte zu SAS Eurobonus transferieren
Zu Eurobonus transferiert ihr eure Amex Punkte wieder im Verhältnis 5:4. Die Mindestmenge an Amex Punkten sind 1000 Punkte und die Transferdauer wird mit fünf Werktagen angegeben. Auch hier ging es bei mir sehr viel schneller. Ich hatte abends Punkte transferiert, und die waren am nächsten Vormittag schon da.
Die Regeln zum Meilenverfall sind etwas kompliziert, denn sie orientieren sich an dem Zeitraum eurer Statusqualifikation. Dieser Zeitraum ist abhängig von eurem Eintrittsdatum im Eurobonus Programm und damit individuell unterschiedlich. Nach Ende eures Qualifikationszeitraums verfallen die in diesem Zeitraum gesammelten Meilen vier Jahre später.
Machen wir das an einem Beispiel. Ich bin am 13.10. 2017 Eurobonus beigetreten. Mein Qualifikationszeitraum läuft daher jedes Jahr bis zum 30.09. Alle Meilen, die ich z.B. in meinem ersten Qualifikationszeitraum für einen Status bis 30.09.2018 gesammelt habe, würden vier Jahre später verfallen – also am 30.09.2022.
SAS Eurobonus Sweetspots
Die echten Sweetspots bei SAS Eurobonus beschränken sich auf Prämienflüge mit der eigenen Airline auf der Langstrecke. SAS fliegt nur etwa ein Dutzend Ziele auf der Langstrecke – entsprechend schwierig ist es, dort einmal einen Prämienflug in der Business Class buchen zu können. Wenn es euch aber gelingt, macht ihr ein Schnäppchen, denn alle Ziele kosten nur 100.000 Punkte für einen Hin- und Rückflug oder neuerdings nur noch 50.000 Punkte für einen Oneway. Da SAS keine Treibstoffzuschläge erhebt, sind die Zuzahlungen dazu erfreulich gering. Hier gibts meine SAS Eurobonus Sweetspots.
Amex Transferpartner: Singapore Airlines Krisflyer
Krisflyer, das Vielfliegerprogramm von Singapore Airlines war lange mein Lieblings- Programm. Das lag freilich vor allem daran, dass es das einzige Programm war, bei dem man Singapore Airlines First Class und auch die Business Class buchen konnte. Daneben ist Singapore Airlines aber auch Mitglied der Star Alliance, so dass man auch für alle anderen Partner- Airlines Prämienflüge buchen kann. Das lohnt sich inzwischen aber auch nur noch in Einzelfällen.
Leider hat es in den vergangenen drei Jahren nicht nur zwei heftige Entwertungen des Award Chartes gegeben sondern auch eine Entwertung im Tauschverhältnis zu Amex Punkten. Dazu kommen derzeit lausige Verfügbarkeiten für Singapore Airlines Flüge in den Premiumklassen. Zur Zeit sind Amex Punkte daher meines Erachtens nicht besonders gut angelegt bei Krisflyer. Das Bordprodukt von Singapore Airlines bleibt aber nach wie vor herausragend.
Amex Punkte zu Krisflyer transferieren
Krisflyer ist nach Delta Skymiles der zweite Amex Transferpartner gewesen, der in einem schlechteren Verhältnis getauscht hat. Bei Krisflyer bekommt ihr für drei AMEX Punkte zwei Meilen gutgeschrieben wie bei der Mehrzahl der Transferpartner inzwischen. Bis Anfang 2021 waren es noch vier Meilen für fünf AMEX Punkte gewesen.
Die Mindesttransfermenge beträgt 1500 Amex Punkte, die zu 1000 Meilen werden. Als Transferdauer gibt Singapore Airlines abschreckende 15 Werktage an. In der Praxis waren bei mir die Meilen immer innerhalb von ein bis zwei Stunden gutgeschrieben.
Singapore Airlines hat einen harten Meilenverfall. Die Meilen sind dort 36 Monate gültig und verfallen danach zum Monatsende (wann verfallen Meilen). Ein Status schützt nicht vor dem Verfall. Ärgerlich für all jene, die vor der Corona Pandemie einen Haufen Meilen zu Krisflyer transferiert haben und denen nunmehr bald die Zeit davon läuft.
AMEX Transferpartner Krisflyer: Sweetspots
Da Krisflyer das einzige Progamm ist, bei dem man Singapore Airlines First Class buchen kann, muss man eben die geforderten Preise zahlen, wenn man mal in den royalen First Suites fliegen möchte. Auf der Strecke von Frankfurt nach New York kann ein Krisflyer Upgrade aus der Business Class eine gute Alternative sein.
Dann ist der Business Class Flug von Singapore Airlines nach Istanbul immer noch ein echter Sweetspot, weil er eben sehr viel günstiger ist als ein Flug in den Rest von Europa. Bei den Star Alliance Partnern gibt es immer noch die sehr günstige Möglichkeit, mit Lufthansa oder Swiss nach Dubai zu fliegen. Hier gehts zu meinen Krisflyer Sweetspots.

Singapore Airlines First Suites
AMEX Transferpartner: Miles and More (über Payback)
Als letztes hätten wir dann auch noch Miles and More, die zwar kein offizieller Amex Transferpartner sind. Doch über einen Umweg bekommt ihr eure Amex Punkte auch in Miles and More Meilen umgewandelt. Miles and More ist in Deutschland als Vielfliegerprogramm der Lufthansa Gruppe natürlich hoch attraktiv. Allerdings gibt es gerade in Deutschland so viele Möglichkeiten, Miles and More Meilen zu sammeln, dass ich eher nicht meine wertvollen Amex Membership Rewards dafür aufbringen würde.
Amex Punkte zu Miles and More transferieren
Der Trick, wie ihr Amex Punkte zu Miles and More übertragen könnt, obwohl das Programm kein offizieller Amex Transferpartner ist, heißt Payback. Payback ist Partner von American Express – um exakt zu sein, ist Payback eine Tochterfirma von American Express – und Payback bietet die Möglichkeit, Payback Punkte zu Miles and More zu transferieren.
Dummerweise ist das Transferverhältnis von Amex zu Payback mit 3:1 sehr schlecht. Ihr benötigt also drei Amex Punkte, um einen Payback Punkt zu erhalten. Die Payback Punkte könnt ihr dann im Verhältnis 1:1 zu Miles and More transferieren. Zwei Mal im Jahr gibt es dabei sogar noch einen Transferbonus von bis zu 25%. Trotzdem bleibt das Transferverhältnis natürlich das schlechteste, das American Express zu bieten hat.
Als Mindestmenge müsst ihr übrigens 1000 Amex Punkte übertragen. Die Transferdauer wird mit zwei Werktagen angegeben.
Amex Transferpartner Miles and More: Sweetspots
Die Sweetspots sind bei Miles and More wie bei anderen Programmen vor allem First Class Flüge. Neben der First Class von Lufthansa könnt ihr hier auch All Nippon Airways First Class buchen.

All Nippon Airways First Class
Fazit
Es gibt viele Amex Transferpartner und ein paar Favoriten darunter. Dennoch gibt es nicht das eine Programm, das alles kann. Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Überblick über die einzelnen Programme vermitteln und ein bisschen Interesse wecken für weitere eigene Recherchen.
Wenn euch der Artikel geholfen hat, spendiert mir doch einen Kaffee.
Folgt mir auch auf Facebook, wo ich auch kurzfristige Deals oder Bilder von unterwegs poste und Instagram. Inzwischen gibt es Loungerocker auch auf Youtube.
Der Artikel enthält Links zu externen Seiten. Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, führen zu Partnerseiten. Wenn ihr auf diesen Seiten etwas kauft, einen Flug bucht o.ä., dann bekomme ich vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für euch dadurch natürlich nicht.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Moin aus dem Norden, wo bekomme ich am meisten Punkte 400.000 Mehrwert für meine Amex-Punkte ,Reisen immer nach BKK in Business…..?
LG